Sportmanager/in, -ökonom/in

Stadt Frankfurt (Oder)

15234 Frankfurt (Oder)
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Erfolgreiche Sportstadt Frankfurt (Oder)


Frankfurt (Oder) ist eine Sportstadt mit einer langen Tradition sowie zahlreichen Sportstätten, auch auf Weltniveau. Diesem Anspruch möchten wir auch weiterhin gerecht werden. Dem Eigenbetrieb „Sportzentrum der Stadt Frankfurt (Oder)“ kommt dabei die zentrale Bedeutung bei der Gestaltung optimaler Trainingsbedingungen sowie der Bereitstellung von hochwertigen Sport- und Trainingsstätten zu. Das Sportzentrum ist Sitz des Olympiastützpunktes Brandenburg mit derzeit acht Schwerpunktsportarten.


Neben zahlreichen Sportveranstaltungen mit nationalem sowie internationalem Teilnehmendenfeld finden in unseren Einrichtungen Sportunterricht der Eliteschule des Sportes, Trainings- und Schulungsmaßnahmen sowie Kadervorbereitungen des Olympiastützpunktes auf höchstem Niveau statt. Die herausragende Radrennsporthalle wird dabei von verschiedenen Mehrzweckhallen sowie umfangreichen Schießständen ergänzt.


Ein besonderes Augenmerk erfährt zudem die Nachwuchsförderung durch die vom Eigenbetrieb „Sportzentrum der Stadt Frankfurt (Oder)“ begleitete Eliteschule des Sports mit angeschlossenem Internat.


Wir bieten einer engagierten Führungspersönlichkeit eine außergewöhnliche Chance, die Entwicklung des Leistungssportes sowie der gesamten Sportstadt aktiv mit zu gestalten. Sie können dabei auf ein professionelles Team, eine kooperative Verwaltung sowie eine engagierte Stadtgesellschaft setzen.


Für unseren Eigenbetrieb „Sportzentrum der Stadt Frankfurt (Oder)“ suchen wir zum 01. Oktober 2024, spätestens zum 01.01.2025


einen Werkleiter/eine Werkleiterin.


Zu den Aufgaben der Werkleitung gehören


  • Wirtschaftliche Führung des Eigenbetriebs nach kaufmännischen Grundsätzen

  • Planung, Steuerung, Absicherung und Überwachung aller Ressourcen (finanziell, personell, fachtechnisch)

  • Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen

  • Steuerung der innerbetrieblichen Organisation; Personalmanagement

  • Berichterstattung gegenüber Oberbürgermeister/in und Werksausschuss (Wirtschaftsplanung, Erfolgsplanung, Quartalsberichte, Jahresabschlüsse)

  • Koordinierung und Steuerung des Zusammenwirkens von verschiedenen Beteiligten (Fachbereiche der Verwaltung, Dritte, Ämter und Behörden auf kommunaler, Landes- und Bundesebene)

  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Inhalte der Sportentwicklung der Stadt Frankfurt (Oder)

  • Vorbereitung der Beschlüsse des Werksausschusses und der Stadtverordnetenversammlung (SVV) sowie Verantwortung für deren Umsetzung.

An persönlichen Qualifikationen bringen Sie ein:


  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung der Fachrichtung Sportentwicklung, Sport(-stätten)management, Sportökonomie oder Sportwissenschaften mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit sportfachlichem Schwerpunkt bzw. mit sportfachlicher Zusatzqualifikation

  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sowie der Befähigung für den höheren Dienst, mehrjährige Leitungserfahrungen sowie sportfachliche Zusatzqualifikation

  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften im Verantwortungsbereich, darunter:

  • Kommunalrecht (z.B. Kommunalverfassung des Landes Brandenburg)

  • Allgemeines Verwaltungsrecht (z.B. Verwaltungsverfahrensgesetz)

  • Arbeitsrecht (z.B. Arbeitsschutzgesetz)

  • Verordnung über die Eigenbetriebe der Gemeinden und Gemeindeverbände (Eigenbetriebsverordnung - EigV)

  • Ortsrecht der Stadt Frankfurt (Oder) (z.B. Hauptsatzung)

  • Sportförderungsgesetze

  • Baurechtliche Vorschriften.

Über Lösungskreativität verfügen Sie ebenso wie über hohe Eigeninitiative und Überzeugungsfähigkeit, großen Enthusiasmus und Freude daran, die Potenziale der Sportstadt Frankfurt (Oder) auch in Zukunft in sportliche Erfolge zu verwandeln.


Sozial kompetent kommunizieren Sie dies klar und verbindlich, wobei Sie moderne Führungsinstrumentarien nutzen.


Der/die Werkleiter/in leitet den Eigenbetrieb allein. Die Anstellung erfolgt unbefristet mit einer Probezeit von sechs Monaten. Die Vergütung richtet sich nach dem TVÖD - EG 15.


Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Arbeitszeugnisse und Nachweise von Abschlüssen sowie Qualifikationen) senden Sie bitte bis zum 10. Juli 2024 an:


Stadtverwaltung der Stadt Frankfurt (Oder)


Beteiligungssteuerung


Daniel Mitzloff


Goepelstraße 38


15234 Frankfurt (Oder)


oder per E-Mail (bis max. 10 MB) an apply.job.21508616@hokifyjob.comapply.job.21508616@hokifyjob.com .


Wir verbürgen uns für absolute Diskretion sowie eine rasche Bearbeitung Ihrer Kandidatur.


Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nach Ende der Frist eingehende Bewerbungen nicht berücksichtigen können.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21508616

Zuletzt aktualisiert vor 6 Tagen

Jobkategorien:

Betriebsleitung, Führung

Erhalte neue Betriebsleitung, Führung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone