Sachbearbeiter (m/w/d) im Förderbereich des SGB VIII und LJHG

Kommunaler Sozialverband Sachsen

Reichsstraße, 09112 Chemnitz
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G


STEA – 2024 – 49 – FD 340

Beim Kommunalen Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen) ist am Standort Chemnitz zum 01.10.2024 im Fachbereich 3, Fachdienst 340 – Förderung SGB VIII/LJHG die Stelle als


Sachbearbeiter (m/w/d) im Förderbereich des SGB VIII und LJHG


unbefristet in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 33 Stunden zu besetzen.


Die Stelle ist nach EG 9c TVöD (VKA) bewertet.


Der KSV Sachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wird von den zehn Landkreisen und den drei kreisfreien Städten des Freistaates Sachsen als höherer Kommunalverband gebildet. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen Menschen mit Behinderungen und Hilfe- sowie Pflegebedarf. Der KSV Sachsen mit den Standorten Leipzig und Chemnitz ist überörtlicher Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe, überörtliche Betreuungsbehörde, erfüllt die Aufgaben der Teilhabe am Arbeitsleben sowie der Heimaufsicht, ist zuständige Behörde für das Soziale Entschädigungsrecht und vollzieht verschiedene Förderrichtlinien aus dem Bereich der Jugendhilfe des Freistaates Sachsen und des Bundes.


Der Fachdienst 340 ist zuständig für den Vollzug von verschiedenen Richtlinien Sächsischer Staatsministerien. Dies betrifft u. a. die Richtlinien zur Förderung von Angeboten des überörtlichen Bedarfes, zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe, zu Investitionen für Jugendhilfeeinrichtungen oder zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege. Darüber hinaus regelt der Fachdienst den Vollzug von [Richtlinien des Bundes](https://www.bmfsfj.de/ "weiterführender Verweis auf die Seiten des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend") und des Landes zur Förderung im Bereich der internationalen Jugendarbeit.


Folgende interessante und verantwortungsvolle Aufgaben erwarten Sie:


  • selbstständige und umfassende zuwendungsrechtliche Bearbeitung von Förderrichtlinien des Bundes und des Freistaates Sachsen von der Antragsstellung bis zur Verwendungsnachweisprüfung
  • Mitwirkung bei der Widerspruchsbearbeitung
  • fachliche Beratung von Trägern, potentiellen Antragstellern und Zuwendungsempfängern im Rahmen der zuwendungsrechtlichen Bearbeitung der Förderrichtlinien
  • kompetente und fachlich fundierte Zusammenarbeit mit den Staatsministerien und Verwaltungen, Erarbeitung von Stellungnahmen
  • selbständige Bearbeitung von Entscheidungen zur Veränderung von Ansprüchen
  • gem. § 59 der Sächsischen Haushaltsordnung (Stundung, Niederschlagung, Erlass)
  • Bearbeitung allgemeiner und übergreifender Fachaufgaben, darunter statistische Zuarbeiten
  • Mitarbeit bei der Evaluierung von Förderrichtlinien.

Was wird von Ihnen erwartet?


  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), Bachelor of Laws (LL.B.) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • gründliche und umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher I, VIII, und X sowie der BHO und SäHO
  • soziale Kompetenz und Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Berufserfahrungen im Anwendungsbereich des SGB VIII/LJHG sind wünschenswert
  • konzeptionelle und zielorientierte Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • selbständiges, gewissenhaftes Arbeiten
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Der KSV Sachsen bietet Ihnen:


  • die Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V)
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK)
  • eine gründliche, individuelle und umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • teamorientiertes Arbeiten in Fachdiensten
  • regelmäßige Fortbildungsangebote
  • einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Chemnitz mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
  • die Möglichkeit der Nutzung eines Job-Tickets
  • eine flexibel gestaltbare Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung ohne Schicht- und Wochenenddienst
  • im Rahmen von Teilzeitbeschäftigung die Möglichkeit persönliche, familiäre und berufliche Interessen in Einklang zu bringen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Haben Sie Interesse und erfüllen die genannten Anforderungen? Dann reichen Sie bitte bis zum 15.07.2024 Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit einem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Nachweisen über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie  qualifizierte Arbeitszeugnisse über unser [Online-Bewerberportal](https://bewerbermanagement.net/jobposting/cbc5c98d4d003b45abb599da670992a0b9eb39300) - alternativ per Email  apply.job.21558850@hokifyjob.com oder per Post (KSV Sachsen, Fachdienst Personal, Postfach 10 09 62, 04009 Leipzig) ein.


Mit der Abgabe der Bewerbung wird in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Stellenausschreibungsverfahrens eingewilligt. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit   möglich. Nähere Informationen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.ksv-sachsen.de/stellenangebote.html

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21558850

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone