Wissenschaftliche/n Mitarbeiter*in / Post Doc | Virtuelle Realität in der Psychotherapie

Uniklinikum Freiburg

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Arbeitsgruppe „Experimentelle Psychiatrie und Psychotherapie“ der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Dir.: Prof. Dr. Dr. K. Domschke) des Universitätsklinikums Freiburg sucht - für das Thema Virtuelle Realität in der Psychotherapie - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Post Doc (m/w/d)


Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von PD Dr. M. Schiele und Prof. Dr. Dr. K. Domschke besteht aus einem interdisziplinären Team und befasst sich mit der Erforschung von psychischen Erkrankungen und ihrer Behandlung an der Schnittstelle zwischen klinischer und neurobiologischer Forschung.


Ein Schwerpunkt der AG liegt dabei auf der Etablierung und Weiterentwicklung von psychotherapeutischen Interventionen in Virtueller Realität (VR). Ziel ist die Implementierung innovativer, VR-basierter Behandlungsansätze und deren wissenschaftliche Begleitung. Dazu stehen der AG ein mit modernster VR-Technik ausgestattetes Labor und eine Forschungsambulanz zur Verfügung.


Ihre Aufgaben:


  • Etablierung und Weiterentwicklung von VR-Anwendungen für die Therapie psychischer Erkrankungen, insbesondere von Angsterkrankungen
  • technische Implementierung von psychophysiologischer Begleitforschung (z.B. Biofeedback)
  • wissenschaftliche Auswertung und Interpretation komplexer Datensätze
  • Mitarbeit beim Verfassen wissenschaftlicher Publikationen sowie bei der Beantragung und Akquise von Drittmitteln
  • Mitbetreuung von Doktoranden, wissenschaftlichen Hilfskräften und Praktikanten
  • Beteiligung an organisatorischen Aufgaben in der Arbeitsgruppe

Ihr Profil:


  • abgeschlossenes Studium der Psychologie, Neurowissenschaften, Mensch-Computer-Interaktion, Informatik oder vergleichbares Studium
  • sehr gute Promotion
  • Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von VR im Bereich der Gesundheitsforschung
  • idealerweise sehr gute Programmierkenntnisse von Anwendungen in virtuellen Realitäten, vorzugsweise im Bereich der Spieleentwicklung (z.B. C#, UE, Unity3D)
  • exzellente Statistikkenntnisse und Erfahrung mit maschinellem Lernen/KI
  • Erfahrung in der Vorbereitung, Etablierung, Durchführung und Auswertung von klinischen/wissenschaftlichen Studien
  • einschlägige Publikationsleistungen in anerkannten Fachzeitschriften
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (auch in englisch)
  • hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Die Stelle ist auf fünf Jahre befristet zu besetzen. Die Probezeit beträgt sechs Monate.


Wir bieten Ihnen:


  • Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit langjähriger, international renommierter Expertise im Bereich der Erforschung der Ursachen, Mechanismen und Behandlung psychischer Erkrankungen
  • vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
  • Beteiligung an anderen Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung (Habilitation)
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Schulungszentrum

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Zeugnisse) bis zum 12.07.2024 über unser Onlineportal.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an:


PD Dr. M. Schiele - Leitende Psychologin


Ltg. AG Experimentelle Psychiatrie und Psychotherapie


apply.job.21554227@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21554227

Zuletzt aktualisiert vor etwa 22 Stunden

Jobkategorien:

Psychologe, Psychologin

Erhalte neue Psychologe, Psychologin Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone