Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Rechnungsprüfungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesene Vollzeitstelle im Bereich der Rechnungsprüfung (m/w/d) unbefristet zu besetzen.


Der Dienstort ist Osterode am Harz.


Die Aufgabenstellung schließt eine Außendiensttätigkeit mit ein.


Wesentlicher Aufgabenbereich:


Prüfungen gem. §§ 155 ff. NKomVG


  • des Jahresabschlusses von Wirtschaftsbetrieben, Verbänden, Vereinen etc.

a) Prüfung von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang (meist HGB)


b) Berichterstellung und Schlussbesprechung


  • des Jahresabschlusses des Landkreises und kreisangehöriger Kommunen

a) Prüfung von Bilanz, Ergebnis-, Finanzrechnung, Anhang


b) Risikoorientierte Schwerpunktprüfungen in allen Bereichen der


Kommunalverwaltung


c) Berichterstellung und Schlussbesprechung


  • des konsolidierten Gesamtabschlusses des Landkreises und kreisangehöriger

Kommunen


a) Prüfung von Gesamtbilanz, konsolidierter Ergebnisrechnung,


konsolidierten Anlagen


b) Berichterstellung und Schlussbesprechung


  • der Kreiskasse und der Kassen kreisangehöriger Kommunen

a) Kassenprüfung


b) Berichterstellung


  • Prüfungsbegleitende Beratungen

Anforderungsprofil:


Bewerber*innen müssen entweder über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder in einem vergleichbaren, für die vorgenannten Aufgabenstellungen geeigneten, wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang verfügen.


Außerdem werden erwartet:


a) Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere:


  • Fundierte Kenntnisse im Handelsrecht, insbesondere HGB, III. Buch

  • Kenntnisse und insbesondere Fortbildungswille im Bereich fachbezogener Verwaltungs- und Rechtsvorschriften, vor allem der komm. Finanzwirtschaft einschließlich der Buchhaltung im NKR (z.B. NKomVG, KomHKVO)

  • Gute EDV-Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen

  • Wünschenswert sind:

  • Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungs-/

Steuerberatungsgesellschaft oder im kommunalen Rechnungs- oder Prüfungswesen sowie in anderen Bereichen der Kommunalverwaltung


  • Grundkenntnisse in der Anwendung von HKR-Verfahren (insbesondere H&H proDoppik, OK.FIS-NKFW, Infoma)

  • Ein zusätzlicher Abschluss als geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in ist von Vorteil

b) Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere:


  • Selbständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit

  • Eigeninitiative, Einsatz- und Leistungsbereitschaft

c) Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere:


  • Freude an interdisziplinärer und konstruktiver Teamarbeit

  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick

  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

d) Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere:


  • Arbeitssorgfalt

  • Selbst- und Zeitmanagement sowie Arbeitsorganisation und Arbeitsökonomie

Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung sind erforderlich.


Auf diesem Arbeitsplatz können Sie grundsätzlich in Vollzeit und Teilzeit arbeiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an.


Die Nutzung von Telearbeit (Home-Office) ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen möglich.


Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern.


Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.


Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher bis zum 14.07.2024 online über Interamt an den Landkreis Göttingen.


Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Herrn Dernedde (Telefon: 05522 960-4174, E-Mail: apply.job.21557165@hokifyjob.com erteilt werden.


Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Bauer (Telefon: 0551 525-2624, E-Mail: apply.job.21557165@hokifyjob.com zur Verfügung

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21557165

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

BetriebswirtIn

Erhalte neue BetriebswirtIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone