Referatsleiter:in (w/m/d)10 Tanz, Musik, Theater und darstellende Künste-Bereich der Kulturabteilung

Der Senator für Kultur

Herdentorsteinweg, 28195 Bremen
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Behörde des Senators für Kultur ist im Bereich der Kulturabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der


Referatsleiterin/des Referatsleiters 10 „Tanz, Musik, Theater und darstellende Künste“ (w/m/d) Entgeltgruppe 15 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 15 BremBesO in Vollzeit zu besetzen.


Von der Referatsleiterin/dem Referatsleiter „Tanz, Musik, Theater und darstellende Künste“ (w/m/d) wird gleichzeitig auch die Funktion „Referentin/Referent Musik (w/m/d)“ wahrgenommen.


Die Vielfalt des kulturellen Lebens in der Freien Hansestadt Bremen im Bereich Musik mit zwei renommierten großen Klangkörpern, einigen Jugendorchestern, zahlreichen Verbänden und Einrichtungen und der damit korrespondierenden Bereiche Theater und Tanz mit einem kommunalen Viersparten-Theater, einer Reihe von Privattheatern und einer freien Tanz- und Theaterszene sowie Einrichtungen des Theaters einschließlich Tanz erfordert eine entsprechend profilierte Persönlichkeit mit Kenntnissen der regionalen sowie der bundesdeutschen Musikszene. Mit Blick auf den weiteren Referatszuschnitt sind des Weiteren Kenntnisse der Theater- und der Tanzszene erforderlich.


Der Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle beinhaltet neben den allgemeinen Referatsleitungstätigkeiten die Planung, Entwicklung, Koordination und Steuerung in Bezug auf Profile der Einrichtungen, auf die inhaltlichen und wirtschaftlichen Ziele als Gegenstand öffentlicher Förderung, die fachlichen Standards und die personelle und sachliche Ausstattung im Aufgabenfeld Musik. Im Rahmen des Produktgruppenhaushalts sind Sie für die Budgetplanung, für das Controlling und für die Einhaltung der finanziellen Vorgaben verantwortlich.


Die Aufgaben umfassen u. a. insbesondere:

  • Förderung der Musik im Land und in der Stadtgemeinde Bremen einschließlich der Entwicklung von Konzepten und Strategien zur Stärkung der Nachhaltigkeit der Förderung,
  • Angelegenheiten der Bremer Philharmoniker, Kammerphilharmonie Bremen, sowie der Glocke GmbH
  • Betreuung der Musikeinrichtungen in öffentlich-rechtlicher und privater Trägerschaft,
  • Fach- und Rechtsaufsicht über die Gesellschaften, einschließlich der jeweiligen Gremienangelegenheiten.

Dazu könnten sich weitere Aufgaben ergeben, wie die fachliche Begleitung des Stadtmusikantenhauses und / oder weitere Transformationsprozesse, die Teil der Kulturentwicklungsplanung sind.

Außerdem gehören zu den Aufgaben die Wahrnehmung der Produktgruppenverantwortung im Rahmen des Produktgruppenhaushalts sowie die Bearbeitung juristischer Grundsatzfragen u. a. zum Gesellschafts-, Handels-, öffentlichen Bau-, Haushalts-, Arbeits- und Tarifrecht. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind erwünscht.


Für die fachlich breite Aufgabenstellung setzen wir ein abgeschlossenes kulturwissenschaftliches (Master-)Studium mit musikwissenschaftlichen Studienschwerpunkten und nachgewiesene juristische Qualifikationen oder einen juristischen Studienabschluss mit mehrjähriger musikbezogener Berufserfahrung voraus. Neben der Beherrschung der fachwissenschaftlichen Ebene und fundierten Kenntnissen in den vorbezeichneten Aufgabenbereichen, wird nachgewiesene mehrjährige Personalverantwortung erwartet.


Die Aufgaben erfordern mehrjährige und vertiefte Erfahrungen mit der öffentlichen Verwaltung.


Weitere Anforderungen:

  • wünschenswert sind nachgewiesene Fähigkeiten zur Konzeptionierung struktureller Veränderungsprozesse und deren operative Umsetzung einschließlich der Prozessevaluierung
  • Bereitschaft zur und Erfahrungen bei der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • sicheres Auftreten und die Fähigkeit, in komplexen Handlungsfeldern souverän und zielgruppengerecht zu moderieren; ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Präsentationskompetenz
  • ein wertschätzender, kooperativer und entwicklungsorientierter Führungsstil
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Kooperationsfähigkeit
  • Problem- und Konfliktlösungskompetenz, Belastbarkeit
  • Analytisches und strategisches Denken
  • Kenntnisse und Engagement in Gleichstellungsfragen.

Die Stelle ist nicht geeignet für Berufsanfänger:innen und kann nicht in Teilzeit wahrgenommen werden.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Für Rückfragen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich steht Ihnen Frau Staatsrätin Carmen Emigholz unter 0421/361-10227 gern zur Verfügung.


Für diese Ausschreibung gilt eine Bewerbungsfrist von drei Wochen. Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail, Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammengefügt) unter Angabe der Kennziffer „2024/RL 10“ bis zum 11.07.2024 über apply.job.21566220@hokifyjob.com an den Senator für Kultur, Frau Staatsrätin Carmen Emigholz, Altenwall 15/16, 28195 Bremen.


Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis bei. Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Bei Bewerbungen von Beschäftigten im Öffentlichen Dienst bitten wir um Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte.

Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21566220

Zuletzt aktualisiert vor 6 Tagen

Jobkategorien:

ForscherIn
MarktforscherIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone