Sozialarbeiter*innen (w/m/d)für die Bezirkssozialarbeit Voll- oder Teilzeit

Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation

Willy-Brandt-Platz, 44787 Bochum
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Bochum mit ca. 373.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.


Das Jugendamt der Stadt Bochum sucht für die Abteilung Sozialer Dienst engagierte und empathische


Sozialarbeiter*innen (w/m/d)

für die Bezirkssozialarbeit in Voll- oder Teilzeit.


Kennziffer: 51-754

Bewertung: EG S 14 TVSuED

Bewerbungsfrist: 07.07.2024


Der Soziale Dienst stellt im Rahmen der Bezirkssozialarbeit den Anspruch auf Hilfe bei der Erziehung eines Kindes oder Jugendlichen sicher, wenn eine dem Wohl des Kindes oder Jugendlichen entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist. Dabei werden Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung beraten und unterstützt, sowie Kindern und Jugendlichen, die nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können, vorübergehend oder auf Dauer ein Lebensmittelpunkt außerhalb des Elternhauses zur Verfügung gestellt. Das Bochumer Jugendamt arbeitet hier nach dem Arbeitsansatz der sozialräumlichen Arbeit.


Was können wir Ihnen bieten?

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Leistungsorientiere Bezahlung nach Tarifvertrag (TVöD) mit Sonderzuwendungen
  • Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder für eine Zusatzrente
  • Jobticket und Jobrad für einen umweltbewussten und kostengünstigen Weg zur Arbeit
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu einfach Ihre Vorstellungen mit
  • Förderung von Kompetenzen! Wir bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Es erwarten Sie daher familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen.
  • Eine vorherige Hospitation ist wünschenswert, bitte melden Sie sich dazu gerne bei Patricia Lorenz (Tel. 0234 910 2986 oder 01525 4981404).

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie beraten bei der Einleitung, Steuerung und Beendigung von Hilfen zur Erziehung unter Beachtung des Standardverfahrens und übernehmen die Hilfeplanung.
  • Sie unterstützen Familien bei der Abwendung von Kindeswohlgefährdung unter Beachtung des Standardverfahrens.
  • Sie entwickeln und kontrollieren Schutzkonzepte und führen Inobhutnahmen durch (gem. §42 SGB VIII)
  • Im Rahmen der Familiengerichtshilfe beraten Sie zur Abänderung des Sorgerechts. Sie stellen Anträge zum Sorgerechtsentzug. Berichterstattungen an das Familiengericht und die Teilnahme an Anhörungsterminen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Auf Abruf leisten Sie Kriseninterventionen in Familien, wenn Konflikte eskalieren und das Jugendamt im Rahmen der Bereitschaft um Unterstützung angerufen wird.
  • Sie kooperieren partnerschaftlich mit allen Institutionen, wie Schulen, Kitas, Jugendfreizeithäusern und sonstigen Einrichtungen und Diensten zusammen, die mit Kindern und Jugendlichen im Stadtbezirk arbeiten. Dabei stellen Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zur Sicherung des Kindeswohls sicher.

Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom / Bachelor) jeweils mit staatlicher Anerkennung oder in Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit (Diplom / Bachelor).
  • Weiterhin setzen wir Kenntnisse des SGB VIII und BGB im Zusammenhang mit dem Schutz von Kindern, Jugendlichen und Familien voraus.
  • Sie bringen Teamfähigkeit und Teamerfahrung mit, da die Entscheidungen zum Wohl des Kindes im Rahmen des Standardverfahrens im Team diskutiert und entschieden werden.
  • Neben einschlägiger fachlicher Kompetenz und Entscheidungsbereitschaft in der täglichen Arbeit setzt dieses Arbeitsfeld hohe Kooperationsbereitschaft mit anderen Institutionen und Hilfeanbieter*innen voraus. Empathisch gehen Sie mit den Situationen von benachteiligten und vernachlässigten Kindern und Jugendlichen um. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse adäquater Hilfsangebote.

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch!

Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.


Zusätzliche Informationen:

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.

Grundsätzlich können die Aufgaben auch bei mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden.


Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Jugendamt: Lorenz, Patricia, Telefon 0234/910- 2986 oder 01525 4981404, E-Mail apply.job.21533900@hokifyjob.com

Personaleinsatz: Alessandro Frascá, Telefon 0234/910-2072. E-Mail apply.job.21533900@hokifyjob.com


Sind Sie interessiert?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bis zum 07.07.2024 über das Stellenportal www.interamt.de.


Link zur Online-Stellenausschreibung: [https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1151566](https://https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1151566)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21533900

Zuletzt aktualisiert vor 9 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone