Referent:in für Hochschulangelegenheiten (w/m/d) Abteilung 5 - Referat 51 (2024/52-1)

Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

An der Reeperbahn, 28217 Bremen
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft ist in der Abteilung 5 Hochschulen und Forschung im Referat 51 Hochschulen und Hochschulpolitik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als


Referent:in für Hochschulangelegenheiten (w/m/d)


Entgeltgruppe 15 TV-L/ Besoldungsgruppe A 15


(Kennziffer 51-2/2024)


Unsere senatorische Behörde ist für die Bereiche Umwelt, Klima und Wissenschaft zuständig. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt als Landesministerium unseres Zwei-Städte-Staates.


Das Land Bremen ist ein moderner Wissenschafts- und Technologiestandort. Bremen und Bremerhaven verfügen heute über ein differenziertes Wissenschaftssystem mit fünf landes-bremischen Hochschulen und mit mehr als 20 außerhochschulischen Forschungsinstituten.


Die Aufgaben der Abteilung 5 Hochschulen und Forschung liegen in der Mitgestaltung der Zukunft von Forschung und Lehre sowie wissenschaftsbasierter Impulse für regionale Innovationen. Hierzu sind die wissenschaftlichen Einrichtungen des Landes durch Planung, Investitionen und Infrastruktur zu unterstützen. Seine wissenschaftspolitischen Anliegen vertritt das Ressort in überregionalen Gremien länderübergreifend und mit dem Bund.


Dem Referat Hochschulen und Hochschulpolitik obliegt die Federführung für die Wissenschaftsplanung des Landes sowie die Steuerung und institutionelle Betreuung der staatlichen Hochschulen, des Studierendenwerks sowie der Staats- und Universitätsbibliothek.


Folgende Aufgaben erwarten Sie:


  • Grundsatzangelegenheiten der Hochschule Bremerhaven in Lehre, Studium und Prüfungswesen

  • Weiterentwicklung der Studiengänge und Fachbereiche der Hochschule Bremer-haven einschließlich Berufungen

  • Grundsatzangelegenheiten der wissenschaftlichen Weiterbildung ausgenommen Weiterbildungsstudiengänge

  • Digitalisierung in der Lehre

  • Hochschulmarketing, insbesondere Angelegenheiten des Hauses der Wissenschaft

Sie bringen zwingend mit:


  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/Examen) mit juristischem-, verwaltungs-, sozial-, politik-, natur-, geistes- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt

  • Vertiefte Kenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsbereich bzw. in einem wissenschaftsnahen Bereich, vorzugsweise im Wissenschaftsmanagement

Des Weiteren erwarten wir:


  • Analytisches, strategisches Denken und Problemlösefähigkeit

  • Gutes Organisations- und Koordinierungsgeschick sowie die Fähigkeit und Bereitschaft,

sich in wechselnde Aufgaben und Fragestellungen im Hochschul- und Wissenschaftsbereich


einarbeiten zu können


  • Fähigkeit Vorbereitungen, Stellungnahmen, Grußwörter und Reden für unterschiedliche

Anlässe stilsicher zu formulieren


  • Bereitschaft zu kooperativem und teamorientiertem Arbeiten

Darüber hinaus sind wünschenswert:


  • Grundlagenkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit (hochschul-)politischen Gremien

  • Fundierte Kenntnisse der hochschulrechtlichen Rahmenbedingungen

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement

Das können Sie von uns erwarten:


  • einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte

  • eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten

  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung

  • ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten

  • gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-

Mitgliedschaft


Für nähere Auskünfte zum Stelleninhalt steht Ihnen die Referatsleiterin Frau Dr. Walther, Tel:


0421/361-6864 zur Verfügung. Zudem steht Ihnen als Mitarbeiterin des Personalreferates


Frau Spieler, Tel. 0421/361-59579 für personalrechtliche Fragen zur Verfügung.


Bewerbungshinweise:


Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren.


Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher


Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in


der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich


aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen


gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von


Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.


Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen.


Auf Fotos kann verzichtet werden. Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach


Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz


vernichtet.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne auch per E-Mail und zusammengefasst


als ein einzelnes pdf-Dokument) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen


Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) unter Angabe der Kennziffer 2024/52-1 bis zum


09.07.2024 an


Performa Nord


-Bewerbermanagement-


Schillerstr. 1


28195 Bremen


Email: apply.job.21536645@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21536645

Zuletzt aktualisiert vor 5 Tagen

Jobkategorien:

SozialbetreuerIn

Erhalte neue SozialbetreuerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone