Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

ENTSORGUNGSBETRIEB DER STADT SIEGEN

Wir sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Siegen für Stadtentwässerung und Wasserbau mit Sitz auf der Kläranlage Siegen, Goldammerweg 30. Mit rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterhalten wir circa 610 km Kanäle mit den dazugehörigen Bauwerken, betreuen circa 155 km Wasserläufe und betreiben zwei Kläranlagen. Zu unseren Aufgaben gehören auch die Geschäftsbesorgungen für den Abwasserverband Siegen-Kirchen mit dem Betrieb seiner Kläranlage Büdenholz.


Die Betriebsabteilung Kläranlagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kläranlagen Siegen und Büdenholz-Brachbach (Abwasserverband Siegen-Kirchen) mehrere


FACHKRÄFTE FÜR ABWASSERTECHNIK (M/W/D)

UNSER ANGEBOT:

  • sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Umweltbetrieb
  • tarifgerechte Bezahlung gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); dies umfasst:
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Jahressonderzahlung
  • ggf. Leistungsentgelt
  • tarifliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung
  • Anerkennung von Qualifikation und beruflicher Erfahrung
  • zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz
  • Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie mobiles Arbeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement; dazu gehören:
  • Zuschüsse für Mitgliedschaften in Fitnessstudios
  • Fahrradleasing
  • Gesundheitstag
  • moderne, ergonomische Arbeitsplatzausstattung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

IHRE AUFGABEN UND ARBEITSSCHWERPUNKTE:

  • alle Laborarbeiten zur Untersuchung von Abwasser und Schlamm gemäß Selbstüberwachungsverordnung (Probenahme, Probenaufbereitung, photometrischen Analysen, Schlammbestimmungen, etc.) und Sonderuntersuchungen
  • Pflege der Dokumentation Betriebsanalytik und analytische Qualitätssicherung
  • Kontrolle der Anlagenfunktionen (Soll-Ist-Vergleiche) und Störungsbeseitigung, ggfs. in Rücksprache mit dem Anlagenmeister oder dem Betriebsingenieur
  • weisungsgebundene Mitwirkung bei der Anlagenoptimierung (Verbessern des Betriebsergebnisses bzw. Optimieren des Betriebsmitteleinsatzes) über das PLS
  • Kontrolle, Wartung und Instandsetzung von Pumpen, Aggregaten und Sensorik
  • alle Arbeiten während des Wochenenddienstes und des Bereitschaftsdienstes (nichtelektrische Störungsbehebung) im Verbund mit Ingenieur- und Elektrobereitschaft

Anforderungen:


  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder Ver- und Entsorger/in
  • mehrjährige, einschlägige Berufspraxis wünschenswert
  • handwerkliches Geschick und gutes chemisch-biologisches Verständnis
  • Basiswissen EDV-Kenntnisse
  • gute Teamfähigkeit und gute körperliche Konstitution
  • Fähigkeit zum selbständigen, systematischen Arbeiten in dem vielfältigen Aufgabengebiet der Kläranlagentechnik

ARBEITSZEIT:

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Std./Woche. Bewerbungen in Teilzeit sind möglich. Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird geprüft, ob die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften erfolgen kann. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.


BEWERBUNG:

Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.


Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.


Ihre Bewerbung einschließlich der üblichen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, qualifiziertes Zeugnis des letzten Arbeitgebers und Kopie der letzten Abschluss-Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer YF-9532 bevorzugt per E-Mail an bewerbungen[AT]esi-siegen.de oder schriftlich an:


Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen

Betriebsleitung

Postfach 10 03 52

57003 Siegen


Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Uwe Siemann, Telefon 0271/3145-606.


Datenschutz

In Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und einem möglichen Beschäftigungsverhältnis werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben. Bitte beachten Sie hierzu folgende Datenschutzhinweise:


www.esi-siegen.de/wp-content/uploads/2022/09/InfoDSBewerbungsverfahrenzuStellenangeboten.pdf


Mit der Zusendung von über die erforderlichen Daten (siehe oben) hinausgehenden personenbezogenen Daten erklären Sie sich einverstanden, dass diese zum Zweck des Bewerbungsverfahrens und in Zusammenhang mit einem möglichen Beschäftigungsverhältnis verarbeitet werden. Sie haben das Recht die Einwilligung jederzeit zu widerrufen [Artikel 7 Absatz 3 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)].

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21545894

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

HausmeisterIn, Facility Management
Technische ProjektmanagerIn
Qualitäts, WerkstofftechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone