Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) für den Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Stadt Wiehl Stadt Wiehl

Bahnhofstraße, 51674 Wiehl
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Wiehl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine


Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d)


für den Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung.


Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Ausgestaltung der Stelle in Teilzeit ist möglich. Wiehl mit seinen 51 Dörfern, verteilt auf eine Fläche von über 53 qkm, ist landschaftlich attraktiv gelegen. Die gute Infrastruktur sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung machen Wiehl zu einer reizvollen familienfreundlichen Stadt für jedes Alter. Die Stadtverwaltung mit ihren 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne Kommunalverwaltung und ist eine kompetente Ansprechpartnerin für ca. 26.000 Einwohner, Gäste und Unternehmen.


Zu den Aufgaben der Stelle zählen:


Der Schwerpunkt der vielseitigen Aufgabenstellung umfasst neben der Sachbearbeitung im Allgemeinen Ordnungsrecht (z.B. Immissionsschutz, Obdachlosen- und Bestattungswesen) auch


  • Genehmigungserteilung von Straßensperrungen auf Grund sportlicher, kultureller o.ä. Anlässe

  • Verkehrsanordnungen nach Vorschriften der Straßenverkehrsordnung im Sonderprojekt ISEK

  • Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen im öffentlichen Verkehrsraum

  • Genehmigungen von Veranstaltungen und Festsetzung von Märkten inklusive Festlegung ordnungsrechtlicher Auflagen (Sanitätsdienst, Sicherheitsdienst usw.) – auch für (Groß-)Veranstaltungen

  • Prüfung von Sachverhalten im Zusammenhang mit Ladenöffnungszeiten sowie verkaufsoffene Sonntage

  • Mitwirkung in der Unfallkommission bzw. Vertretung bei Abwesenheit des ständigen Mitglieds

  • Anwendungsbereiche des Landeshundegesetzes insbesondere Haltungserlaubnisse (§ 3 und 10 LHundG) sowie (Beiß-)-Vorfälle (Bußgeldverfahren, Ordnungsverfügungen, Beschlagnahmungen usw.)

  • Teamleitung allg. Ordnungsangelegenheiten (Außendienst)

  • Gesundheitswesen – Zwangseinweisungen nach Psychisch-Kranken-Gesetz während der Dienstzeiten sowie Betreuungen (Beantragung bzw. Anregung beim Amtsgericht)

Die Stelle beinhaltet die generelle Bereitschaft an der Rufbereitschaft für die Ordnungsverwaltung teilzunehmen.


Ihr Profil:


  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt (Verwaltungslehrgang II) oder vergleichbare Qualifikation

  • überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • konzeptionelles und innovatives Denkvermögen, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten

  • Teamfähigkeit

  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • Bereitschaft zur flexiblen Einbringung der Arbeitszeit (Dienstzeiten während der vorgesehenen Rufbereitschaft und in Ausnahmefällen auch in den Abendstunden und am Wochenende)

  • gute Kenntnisse mit MS-Office-Produkten

  • Kenntnisse der einschlägigen Fach- und Rechtsgebiete

  • verständnisvolles und sachorientiertes Handeln und Auftreten

Freuen Sie sich auf:


  • eine interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kompetenten Team

  • eine Eingruppierung nach dem TVöD je nach persönlicher Voraussetzung bis EG 9b mit Jahressonderzuwendung und einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung

  • flexibel geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit und die Möglichkeit der Telearbeit

  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst für Tarifbeschäftigte

  • Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr

  • betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Fortbildungsmöglichkeiten

Die Stadt Wiehl unterstützt darüber hinaus auch Ihre Mobilität bei der Anschaffung (Leasing) eines Dienstfahrrades.


Sofern eine aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wiehl oder eine Tagesalarmmitgliedschaft vorliegt, erfolgt eine Freistellung zu Einsatzzwecken.


Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt behandelt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.


Weitere Auskünfte zum Aufgabenprofil der ausgeschriebenen Stelle können bei der kommissarischen Leiterin des Fachbereiches für öffentliche Sicherheit und Ordnung, Frau Kathrin Kautz (Tel. 02262/99-214) erfragt werden.


Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, möglichst digital, bis zum 14.07.2024 an apply.job.21528339@hokifyjob.com oder an den Bürgermeister der Stadt Wiehl, Personalverwaltung, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21528339

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

SekretärIn, AssistentIn
Bürokaufmann, -frau

Erhalte neue SekretärIn, AssistentIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone