Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) für das Sachgebiet Entwässerungs- und Gewässerunterhaltung

Stadt Bochum Amt für Personal- management, Informations- technologie und Organisation

Willy-Brandt-Platz, 44787 Bochum
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Bochum mit ca. 373.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.


Das Tiefbauamt freut sich, Ihnen eine spannende berufliche Möglichkeit in der Abteilung Entwässerung und Gewässer vorstellen zu können: Wir suchen eine/n engagierte/n


Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d)


für das Sachgebiet Entwässerungs- und Gewässerunterhaltung.


Kennziffer: 66-367

Bewerbungsfrist: 01.07.2024

Bewertung: EG 12 TVöD bzw. BesGr.


Was kann die Stadt Bochum Ihnen bieten?

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Bezahlung nach Tarifvertrag oder Landesbesoldungsgesetz
  • Zusatzrente
  • Jobticket und Jobrad
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeit zur Hospitation: Melden Sie sich dazu bei Bettina Müller, Tel.: 0234/910-3193.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie sind zuständig für die Zustandsbegutachtung und Bewertung aller öffentlichen, begehbaren Kanäle/Großprofile (ab DN 800).
  • Sie erstellen und analysieren Sanierungskonzepte sowie Instandhaltungsstrategien bzgl. Kanalsanierungen für die Großprofile auf Grundlage der erforderlichen Hydraulik und der integralen Entwässerungsplanung. Hierunter fallen vornehmlich Wasserhaltungs- und Arbeitsschutzkonzepte.
  • Sie planen und entwerfen Sanierungsmaßnahmen mittels unterschiedlicher Reparatur- und Sanierungsverfahren und übernehmen deren Ausschreibung sowie die Vergabe. Zudem überwachen und leiten Sie die projektierten Maßnahmen und nehmen diese ab. Teilweise vergeben Sie diese Tätigkeiten auch an Ingenieurbüros.

Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Bachelor, Master oder Diplom) in der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft oder verwandter Studienrichtungen mit wasserwirtschaftlicher Ausrichtung.
  • Sie sollten über Fachwissen und Erfahrung als auch umfassende Kenntnisse in der Zustandserfassung und Sanierungsplanung verfügen.
  • Aufgrund der komplexen Aufgaben sowie des erforderlichen Fachwissens ist es notwendig, dass Sie mindestens eine 2-jährige Berufserfahrung in der Kanalsanierung nachweisen.
  • Ihre schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit ist ebenso wie Ihre Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft ausgeprägt.
  • Wünschenswert sind zudem allgemeine Kenntnisse im Bereich des Tiefbaus und Kenntnisse im Umgang mit Softwareprodukten wie bspw. MS Office, Tiffany und GIS-Anwendungen.

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch!


Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.


Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, wahrgenommen werden.

Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten sind – unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse – selbstverständlich möglich. Aus Raumgründen steht allerdings nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung. Teilen Sie uns daher bitte Ihre Vorstellungen hinsichtlich des Arbeitszeitumfangs und der Lage der Arbeitszeit mit.


Fragen beantworten Ihnen gerne:


Tiefbauamt: Bettina Müller, 0234-910-3193, apply.job.21527456@hokifyjob.com

Personaleinsatz: Claudia Wieners, Telefon 0234 910-2641, E-Mail apply.job.21527456@hokifyjob.com


Sind Sie neugierig geworden?


Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01.07.2024 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.


Link zur Online-Stellenausschreibung: [https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1151562](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1151562)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21527456

Zuletzt aktualisiert vor etwa 5 Stunden

Jobkategorien:

WirtschaftsingenieurIn

Erhalte neue WirtschaftsingenieurIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone