Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Stabsstelle im Bereich der Informationssicherheit

Zollfahndungsamt Hannover

Hamburger Allee, 30161 Hannover
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Zoll sichert mit seiner Arbeit das Gemeinwesen,

fördert mit modernen Verfahren und Methoden den Handel und die Wirtschaft und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland,

geht zur Stabilisierung der Sozialsysteme und des Arbeitsmarktes gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor und

schützt Bürger*innen, Wirtschaft und Umwelt.

Er sorgt für Sicherheit und wirtschaftliche Gerechtigkeit und

bekämpft die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität.


Das Zollfahndungsamt Hannover, eine Behörde im Geschäftsbereich der Generalzolldirektion, sucht eine/n:


eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Stabsstelle im Bereich der Informationssicherheit am Dienstort Hannover, bei der Zollverwaltung, BesGr. A7/ A8 BBesO bzw. EntgGr. 5 TVEntgO-Bund, Dienstort Hannover


Link für die Ausschreibung im Karriereportal der Bundesverwaltung:

[https://www.erecruiting.itzbund.de](https://www.erecruiting.itzbund.de)


Im Suchfeld geben Sie bitte den Referenzcode dieser Stellenanzeige ein:


P-ISB0101-A7-E5-06-24


Die einzelnen Stellenausschreibungen sowie nähere Informationen über den Zoll finden Sie unter www.zoll.de (-> Karriere -> Stellenangebote).


Aufgaben


Die Aufgaben des Arbeitsplatzes umfassen u.a.


  • Mitarbeit bei der Erstellung, Fortschreibung und Optimierung des Sicherheitskonzeptes und seiner Teilkonzepte für die Ortsebene
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Leitlinien und Regelungen zur Informationssicherheit
  • Sensibilisierung und Schulung der Beschäftigten für das Thema Informationssicherheit
  • Mitarbeit bei der Koordinierung und Begleitung sicherheitsrelevanter Projekte
  • Analyse und Auswertung von sicherheitsrelevanten Vorfällen

Anforderungen


Sie haben:


  • einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung I oder
  • einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung
  • als Verwaltungsfachangestellte/r
  • als Justizfachangestellte/r
  • als Notarfachangestellte/r
  • als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
  • als Rechtsanwaltsfachangestellte/r
  • als Sozialversicherungsfachangestellte/r
  • als Steuerfachangestellte/r
  • oder einen erfolgreichen Abschluss einer mit vorgenannten Ausbildungen vergleichbaren Ausbildung mit den Schwerpunkten Recht/und oder Wirtschaft als Bankkaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Speditionskaufmann/-frau, Kaufmann/-frau im Groß und Außenhandel, Kaufmann/-frau für Büromanagement / Kaufmann/-frau für Bürokommunikation / Bürokommunikation / Bürokaufmann/-frau / Fachangestellte/r für Bürokommunikation

Weiterhin haben Sie:


  • die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung und
  • die Eignung und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz; gültiger Führerschein der Klasse 3 bzw. B (kein Führerschein auf Probe)
  • die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung der Stufe 2 (SÜ2) zu unterziehen

Wir wünschen:


  • Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • gutes Ausdrucksvermögen
  • Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • analytisches Denken
  • gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
  • Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
  • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen

Einstellung:


Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Übernahme:


Die Übernahme von Beamtinnen / Beamten erfolgt - im Einvernehmen mit dem Dienstherrn zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Eine Übernahme kann nur in der Besoldungsgruppe A7 / A8 erfolgen


Wir bieten


  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichneter Arbeitgeber eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie
  • einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
  • ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine Teilzeitstelle mit einem Teilzeitfaktor von 0,5

eine Erhöhung des Teilzeitfaktors ist nur mit einer erneuten Bewerbung auf den Dienstposten bzw. auf den Arbeitsplatz möglich.Derzeit ist keine Erhöhung vorgesehen


  • die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen

Bewerbungsverfahren:


Bitte bewerben Sie sich über folgenden Link:


[https://www.erecruiting.itzbund.de](https://www.erecruiting.itzbund.de/)


Im Suchfeld geben Sie bitte den Referenzcode dieser Stellenanzeige ein:


P-ISB0101-A7-E5-06-24


Über diesen erreichen Sie genau diese Stellenanzeige und können sich gezielt darauf bewerben.


Wenn Sie bereits einmal im System registriert sind, können Sie sich im Karriereportal in der Bundesfinanzverwaltung, das Sie über die oben angeführte Internetadresse aufrufen können, erneut mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort einwählen, um sich zu bewerben.


Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 14. Juli 2024 unter Vorlage aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein:


  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis (Zeugnis) über die abgeschlossene Berufsausbildung
  • Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Leistungsnachweise
  • Sonstige Qualifikationen und Bildungsnachweise

Unterlagen fügen Sie der Bewerbung bitte im PDF-Format bei.


Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei. Bei Bedarf wenden Sie sich für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an:


Zollfahndungsamt Hannover, Alter Flughafen 18 / 18A, 30179 Hannover, Herrn Pröger (0511/8990-1112) oder per E-Mail an apply.job.21511920@hokifyjob.comapply.job.21511920@hokifyjob.com


Fachliche Rückfragen richten Sie bitte an Frau Armgart (0511/8990-1006)


Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei einer postalischen Bewerbung bitte ich auf eine "Bewerbungsmappe" daher zu verzichten und stattdessen die Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen in einer Klarsichthülle zu übersenden.


Sofern Sie sich für mehrere ausgeschriebenen Stellen der Zollverwaltung bewerben, wird um Angabe der Prioritäten gebeten.


Sofern Kosten für eine Vorstellungsreise entstehen, werden diese nach Maßgabe der Regelungen des Bundesministeriums des Innern vom 20.06.2013 bezuschusst.


Ein entsprechender Reisekostenantrag wird Ihnen im Falle einer Einladung übersandt.


Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.


Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.


Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.


Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt.


Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ebenfalls ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigung sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.


Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei einer postalischen Bewerbung bitte ich auf eine "Bewerbungsmappe" daher zu verzichten und stattdessen die Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen in einer Klarsichthülle zu übersenden.


Sofern Sie sich für mehrere ausgeschriebene Stellen der Zollverwaltung bewerben, wird um Angabe der Prioritäten gebeten.


Sofern Kosten für eine Vorstellungsreise entstehen, werden diese nach Maßgabe der Regelung des Bundesministeriums des Innern vom 20.06.2013 bezuschusst.Ein entsprechender Reisekostenantrag wird Ihnen im Falle einer Einladung übersandt.


Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.


Weitere Informationen über die Bundesfinanzverwaltung/Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums unter [www.bundesfinanzministerium.de](http://www.bundesfinanzministerium.de/) und unter [www.zoll.de](http://www.zoll.de/).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21511920

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone