Leitung für die Stadtbücherei (m/w/d)

Stadt Quickborn Fachbereich Interne Dienste

Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole


Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum 01.12.2024 eine


Leitung für die Stadtbücherei (m/w/d)


Kennziffer: 39.2024


unbefristet in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 10 TVöD.


Warum Quickborn?


Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich.


Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz.


Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleisterin für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.


Die Stadtbücherei ist wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens, der Bildung, wie auch Ort sozialer Integration und Begegnung in Quickborn. Durch vielfältige Angebote und Aktivitäten zieht sie viele Besucherinnen und Besucher an.


Besondere Bedeutung kommt der Leseförderung, der Veranstaltungsarbeit und der Kooperation mit Bildungseinrichtungen zu. Die Stadtbücherei verfügt über einen Bestand von ca. 29.000 Medien. Im Jahr 2023 erreichte sie 111.836 Entleihungen und zählte 39.690 Besuche.


2023 führte das Team der Stadtbücherei einen Design Thinking-Prozesses durch mit dem Ziel, die Stadtbücherei zum Dritten Ort für die Bevölkerung von Quickborn und Umgebung umzugestalten. Die Ergebnisse werden 2024 in Umbaumaßnahmen und teilweiser Neumöblierung umgesetzt. Auch Service, Veranstaltungen und weitere Angebote sollen noch stärker an den Bedürfnissen der Kundschaft ausgerichtet werden.


Die Stadtbücherei ist dem Bibliothekssystem Schleswig-Holstein angeschlossen und verfügt derzeit über 6 Beschäftigte und eine Auszubildende.


Zu Ihren künftigen Herausforderungen gehören insbesondere:


  • Management eines kundenorientierten Bibliotheksbetriebes
  • Personalführung
  • Ständige konzeptionelle Weiterentwicklung nach hohen fachlichen Standards und Entwicklungen im Bibliothekswesen sowie in der Medienwelt
  • Finanzverantwortung für die Stadtbücherei einschließlich Organisations­koordinierung und Medienetatverwaltung
  • Aktive Öffentlichkeits-, Veranstaltungs- und Kontaktarbeit und damit die Präsentation der Stadtbücherei als unverzichtbare Bildungs- und Kultureinrichtung

  • Kontinuierliche Fortführung der bisherigen Arbeit, die Stadtbücherei schwerpunktmäßig als Dritter Ort / Treffpunkt für alle Bürger fest zu etablieren

Was wir von Ihnen erwarten:


  • Abgeschlossenes Studium Bibliotheks- und Informationsmanagement (Bachelor/Master-Abschluss bzw. Diplom)

Ferner erwarten wir:


  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek möglichst mit Leitungserfah­rung

Weitere wünschenswerte Voraussetzungen:


  • Fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bibliotheksmanagement

  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, hohe Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Empathie, Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung

  • Gute IT-Anwenderkenntnisse sowie hohe Medienkompetenz

  • Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Medien

  • Medienpädagogische Kenntnisse und Erfahrungen

  • Organisatorische Fähigkeiten, Selbstständigkeit und Eigeninitiative

Aus diesen Gründen sind wir Ihre erste Wahl:


Sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben


  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger Quickborns

  • Moderne Arbeitsformen wie ein digitales Dokumentenmanagementsystem und elektronischem Rechnungsbearbeitungsworkflow

  • Ein quicklebendiges und motiviertes Team mit konstruktiver Gesprächskultur

Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Lebensphasenorientierte Personalpolitik


  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen

  • Individuelle Arbeitsorganisation durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

  • 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.

  • Anfallende Mehrstunden können mit Freizeit ausgeglichen werden

  • Möglichkeit der Mitnahme eines Bürohundes

Gesundes Arbeiten


  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung sowohl im Büro als auch im Home-Office

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Freibad direkt neben dem Rathaus

  • Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit Wellpass

  • Bedarfsorientiertes Mental-Health-Coaching

Erreichbarkeit


  • Einen Arbeitsplatz mit optimaler Erreichbarkeit durch die öffentlichen Verkehrsmittel und der Möglichkeit kostenlos am Rathaus zu parken

  • Beteiligung an den Fahrtkosten der Mitarbeitenden im Rahmen des HVV ProfiTickets (25,00 € mtl. Zuschuss zur ÖPNV-Monatskarte)

  • Mit dem Rad zur Arbeit? Kein Problem - Die Stadt Quickborn bezuschusst Fahrradleasing in Form von Entgeltumwandlung mit festem Beitragszuschuss von 30,00 € mtl.

Eingruppierung/Besoldung und Betriebliche Altersvorsorge


  • Die Eingruppierung erfolgt nach E 10 TVöD (je nach Berufserfahrung bis zu 5.433,63 Euro Monatsbruttogehalt bei einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden)

  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt (VBL) des Bundes und der Länder als Basis einer lebenslangen Betriebsrente für Tarifbeschäftigte

  • Eine jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) für Tarifbeschäftigte

  • Teilnahme an der jährlichen leistungsorientierten Bezahlung für Tarifbeschäftigte

Die Stadt Quickborn fördert als öffentliche Arbeitgeberin aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sollten in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderung hinweisen.


Die Stadt Quickborn fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle bedeutsam sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.


Nähere Information


Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die derzeitige Leitung der Stadtbücherei Frau Preiß (04106 / 611 - 475), der Fachbereiter des Fachbereiches Bildung, Jugend und Kultur Herrn Möller (04106 / 611 - 243) sowie die Personalleitung Frau Sonja Eberlei (Tel. 04106 / 611 - 297) gern zur Verfügung.


Gewünschte Bewerbungsform


Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.07.2024 über das Online-Bewerbungsportal


karriere.quickborn.de oder richten Sie Ihre Bewerbung an apply.job.21509277@hokifyjob.comapply.job.21509277@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21509277

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

SachbearbeiterIn
Bürokaufmann, -frau

Erhalte neue SachbearbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone