Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

07745 Jena
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Über uns Praxisorientiert und forschungsstark, interdisziplinär und

modern, familiär und weltoffen - das und noch viel mehr zeichnet die

Ernst-Abbe-Hochschule Jena (kurz: EAH Jena) aus. Aktuell studieren bei

uns ca. 4.300 junge Menschen in einem Bachelor- oder Masterstudiengang

der Bereiche Technik, Wirtschaft, Soziales und Gesundheit. Darüber

hinaus beschäftigen wir etwa 470 Personen in Wissenschaft,

Verwaltung, Technik und Bibliothek. Auf unserem Campus leben wir die

übergreifende Zusammenarbeit, entsprechend unserem Slogan

"BEFÄHIGEN, BEWEGEN, GESTALTEN – GEMEINSAM." Unser Standort

befindet sich in der modernen und aufstrebenden Wissenschaftsstadt

Jena, in der auch das studentische Leben nicht zu kurz kommt. An der

Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich Medizintechnik und

Biotechnologie, ist ab dem 01.09.2024 eine Stelle als Lehrkraft für

besondere Aufgaben (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Entgelt: bis E 13

TV-L Kennziffer: L 03/24 Aufgaben Sie lehren vorrangig in den Modulen

Medizinische Messtechnik, Technische Sicherheit, Grundlagen der

Elektronik. Sie bewerten und testieren Studien- und

Prüfungsleistungen. Sie wirken bei der Organisation der Lehre mit und

übernehmen Laborverantwortlichkeit zur Durchführung praxisrelevanter

Lehraufgaben. Sie entwickeln sachgerechte und kompetenzorientierte

Lernangebote auf der Basis der vorliegenden Curricula unter

Berücksichtigung von Qualitätskriterien und Lehrevaluationen stetig

weiter. Sie beteiligen sich an der Hochschulselbstverwaltung und

hochschulweiten Aktivitäten. Profil Sie haben ein abgeschlossenes

wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom, Promotion von

Vorteil) im Bereich Medizintechnik, Maschinenbau, Mechatronik,

Elektrotechnik, Physikalische Technik oder in verwandten

ingenieurwissenschaftlichen Fachgebieten. Sie verfügen über

fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der

Messtechnik, Elektrotechnik, technische Sicherheit für

Medizinprodukte und angrenzender Bereiche. Sie bringen

methodisch-didaktische Fähigkeiten mit sowie eine hohe

Sozialkompetenz und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten. Sie

sind eine teamfähige Persönlichkeit, die gerne mit jungen Menschen

arbeitet. Sie können sich sicher sowohl in deutscher (C1-Niveau) als

auch in englischer Sprache ausdrücken. Wir bieten eine Einstellung

als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter nach den Bestimmungen des

Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), ein

spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum, vielfältige

Nutzungsmöglichkeiten moderner digitalen Medien und Lehrformate

zahlreiche didaktische Fortbildungsangebote preiswerte

Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Hochschulcampus, ein

familienfreundliches Arbeitsumfeld, flexible und planbare

Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, 30 Tage Urlaubsanspruch,

Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (VBL),

Jahressonderzahlung, DB Jobticket (Vergünstigungen für DB AG).

Kontakt Es gelten die einschlägigen Bestimmungen zur Beschäftigung

im öffentlichen Dienst. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena begrüßt die

Bewerbung qualifizierter Frauen und stellt Schwerbehinderte bei

gleicher Eignung bevorzugt ein. Ihre vollständigen

Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis

zum 06.07.2024 an das Büro der Kanzlerin der Ernst-Abbe-Hochschule

Jena Carl-Zeiss-Promenade 2 07745 Jena (oder apply.job.21526777@hokifyjob.com in

einer pdf-Datei) Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist

ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen, ansonsten werden

nicht berücksichtigte Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet. Bei

Fragen zu den Inhalten der Stelle können Sie sich gern vorab an Frau

Prof. Dr. Antje Burse apply.job.21526777@hokifyjob.com wenden. Kontaktadresse

der Gleichstellungsbeauftragten:

apply.job.21526777@hokifyjob.com Hinweis zum Datenschutz: Die

Ernst-Abbe-Hochschule Jena (vertreten durch den Präsidenten,

Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena) verarbeitet die von Ihnen bei

Ihrer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der

Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Rechtsgrundlage der

Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, § 27 ThürDSG, §

79 ThürBG. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis nicht

zustande kommt, werden Ihre Daten nach maximal 6 Monaten vernichtet.

Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt,

werden Ihre Daten zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses

gespeichert und verarbeitet. Bei Fragen zum Datenschutz und zur

Ausübung Ihrer in den Art. 15 - 21 DSGVO niedergelegten Rechte

können Sie sich an die/den Datenschutzbeauftragten der

Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter apply.job.21526777@hokifyjob.com wenden.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21526777

Zuletzt aktualisiert vor etwa 6 Stunden

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue LehrerIn, PädagogIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone