Chemielaborant*in oder Chemisch- oder Biologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)

Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Goßlerstraße, 37073 Göttingen
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Abteilung für Holztechnologie und Holzwerkstoffe der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


Chemielaborantin oder Chemisch- oder Biologisch-technischer Assistent*in (w/m/d)

  • Entgeltgruppe 6 TV-L -

mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 29,85 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.


Sie sind auf der Suche nach einer vielseitigen und anspruchsvollen Position im Bereich der Chemie- und Biotechnologie?


Die Abteilung für Holztechnologie und Holzwerkstoffe an der Georg-August-Universität Göttingen sucht einen engagierten und kompetenten Mitarbeiterin für die Wartung und Unterstützung ihrer technischen Einrichtungen sowie für die umfassende Betreuung und Optimierung ihrer Laborprozesse.


Ihre Hauptaufgaben umfassen:


Wartung und Instandhaltung: Sie sind verantwortlich für die regelmäßige Wartung und Pflege unserer technischen Einrichtungen, einschließlich modernster Geräte wie GC/MS, HPLC, Raman, Rheometer, DSC und TGA.

Unterstützung bei Audits und Validierungen: Sie unterstützen aktiv bei Audits, Quantifizierung und Validierung neuer Geräte sowie Analysemethoden, um die Qualität und Effizienz unserer Forschungsprozesse zu gewährleisten.

Chemikalienmanagement: Sie übernehmen das Management unseres Chemikalienlagers

Praktika-Vorbereitung und Durchführung: Sie bereiten physikalisch-chemische Praktika vor und unterstützen bei deren Durchführung, um unseren Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen.

Probenpräparation und Analyse: Sie sind für die Herstellung und Analyse von Probenpräparationen verantwortlich und führen physikalisch-chemische Messungen sowie deren Auswertung durch.


Ihr Profil


Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch- oder Biologisch-technischer Assistentin oder als Chemielaborant*in mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.

Laborerfahrung mit Standardverfahren, gängigen nasschemischen sowie analytischen Methoden (z. B. GC/MS, HPLC, Raman, UV-Vis, TGA, DSC, Rheometer) sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Eine umfassende Einarbeitung ist gewährleistet.


Erfahrungen bei der Durchführung von physikalisch-chemischen Messungen.

Gute Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen sowie sicherer Umgang mit einschlägigen EDV-Systemen und EDV-Programmen.

Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind vorteilhaft, um den vielfältigen Bedürfnissen der interkulturell zusammengesetzten Abteilung gerecht zu werden.

Zuverlässigkeit, eigenständige, gewissenhafte und vorausschauende Arbeitsweise.

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zur sicheren Dokumentation sowie das übliche Fachenglisch runden Ihr Profil ab.


Wir bieten:


Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld.

Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Einbindung in ein engagiertes und motiviertes Team


Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.


Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bevorzugt als nur eine PDF-Datei) bis zum 08.07.2024 an Prof. Dr. Kai Zhang, Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung Holztechnologie und Holzwerkstoffe, Büsgenweg 4, 37077 Göttingen (E-Mail: apply.job.21512157@hokifyjob.com


Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Kai Zhang, Tel.: 0551 39-24039, zur Verfügung.


Hinweis:

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21512157

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

ChemietechnikerIn
LabormitarbeiterIn

Erhalte neue ChemietechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone