Gärtner*in im Waldgarten (m/w/d)

STATTwerke e.V.

Perleberger Straße, 16866 Kyritz
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

STATTwerke e.V. sucht ab sofort Verstärkung im Team unseres Projektes „Waldgartensysteme als insektenfördernde, landwirtschaftliche Produktionsmethode - Insektenlebensräume und Strukturvielfalt in der Agrarlandschaft schaffen“. Ziel des Vorhabens ist es, bis zum Jahr 2030 Waldgartensysteme großflächig als landwirtschaftliche Produktionssysteme zum Schutz und zur Erhöhung der Insektendiversität zu etablieren. Derzeit existierende konventionelle Landwirtschaftsflächen, die durch Monokulturen geprägt und artenarm sind, sollen in insektenreiche, naturnahe, biodiverse und produktive Waldgartensysteme zur Nahrungsmittelproduktion als auch zum Zwecke der Bildung und Erholung umgestaltet werden. Im Rahmen des Vorhabens sollen fünf standortsangepasste Waldgartenmischvarianten in der Region Ostprignitz-Ruppin auf insgesamt ca. 11 ha großen Arealen entstehen.


Ihre Aufgaben


Sie werden zusammen mit uns die Anlage, Pflege und Bewirtschaftung der Modellflachen realisieren.

Wir legen gemeinsam gehölzbasierte Systeme zur landwirtschaftlichen Produktion an, d.h. wir pflanzen Baume, Sträucher, Krauter, mehrjährige Gemüse in vorgegebenen Mustern an und pflegen und beernten diese. Gleichzeitig werden Hühner und Rinder im Projekt gehalten und in die Systeme integriert. Unterstützt werden Sie von Hilfsgärtnerinnen und Bundesfreiwilligendienstleistenden, die Sie teilweise anleiten werden. Sie arbeiten weiterhin zusammen in einem Team mit Forstwissenschaftlerinnen, Umweltwissenschaftlerinnen, Insektenkundlerinnen und Umweltbildner*innen. Ihre Einsatzsorte liegen vorrangig in Kyritz, Kolrep und Barenthin.


Das wünschen wir uns


  • Berufsausbildung und / oder mehrjährige Tätigkeit als Gärtner*in oder verwandtem Beruf mit Schwerpunkt im Umwelt-, Agrar-, Forstbereich,
  • Erfahrung im Freilandanbau mit Gemüse- und Gehölzkulturen,

  • Erfahrung in der motormanuellen Arbeit und der Bedienung von Kleintraktoren,
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit der Fähigkeit Hilfsgärtner*innen und Bundesfreiwillige anzuleiten
  • Gute Kenntnisse von Flora und Fauna,
  • Offenheit für neue landwirtschaftliche Methoden,
  • Interesse an der Mitgestaltung und dem Aufbau des Modellprojektes „Waldgarten als insektenfordernde, landwirtschaftliche Produktionsmethode“,
  • Interesse an ganzheitlichem Ansatz zur Nahrungsmittelproduktion,
  • Interesse am Themenfeld Agroforstwirtschaft, Baumfeldanbau und Biodiversität
  • Führerschein Klasse BE

Das bieten wir


  • Anstellungsverhältnis von 40 h /Woche
  • Gehalt abhängig von der Qualifikation
  • Umfassende Einarbeitung in Ihr neues Arbeitsumfeld
  • Chance zur Mitgestaltung der landwirtschaftlichen Transformation
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit einer ganzheitlichen Herangehensweise an aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen

Neugierig geworden?


Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich! Schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Dr. Stephan Lehmann, Geschäftsführer: apply.job.21539664@hokifyjob.com


Für Rückfragen erreichen Sie uns unter: 033971 239 488. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21539664

Zuletzt aktualisiert vor etwa 2 Stunden

Jobkategorien:

GärtnerIn

Erhalte neue GärtnerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone