DaZ - Unterstützungskräfte an Berufsbildenden Schulen (m/w/d)

Theodor-Litt-Schule RBZ der Stadt Neumünster AöR

Parkstraße, 24534 Neumünster
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Theodor-Litt-Schule ist ein Regionales Berufsbildungszentrum mit den Schwerpunkten

Wirtschaft und Verwaltung, Chemie, Informatik, Pharmazie und Textilreinigung. Im laufenden Schuljahr werden rund 1.850 Schülerinnen und Schüler von 121 Lehrkräften unterrichtet. Es werden die Schularten Berufsschule, Berufsfachschulen Wirtschaft, Chemie, Informationstechnik und Pharmazie, die Beruflichen Gymnasien Wirtschaft und Berufliche Informatik, die Fachoberschule Wirtschaft, die Berufsoberschule Wirtschaft, die Fachschule Wirtschaftsinformatik und das AVSH angeboten. Die Schule ist Landesberufsschule für Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen, Drogisten und Textilreiniger. Es werden zurzeit ca. 70 Schülerinnen und Schüler mit hohem DAZ-Bedarf und etwa 217 Schülerinnen und Schüler mit geringerem DAZ-Bedarf beschult. Die Theodor-Litt-Schule liegt im Zentrum von Neumünster und hat drei Gebäudekomplexe, die von Parks umgeben sind. Detaillierte Informationen über die Schule sind unter https://www.tls-nms.de/ abrufbar.


Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

  • Unterstützung der Lehrkräfte bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht in unterschiedlichen Sprachlerngruppen mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • Lernprozesse unter der Anleitung von Lehrkräften im sprachsensiblen Unterricht bzw. praktischen Unterrichtseinheiten unterstützen, Schülerinnen und Schülern bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen unterstützen und begleiten
  • Einbringen von Erfahrungen aus der Berufs- und Lebenswelt mit dem Ziel der beruflichen Orientierung von Flüchtlingen sowie Schulung sozialer und gesellschaftlicher Kompetenzen zur Integration in Gesellschaft und Schule
  • Unterstützung der Lehrkraft bei der Gestaltung und Organisation von Unterricht
  • Unterstützung in der Verwaltung von berufsschulpflichtigen geflüchteten Jugendlichen

Das Anforderungsprofil Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • eine staatlich anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung, Weiterbildung zur/zum Erzieherin/Erzieher oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Fähigkeit und die Bereitschaft, Lernprozesse unter der Anleitung von Lehrkräften fördernd zu begleiten
  • Fähigkeit, die deutsche Sprache zu vermitteln Für die Bewerbung von Vorteil sind:
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Berufsfeldern des berufsbildenden Schulwesens
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Einarbeitung in das System Berufliche Bildung
  • Erfahrungen in der Unterrichtspraxis
  • Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in das deutsche Schulsystem Wir bieten Ihnen Die Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L. Es ist eine unbefristete Beschäftigung beabsichtigt.

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein.

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Landesregierung ist bestrebt, das Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.


Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen.


Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte innerhalb der Bewerbungsfrist an Theodor-LittSchule.


Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Borzikowsky apply.job.21511817@hokifyjob.com oder Tel.: 0431/9889712) zur Verfügung.

Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Frau Rogge (04321-942 4932).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21511817

Zuletzt aktualisiert vor 6 Tagen

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn
ErzieherIn

Erhalte neue KindergartenpädagogIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone