Fachhandwerkerin/Fachhandwerker (w/m/d)

Deutscher Bundestag Verwaltung

Platz der Republik, 10557 Berlin
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Referat BG 2 – Hochbau – ab dem 1. November 2024 unbefristet eine/einen


Fachhandwerkerin/Fachhandwerker (w/m/d)


in der Fachrichtung Metallbau oder Dachdeckergewerke


Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 7) bzw. der Bundesbesoldungsordnung (Besoldungsgruppe A 7). Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet. Bei der Verteilung der Ar­beitszeit in Teilzeit sind vorrangig die dienstlichen Erfordernisse im Beschäftigungsbereich zu berücksichtigen.


Der Dienstposten wird bis zum 30. April 2025 als Demografiestelle für den inhaltsgleichen Dienstposten BG 2/231.1 geführt. Mit Ablauf des 30. April 2025 fällt der Dienstposten BG2/231.1/DG weg und der Dienstposteninhaber nimmt sodann dauerhaft die Aufgaben des Dienstpostens BG 2/231.1 wahr. Ab 1. November 2024 erfolgt für sechs Monate die Einarbeitung durch den derzeitigen Dienstposteninhaber.


Ihre Aufgaben


  • Koordinierung und Überwachung des Einsatzes von Fremdfirmen sowie Qualitätskontrolle für Instandsetzungen und Ergänzungen an baulichen Anlagen sowie Mitarbeit und Planung bei Sonderbaumaßnahmen

  • Vorortabstimmung und Koordinierung von Bauunterhaltungsmaßnahmen mit beteiligten Organisationseinheiten nach Vorgabe des Sachbereiches

  • Vorbereitung und Überwachung von Wartungs- und Inspektionsdurchgängen an baulichen Anlagen sowie deren Auswertung und elektronische Datenpflege

  • Selbständige Schadensverfolgung, Ursachenermittlung und Prüfung der Notwendigkeit von einzuleitenden Maßnahmen

  • Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung von Sonderveranstaltungen

  • Verfolgung und nachweisliche Aufbereitung der übergebenen Störungsmeldungen aus dem Gebäudeinformationssystem GIS

  • Fachtechnische Prüfung von Aufmaßen und Stundenlohnarbeiten in Vorbereitung auf die Rechnungsprüfung durch den Sachbereich

  • Zuarbeiten für Neuanfertigung, Korrektur bzw. Ergänzung von Bestandsplänen

  • Erledigung kleiner Instandsetzungsarbeiten mit Werkzeug.

Wir bieten Ihnen


  • Ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung (3.095,23 Euro brutto in Erfahrungsstufe 1 zzgl. 220,00 Euro Ministerialzulage - bei entsprechender beruflicher Erfahrung kommt auch eine höhere Stufe in Betracht) und eine betriebliche Altersvorsorge

  • Eine sinnstiftende Arbeit mit vielfältigen und attraktiven Aufgaben: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Demokratie möglich!

  • Eine gute Work-Life-Balance: Überstundenausgleich, verschiedene Teilzeitmodelle und Sabbaticals sowie 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr

  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir bieten eine Kindertagesstätte ohne Sommerschließzeiten sowie einen Familienservice

  • Ein umfassendes Fortbildungsangebot

  • Gesundheitsfürsorge: betrieblich geförderte Sportkurse sowie ein vielfältiges Beratungs- und Präventionsangebot

  • Mobilität: Einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket

Weitere Informationen finden Sie unter www.bundestag.de/karriere


Ihre Qualifikation


Sie verfügen zwingend über:


  • eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Bereich Metallbau oder im Dachdeckergewerk oder eine vergleichbare Qualifikation

  • aktuelle in den letzten fünf Jahren erworbene mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere der im Metallbaugewerk bzw. Dachdeckerhandwerk.

Bewerben können sich auch Beamte und Beamtinnen des mittleren technischen Dienstes, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen.


Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie über


  • gute Kenntnisse der Hochbaugewerke, insbesondere der Metallbau- und/oder Dachdeckerarbeiten

  • statische Grundkenntnisse

  • Kenntnisse der technischen DIN-Vorschriften einschließlich der Unfallverhütungs- und Gebrauchsvorschriften

  • gute DV-Kenntnisse

verfügen.


Die genannten Qualifikationsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen und nachgewiesen sein.


Der Nachweis über die Höhentauglichkeit (vormals G 41) wird zwingend vorausgesetzt. Für die Tätigkeit ist die Bereitschaft zu einer ggf. durchzuführenden Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG erforderlich.


Es sollten Kenntnisse über die Organisationsstruktur sowie der Arbeitsabläufe in der Bundestagsverwaltung, im Parlament und seinen Gremien und der im Deutschen Bundestag in den verschiedenen Liegenschaften vorhandenen technischen Infrastruktur vorliegen bzw. die Bereitschaft bestehen, sich diese kurzfristig anzueignen sowie sich kontinuierlich weiterzubilden.


Darüber hinaus werden eine hohe körperliche Belastbarkeit, gute Umgangsformen, Teamfähigkeit, besondere Sorgfalt und Zuverlässigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten erwartet.


Ihre Bewerbung


Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (inklusive Kopie der Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse), unter Angabe der Kennziffer BG 2/231.1 DG bis zum 20. Juli 2024 an apply.job.21556333@hokifyjob.comapply.job.21556333@hokifyjob.com Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden, nehmen wir diese gern unter der folgenden Adresse entgegen:


DEUTSCHER BUNDESTAG – Verwaltung –

Referat ZV 2 – Platz der Republik 1 – 11011 Berlin


Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen.


Weitere Auskunft erhalten Sie durch Frau Müller unter der Rufnummer: 030 227-33136.


Wissenswertes


Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir ein diverses und weltoffenes Miteinander und setzen uns für eine vielfältige Beschäftigtenstruktur ein. Auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist unser ausdrückliches Ziel. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil im genannten Beschäftigungsbereich zu steigern.


Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.


Die Bundestagsverwaltung legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Hier können Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21556333

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

DachdeckerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone