Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich "Servicestelle Schriftgutverwaltung"

Ministerium des Innern und für Sport

Schillerplatz, 55116 Mainz
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich "Servicestelle Schriftgutverwaltung" des Referates 326 "IuK-Management, E-Akte, Servicestelle Schriftgutverwaltung" der Abteilung 2 "Zentralabteilung"


Kennziffer 39/24


Stellenangebotsart: Im Beruf


Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz


Einsatzdienststelle: Ministerium des Innern und für Sport


Arbeitsort: Mainz


Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Offene Stellen: 1


Arbeitszeit: Vollzeit


Stellenbeschreibung


Im Ministerium des Innern und für Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im

Referat 326 „IuK-Management, E-Akte, Servicestelle Schriftgutverwaltung“ der Abteilung 2 „Zentralabteilung“ die Stelle einer / eines


Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d)

im Bereich „Servicestelle Schriftgutverwaltung“


zu besetzen.


Das Ministerium des Innern und für Sport verantwortet ein breites Aufgabenspektrum und bietet entsprechend vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Ein Kernbereich ist die öffentliche Sicherheit und Ordnung mit Polizei, Verfassungsschutz, Brand- und

Katastrophenschutz sowie Rettungsdienst. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt des

Ministeriums betrifft mit dem kommunalen Verfassungsrecht die Rechtsstellung und

Betätigung der Landkreise, Verbands- sowie Ortsgemeinden. Die Kommunal-

entwicklung unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit einer ausgewogenen Förderpolitik, beispielsweise mit der Städtebauförderung oder der Dorferneuerung. In den ministeriellen Aufgabenbereich fallen aber auch die Sportpolitik, die Landesplanung, das Vermessungs- und Katasterwesen, das Kulturelle Erbe sowie der Wiederaufbau der kommunalen Infrastruktur in den von der Flut betroffenen Gebieten.


Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:


  • Tätigkeiten im Bereich Poststelle/Botendienst, z. B.
  • Bearbeitung des Postein- und ausgangs,
  • Beauftragung sowie Entgegennahme von förmlichen Zustellungen,
  • Botendienst,
  • Betreuung des Besonderen Behördenpostfachs,
  • Tätigkeiten im Bereich E-Akte, z. B.
  • Scannen von Posteingängen und Erfassung in der E-Akte,
  • Neuanlage von Akten in der eGov-Suite,
  • Durchführen von Einzelumschreibungen von Objekten,
  • Bearbeitung von Auswertungen,
  • Adressverwaltung in der eGov-Suite,
  • elektronische Aussonderung der E-Akte,
  • Tätigkeiten im Bereich Druckerei, z. B.
  • Bearbeiten von Druckaufträgen,
  • Laminieren, Binden (Spiral- und Ringbindung),
  • Betreuung der Kopierer im MdI (inkl. Service-Portal-Bedienung),
  • Bestandsverwaltung von Verbrauchsmaterialien.

Wir setzen voraus:


  • einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Büroorganisation, z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement oder vergleichbar bzw.
  • einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Druck- und Medientechnik oder vergleichbar,
  • Grundkenntnisse in Microsoft-Office (Word, Excel und Outlook),
  • körperliche Belastbarkeit (mehr als 20 kg),
  • Fahrerlaubnis der Klasse B.

Darüber hinaus wünschenswert und von Vorteil sind:


  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Büroorganisation,
  • Erfahrungen und Kenntnisse der Fachanwendung eGov-Suite oder einer

vergleichbaren Software für elektronische Aktenführung,

  • Kenntnisse der Hard- und Software von Druckern und der technischen Ausstattung einer Druckerei,
  • handwerkliches Geschick.

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:


  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • ausgeprägte Kundenorientierung,
  • selbständige, verantwortungsbewusste sowie serviceorientierte Arbeitsweise,
  • Belastbarkeit,
  • flexible Einsatzbereitschaft.

Das können Sie von uns erwarten:


  • vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des Personalentwicklungskonzeptes,
  • einen sicheren Arbeitsplatz,
  • Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten,
  • ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima,
  • Work-Life-Balance durch familienfreundliche, flexible und moderne Arbeitszeiten und ‑formen, Teilzeitmodelle und Homeoffice,
  • ein vielfältiges Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen,
  • ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot sowie
  • einen Zuschuss zum Job-Ticket bzw. die Möglichkeit der Nutzung der Tiefgarage.

Bewerben können sich Beschäftigte mit entsprechendem Ausbildungsabschluss.


Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und kann bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L erfolgen.


Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.


Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbun­gen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem

Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.


Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.


Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Home Office, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "DIE LANDESREGIERUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER". Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Es wird die Bereitschaft erwartet, die Arbeitszeit nach den dienstlichen Erfordernissen flexibel zu gestalten.


Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise der geforderten Qualifikation, Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren etc.) richten Sie bitte bis zum 30. Juni 2024 unter Angabe der Kennziffer 39/24 vorzugsweise in elektronischer Form an apply.job.21512400@hokifyjob.com oder schriftlich an das Ministerium des Innern und für Sport, Personalreferat, Schillerplatz 3-5, 55116 Mainz.


Bildungsabschluss


.


Anforderungen


.


Sonstiges


-


Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz

Ministerium des Innern und für Sport, Personalreferat

Schillerplatz 3-5

55116 Mainz


E-Mailadresse für Anfragen/Bewerbungen: apply.job.21512400@hokifyjob.com


Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief


Internetadresse des Arbeitgebers: [http://mdi.rlp.de/](http://mdi.rlp.de/)


Anlagen zur Bewerbung


  • Lebenslauf mit Lichtbild

  • Zeugnisse

Ende der Bewerbungsfrist: 30.06.2024

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21512400

Zuletzt aktualisiert vor 10 Tagen

Jobkategorien:

Bürokaufmann, -frau

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone