Ingenieurs/Ingenieurin(m/w/d) der Fachrichtung Vermessungswesen

Landesamt für Vermessung und Geoinformation

Otto-von-Guericke-Straße, 39104 Magdeburg
Jetzt bewerben

Über den Job:

Sie sind neu im Beruf oder suchen eine neue Herausforderung oder wollen sich


verändern und sind


Ingenieurinnen/ Ingenieure (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) der Fachrichtung

Vermessungswesen oder Vermessung und Geoinformation


dann haben wir im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt

(LVermGeo) interessante Angebote für Sie


Wir brauchen Ihr Fachwissen auf verschiedenen Positionen vorzugsweise an

unseren Standorten Magdeburg und Stendal oder auch in Halle(Saale) und

Dessau-Roßlau insbesondere im Bereich der Liegenschaftsvermessung und des

Liegenschaftskatasters im Außen- und Innendienst. Gerne aber auch für alle

anderen Aufgabenbereiche des LVermGeo.


Sie haben:


  • ein Studium der Fachrichtung Vermessungswesen, Vermessung und

Geoinformation, Geoinformatik oder einer entsprechend einschlägigen

Fachrichtung mit einem Bachelorgrad oder einem Diplom (FH) abgeschlossen oder

  • mit einem anderen technischen Abschluss gleichwertige Fähigkeiten und

Erfahrungen erworben


oder


  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, der Laufbahn

des technischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation


Sie können:


  • mit Geodaten sicher umgehen
  • die Rechtsgrundlagen wie das VermGeoG LSA, Datenschutzrecht, Kostenrecht

sicher anwenden

  • komplexe Informationen für andere verständlich erklären
  • sich gut in ein Team mit anderen Vermessungsingenieurinnen,

Vermessungsingenieuren, Geomatikerinnen und Geomatiker,

Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechnikern eingliedern

  • mehrere Projekte gleichzeitig verwalten und sicherstellen, dass die

Arbeiten rechtzeitig abgeschlossen werden


  • Probleme, die bei der Vermessungsarbeit auftreten können, schnell und

effizient lösen

  • sich flexibel an sich ändernde Anforderungen und Umstände anpassen
  • genau und präzise arbeiten

Dafür bekommen Sie von uns:


  • eine leistungsgerechte Bezahlung in Abhängigkeit von der bekleideten

Position und Ihren persönlichen Voraussetzungen

  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen

Verwaltung

  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible

Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit, mobiles Arbeiten)

  • eine umfassende Einarbeitung in das Tätigkeitsfeld
  • vielfältige Angebote der Fort- und Weiterbildung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit bedarfsgerechten Angeboten
  • für Tarifbeschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • ein vergünstigtes Jobticket für den Fernverkehr

Die wahrzunehmenden Tätigkeiten sind ab A 10 LBesG LSA bzw. ab der

Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet.


Den öffentlichen Dienst, zu dem wir gehören, zeichnet es aus, dass


  • Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind,
  • Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung

und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt werden.


Sofern eine vorhandene Schwerbehinderung/Gleichstellung beim

Einstellungsverfahren berücksichtigt werden soll, wird um entsprechenden

Hinweis und Beifügung der Nachweise (Schwerbehindertenausweis bzw.

Gleichstellungsbescheid) gebeten.


Sie haben Ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben? Kein Problem, schicken

Sie uns einfach zusammen mit Ihrer Bewerbung die Nachweise über die

Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss mit. Mehr Informationen finden

Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen

(ZAB) unter https://www.kmk.org/zab.


Als Bewerbungsunterlagen erwarten wir


  • ein Bewerbungsschreiben,
  • einen tabellarischen Lebenslauf,
  • Qualifikationsnachweise (Zeugniskopien, Kopien von Urkunden, Nachweise über

berufliche Tätigkeiten)


Wenn Sie schon im öffentlichen Dienst tätig sind, erteilen Sie uns bitte Ihr

Einverständnis für die Einsichtnahme in Ihre Personalakte.


Bitte vergessen Sie nicht die Ausschreibungsnummer 24/24auf Ihrem Anschreiben

und senden Sie alle Unterlagen bis zum17.07.2024


per E-Mail (nur als PDF-Dateien) an apply.job.21519570@hokifyjob.com oder

per Brief an


Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Dezernat 12,


Otto-von-Guericke Str. 15, 39104 Magdeburg.


Für eventuelle Rückfragen stehen folgende Ansprechpartner/-innen zur

Verfügung:


Frau Reisig Tel. 0391 567 – 8515


Frau Grobler Tel. 0391 567 – 7996


Die Bewerbungsunterlagen die per Post eingehen, können nach Abschluss des

Auswahlverfahrens nur wieder zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend

frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach einem

halben Jahr vernichtet bzw. gelöscht.


Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des

Auswahlverfahrens verwendet. Durch die Bewerbung beziehungsweise Vorstellung

entstehende Kosten (zum Beispiel Porto, Auslagen für Kopien, Reisekosten und

ähnliches) können wir leider nicht erstatten.


Weitere Informationen, insbesondere zum Datenschutz, finden Sie auf unserer

Homepage https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21519570

Zuletzt aktualisiert vor 5 Tagen

Jobkategorien:

VermessungstechnikerIn
BautechnikerIn

Erhalte neue VermessungstechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone