Techniker (m/w/d) - Batterieprüflabor

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Am Klingelberg, 79588 Efringen-Kirchen
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.


Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.


Wir sorgen mit 1-A-Technik für Spitzenforschung!

Sie möchten die Energie- und Verkehrswende aktiv mitgestalten in dem Sie die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien verbessern und somit einen wichtigen Beitrag für die Akzeptanz bei den Nutzer*innen leisten?

Dann werden Sie Teil unseres Teams aus Wissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen und Techniker*innen an unserem Standort Efringen-Kirchen und arbeiten in der Abteilung »Messtechnologie und Sensorik« an spannenden Projekten im Bereich der Batterieprüfung. Verkehrssicherheitsforschung.


Zukunft gestalten - Verantwortung übernehmen


  • Mit der technischen Betreuung von Sicherheitstests an Lithium-Ionen-Zellen und Batteriemodulen in unseren abwechslungsreichen Forschungsvorhaben und Industrieaufträgen sind Sie für die Einrichtung der Versuchsstände, die Begleitung sowie die Vor- und Nachbereitung der Versuche zuständig.
  • Sie gestalten und optimieren die Abläufe der wissenschaftlichen Experimente im Prüflabor und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer experimentellen Methoden.

In Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftlerinnen werten Sie die Versuchsergebnisse aus und dokumentieren diese.

  • Sie sind zuständig für die Wartung und Kalibrierung der Versuchsgeräte und unterstützen bei der Auswahl und Beschaffung von Laborausrüstung.

Was Sie mitbringen


Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich mit Weiterbildung zumzur staatlich geprüften Technikerin / Meisterin Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, physikalische Technik, Maschinentechnik oder einem verwandten Fachgebiet.

  • Sie haben bereits mit Messtechnik gearbeitet und konnten idealerweise schon erste Erfahrungen im Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien sammeln.
  • Mit Ihrer selbstständigen Arbeitsweise bereichern Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in unserer Abteilung, dabei sind Einsatzbereitschaft und Kreativität für Sie selbstverständlich.
  • Sie arbeiten strukturiert und haben auch in arbeitsintensiven Phasen die Qualität und die Termine im Blick.
  • Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office - grundlegende Kenntnisse im Programmieren sind wünschenswert.
  • Kenntnisse in Deutsch und Englisch auf mind. B2-Niveau runden Ihr Profil ab.

Was Sie erwarten können


  • Wir sind ein innovatives Forschungsinstitut mit vielfältigen Themen, hohem Praxisbezug und Raum für Ihre Kreativität und Eigeninitiative.
  • Sie erhalten Zugang zu einer einzigartigen Versuchslandschaft und werden Teil eines kollegialen Teams, das Sie optimal einarbeitet.
  • Wir bieten Ihnen fachliche und persönliche Weiterentwicklungsperspektiven.
  • Ihre Work-Life-Integration ist uns wichtig, deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Freizeitausgleich von Überstunden.
  • Unser Angebot wird ergänzt durch unsere betriebliche Altersvorsorge (VBL) und jährliches anteiliges Weihnachtsgeld.
  • Weiterhin profitieren Sie von unseren zusätzlichen Benefits: Jobticket, Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).


Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.


Veränderung startet mit Ihnen! Bewerben Sie sich jetzt!

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Abschluss- und Arbeitszeugnisse)!


Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:

Frau Claudia Kiefer & Frau Esther Waibel

Personalmarketing / Recruiting

apply.job.21525979@hokifyjob.com

Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI

www.emi.fraunhofer.de


Kennziffer: 74124


Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:

Frau Claudia Kiefer & Frau Esther Waibel

Personalmarketing / Recruiting

apply.job.21525979@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21525979

Zuletzt aktualisiert vor 19 Minuten

Jobkategorien:

ElektrotechnikerIn
ElektrikerIn
Projektleiter Elektronik, Installation

Erhalte neue ElektrotechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone