Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Erzieher*in

AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbH

Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die AWO-OPR gemeinnützige Sozialgesellschaft mbH ist Träger zahlreicher Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe. Unsere fast 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Neuruppin, Kyritz, Rheinsberg und Wusterhausen leisten täglich Großartiges. Wir sind stark als Partner von Menschen auf ihrem Weg in ein gelingendes Leben - mit Engagement, Kompetenz und Leidenschaft. Wir stehen für Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Teilhabe. Sie möchten Teil des Ganzen sein und sich beruflich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Zur Verstärkung unseres Teams der Erziehungsstellen suchen wir in Rheinsberg ab sofort einen Sozialpädagogein, Erzieherin (m/w/d) als hinzukommende Fachkraft für 12 Stunden/Woche. Ein potentieller Einsatz auch in anderen Erziehungsstellen des Trägers per Stundenerhöhung als Urlaubs- und Krankheitsvertretung ist wünschenswert. In unseren Erziehungsstellen in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Mecklenburg-Strelitz werden in der Regel zwei Bewohnerinnen ab 0 Jahren bis in die Selbstständigkeit begleitet. Das Aufnahmealter und die Verweildauer in der Erziehungsstelle variieren je nach Hilfebedarf und Anfrage. Eine Erziehungsstelle ist eine vollstationäre Erziehungshilfe nach § 27 in Verbindung mit § 34, § 35a und ggf. § 41 SGB VIII. In dieser Wohnform mit innewohnender Fachkraft werden Kinder und Jugendliche begleitet, für die eine Unterbringung in einem familienanalogen Kleinstsetting aus verschiedensten Gründen angezeigt ist. In der Erziehungsstelle Rheinsberg ist eine hinzukommende Fachkraft mit 12 Stunden/Woche vorgesehen, die beiden anderen Kollegen (Ehepaar) mit insgesamt 1,2 Stellenanteilen sind innewohnend. Ihre Aufgaben sind: flexibler Einsatz, auch über Nacht und am Wochenende, sowie in Urlaubszeiten in der Erziehungsstelle als Ergänzung und/oder Vertretung der innewohnenden Fachkräfte. Unterstützung und Begleitung der Bewohnerinnen in der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags gemäß ihrer individuellen Hilfeplanung und in Korrespondenz mit den innewohnenden Fachkräften. bedarfsorientierte Begleitung und ggf. Förderung der Bewohnerinnen mit dem Ziel entstandene Problemlagen bestmöglich aufzufangen und Ressourcen auszubauen oder neu zu erschließen.  Orientierung der pädagogischen Arbeit an den konzeptionellen Rahmenbedingungen und der pädagogischen Haltung des Trägers. Angebot von Freizeitgestaltung und Einbindung in den Sozialraum gemäß des jeweiligen Alters und individuellen Bedarfs in Korrespondenz mit den innewohnenden Fachkräften. Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden, Kooperationspartnerinnen und weiteren Akteureninnen im Hilfenetzwerk. Dokumentation und Berichtwesen, anteilig administrative Tätigkeiten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen Ihre Zukunftschancen bei der AWO-OPR vorzustellen.  Ihre Fragen zum Stelleprofil können Sie direkt an die Bereichsleitung, Frau Salamanca unter der Ruf-/Mobilfunknummer 0162 5824045 oder per Email an apply.job.21536209@hokifyjob.com richten. Wir haben Sie überzeugt? Dann senden Sie umgehend Ihre Bewerbung. gez. Katrin NikiforowGeschäftsführerin   Mit Bekanntgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Arbeiterwohlfahrt OPR die von Ihnen übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung erheben, verarbeiten und nutzen darf und dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen akzeptieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den einschlägigen, geltenden Rechtsvorschriften. Ein sozialpädagogisches Hochschul- oder Fachhochschulstudium, eine staatliche Anerkennung als Erzieherin oder vergleichbar. Die Bereitschaft kontinuierlich und auf Dauer für die Bewohnerinnen in Vertretungssituationen und in der Zuarbeit zur Verfügung zu stehen. Belastbarkeit, Bereitschaft zur Selbstreflexion, Fähigkeit zur Selbstfürsorge. Die Bereitschaft Partizipation im pädagogischen Alltag zu leben und anzubieten. Bereitschaft zu verantwortungsvollem und selbständigem Arbeiten mit regelmäßiger Dokumentation, Computerkenntnisse Ressourcen- und klientenorientiertes Denken und Handeln. Einen Führerschein Klasse B Ein Einstiegsgehalt für Berufsanfängerinnen mit abgeschlossenem Fachhochschulstudium als Sozialpädagogein in Anlehnung an den TVÖD Regelmäßige Gehalts- und Stufensteigerungen in Anlehnung an den TVÖD Übernahme der Kita-Kosten von bis zu 200,00 € pro eigenes Kind. Attraktive Jahressonderzahlungen. Regelmäßige Supervision, Fallberatung und Anbindung an ein multiprofessionelles Team. Fort- und Weiterbildung mit bis zu fünf Fortbildungstagen jährlich und finanzieller Beteiligung. Betriebliche Altersvorsorge.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21536209

Zuletzt aktualisiert vor etwa 5 Stunden

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue SozialarbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone