Ingenieurs/Ingenieurin(m/w/d) im Bereich Entwicklung des Liegenschaftskatasters-Schwerpunkt ALKIS

Landesamt für Vermessung und Geoinformation

Otto-von-Guericke-Straße, 39104 Magdeburg
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation hat am Dienstort Magdeburg zum

nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer


Ingenieurs/Ingenieurin (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) für den Bereich


Entwicklung des Liegenschaftskatasters - Schwerpunkt ALKIS


unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe E 11 TV-L


bei Erfüllung aller Voraussetzungen* bewertet. Das persönliche Entgelt kann

abhängig von der


beruflichen Vorerfahrung über dem Eingangsentgelt dieser Entgeltgruppe liegen.


Schwerpunkt dieser Stelle ist die Weiterentwicklung (konzeptionell sowie auch

technisch) des Automatisierten Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS).

Seitens der AdV werden bundesweit Maßnahmen der Vermessungs- und

Geoinformationsverwaltung abgestimmt und in ein einheitliches Regelwerk

überführt. Die AdV-Vorgaben sind technisch umzusetzen. Daneben sind die

Qualitätsstandards der Daten des Liegenschaftskatasters zu prüfen und weiter zu

steigern. Hierzu sind entsprechende Konzepte zu erstellen.


Aufgabenschwerpunkte:


  • Weiterentwicklung des Verfahrens ALKIS

  • Qualitätssicherung und Verbesserung
  • Datenanalysen und Datenaufbereitungen

  • Anpassung der vorhandenen technischen Verfahren
  • Konzeption und Umsetzung neuer Verfahren

Voraussetzungen:


  • eine abgeschlossene Hochschulbildung im IT-Bereich ((z.B. in der

Fachrichtung Informatik/ E-Administration) oder in der Geoinformatik (z.B.

GIS-Engineering); od. sonst. Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und

Erfahrungen); oder Beschäftigte mit entsprechend qualifizierten Fach- und

Administrationskenntnissen


Weiterhin erwarten wir:


  • Kenntnisse zu Datenbanken / Datenbankadministration
  • Kenntnisse zu Programmiersprachen und Schnittstellen: Java, Python, SQL,

XML, Filterencoding, Shell-Scripte

  • Kenntnisse in GIS (z.B. QGIS), wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich des Liegenschaftskatasters, wünschenswert
  • eine eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit sowie guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
  • eine handlungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

  • Die oben im Text nach der Überschrift benannten Voraussetzungen richten

sich jeweils nach den tariflichen Eingruppierungsvorschriften und können

individuell variieren.


Wir bieten:


  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen

Verwaltung mit zentraler Lage zu Bahnhof, Autobahn und Innenstadt

  • eine umfassende Begleitung der Einarbeitung in das Tätigkeitsfeld
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten im Team
  • Angebote zur tätigkeitsbezogenen Qualifizierung
  • vielfältige sonstige Angebote der Fort- und Weiterbildung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible

Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, mobiles Arbeiten)

  • ein interessantes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein vergünstigtes Jobticket für den Fernverkehr

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und

ihnen gleichgestellte Bewerber/innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung und

Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Sofern eine

vorhandene Schwerbehinderung/Gleichstellung beim Einstellungsverfahren

berücksichtigt werden soll, wird um entsprechenden Hinweis und Beifügung der

Nachweise (Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid) gebeten.


Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen

senden Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer22/24 bis zum 14.07.2024

an das


Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt


Dezernat 12, Otto-von-Guericke Str. 15, 39104 Magdeburg


oder ausschließlich per E-Mail und nur im pdf-Format an

apply.job.21519571@hokifyjob.com


Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung

entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen

Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite

der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.


Für eventuelle Rückfragen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:


Frau Reisig Tel. 0391 567 – 8515 (Personaldezernat)


Herr Koban Tel. 0391 567 – 8603 (Fachdezernent)


Per Post übersandte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des

Auswahlverfahrens zurückgesandt, sofern ihnen ein ausreichend frankierter

Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach einem halben Jahr

vernichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des

Auswahlverfahrens verwendet. Durch die Bewerbung beziehungsweise im Rahmen der

Vorstellung entstehende Kosten (zum Beispiel Porto, Auslagen für Kopien,

Reisekosten und ähnliches) werden nicht erstattet.


Weitere Informationen, insbesondere zum Datenschutz, finden Sie auf unserer

Homepage www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21519571

Zuletzt aktualisiert vor 41 Minuten

Jobkategorien:

VermessungstechnikerIn
BautechnikerIn

Erhalte neue VermessungstechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone