Mitarbeiter*in im Kommunikationsmanagement & Studierendenmarketing (m/w/d) - TV-L E 13, 75%

Stiftung Universität Hildesheim

Universitätsplatz, 31141 Hildesheim
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Universität Hildesheim

Stiftung des öffentlichen Rechts


Stellenausschreibung

Kennziffer 2024/88


In der Zentralen Studienberatung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


Mitarbeiter*in


im Kommunikationsmanagement & Studierendenmarketing (m/w/d)


(TV-L E 13, 75%)


unbefristet zu besetzen.


Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist eine Beratungs- und Serviceeinrichtung der Universität Hildesheim. Wir informieren und beraten Studieninteressierte, Studierende, Gasthörende und Alumni bei Fragen rund um die Wahl und Durchführung eines Studiums so wie beim Übergang in ein weiterführendes Studium oder ins Berufsleben. Wir sind eine der zentralen Schnittstellen der Universität, die alle rele vanten auf das Studium bezogenen Informationen einholt bzw. entgegennimmt, diese für die entsprechenden Zielgruppen aufbereitet und hochschulin- sowie extern zur Verfügung stellt. Die konzipierten Kommunikationsformate decken ein breites Spektrum an Medien und Veranstaltungen ab und orientieren sich von ihrer inhaltlichen Ausrichtung an den Informationsbedarfen der jeweiligen Zielgruppe.


Aufgaben:


  • Konzeption & Redaktion von Kommunikationsformaten für die Zielgruppen Studieninteressierte & Studierende
  • Webseite der Universität Hildesheim
  • Videos/Social-Media
  • Konzeption & Durchführung von Veranstaltungsformaten für Studieninteressierte, z.B. Studieninformationstage (Online- & Präsenzformate) inkl. Öffentlichkeitsarbeit rund um die Veranstaltungsangebote zur Studienwahl
  • Unterstützung und Beratung der Fachbereiche und anderer zentraler Einrichtungen rund um Kommunikation und Bewerbung der Studienangebote und Studieninformationen
  • Mitwirkung bei der strategischen Planung und Weiterentwicklung von Maßnahmen im Bereich des Studierendenmarketings
  • enge Zusammenarbeit mit dem zentralen Marketing der UHi, Mitarbeit in den relevanten Netzwerken und mit den Kooperationspartner*innen

Voraussetzungen:


  • abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium mit einem Medien- oder Kommunikationsschwerpunkt
  • theoretische und praktische Medienkompetenz, insbesondere Kenntnisse und Erfahrungen zur Entwicklung und Gestaltung von Print-, Online- und Social-Media-Materialien für die unterschiedlichen Zielgruppen einschließlich Videocontent
  • Erfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement, ebenso in der Konzeption und strategischen Weiterentwicklung von Projekten
  • Kenntnisse in CMS-Systemen (vorzugsweise TYPO3) und Bildbearbeitungsprogrammen, wünschenswert sind ebenso Erfahrungen im Bereich Bewegtbild
  • kanal- und zielgruppenspezifische Kommunikations- und hohe Ausdrucksfähigkeit sowie Erfahrungen im redaktionellen Arbeiten
  • Kooperationsfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsfähigkeit, Kreativität, Organisationsgeschick, Fähigkeit zu strukturiertem und selbstständigem Arbeiten

Wünschenswert:


  • abgeschlossenes Volontariat, Weiterbildung im Bereich PR, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • Kenntnisse über das deutsche Bildungssystem und Hochschulstrukturen, Berufserfahrungen im Hochschul- bzw. Bildungsbereich sind vorteilhaft

Arbeitsproben können eingereicht werden.


Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.


Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.


Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.


Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Für Fragen steht Ihnen Arite Heuck-Richter (E-Mail: apply.job.21559131@hokifyjob.comapply.job.21559131@hokifyjob.com ) gern zur Verfügung.


Wir freuen uns auf ihre Bewerbung bis zum 07.07.2024 unter der Kennziffer 2024/88 über unser Karriereportal [https://bewerbung.uni-hildesheim.de/](https://bewerbung.uni-hildesheim.de/).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21559131

Zuletzt aktualisiert vor 5 Tagen

Jobkategorien:

Info-, KommunikationstechnikerIn

Erhalte neue Info-, KommunikationstechnikerIn Jobs per E-Mail!

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone