Stabsstelle - zentrale Gesundheitsfachkraft f. Hygiene, Arbeitsmedizin, Gesundheits- u.Arbeitsschutz

Kanzler von Pfau'sche Stiftung Geschäftsstelle

Kustrenaer Straße, 06406 Bernburg (Saale)
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Kanzler von Pfau‘sche Stiftung ist ein überregional tätiges, gemeinnütziges Pflegeunter-nehmen und engagiert sich seit 155 Jahren für hilfebedürftige Menschen. Rund 400 Mitarbeitende versorgen bis zu 1.500 Patientinnen, Bewohnerinnen, Klient*innen und Gäste. Dazu leben wir eine ethische Grundhaltung und christliche Werte, die wir niemandem aufdrängen, aber jedem anbieten. Künftig mit Ihnen?


Im Rahmen der Neustrukturierung und der personellen Neubesetzung möchten wir unsere


Stabsstelle - zentrale Gesundheitsfachkraft für Hygiene, Arbeitsmedizin, Gesundheits- und Arbeitsschutz (m/w/d)


zum 01.09.2024 besetzen.


Die bei der Kanzler von Pfau‘schen Stiftung gegründete Stabsstelle zentrale Qualitätsarbeit in der Pflege ist unmittelbar der Vorständin für Pflege und Personal zugeordnet und zentrale Koordinatorin und Ansprechpartnerin. Die Stelle unterstützt und berät den Vorstand, die Bereichsleiterinnen, Führungskräfte und unsere Mitarbeiterinnen.


Ihre Aufgaben sind insbesondere:


  • Entwicklung und Durchführung von Projekten (z.B. psychische Gefährdungsbeurteilungen, Kampagnen etc.)
  • Erstellung von Schriftsätzen und Präsentationen sowie Fertigung und Beantwortung von Anfragen interner Stellen und öffentlicher Behörden
  • Koordination von Präventions-Mitteln und betrieblichem Präventionseinsatz sowie Bewertung und Auswahl von Kooperationspartnern und deren Angeboten
  • Analyse und Aufbereitung von Fachthemen und eine daraus folgende Initiierung von aktuellen Themen und Projekten
  • Entwicklung von Regelungen der Arbeitsschutzorganisation für Führungskräfte
  • Information der Belegschaft über generelle Themen des Arbeits-und Gesundheitsschutzes und Kommunikation von Arbeitsergebnissen
  • Sicherstellung und Organisation der Arbeitgeberpflichten im Bereich des betrieblichen Arbeitsschutzes (Pflichtenübertragung, Sicherheitseinweisungen etc.)
  • Installation und Koordination von Schnittstellen der zentralen und operativen Prozesse
  • Durchführung von Fall- / Risikoanalysen und internen Schulungen
  • Controlling von Qualitätszielen, Maßnahmen und Ergebnisberichten, inkl. Berichterstattung an den Vorstand
  • Auswahl und Implementierung einer Arbeitssoftware für diesen Bereich
  • Teilnahme und Mitarbeit an Internen und Externen Fachgruppen

Bewerbungsvoraussetzungen / Qualifikationen:


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Gesundheitswissenschaften und/oder ein mindestens gleichwertiges Studium
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Zusatzqualifikation als betrieblicher Gesundheitsmanagerin oder die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Sicherer Umgang mit allen gängigen Microsoft Office Produkten (vor allem Excel und Word) und einschlägiger Dokumentationssoftware
  • Hohes Maß an persönlichem Engagement, Flexibilität, Selbständigkeit und Initiative
  • Verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz
  • Fähigkeit zu analytischem, konzeptionellen und lösungsorientierten Denken und Handeln insbesondere im Zusammenhang mit konzeptioneller Projektarbeit
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einem sicheren Auftreten und sachorientiertem Durchsetzungsvermögen
  • Konfliktfähigkeit
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Sichere Orthographie
  • Selbstständiger, strukturierter und sorgfältiger Arbeitsstil
  • Fundierte Kenntnisse im Qualitäts- und Risikomanagement

Unser Angebot:


  • Das unbefristete Dienstverhältnis richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland
  • Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 mit zusätzlichen attraktiven Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung u.a.m.
  • Kinderzulage
  • Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 34,125 Stunden
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Herzliche Arbeitsatmosphäre und eine offene, lebendige Kommunikation
  • Dienstwagen mit Privatnutzung
  • Mobiles Arbeiten und gleitende Arbeitszeit in Absprache mit dem Vorstand
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Welche Fragen haben Sie? Melden Sie sich gern bei uns!


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter bilek[at]kanzlerstiftung.de. Frau Bilek, Stabsstelle Personalwesen, ist unter der Telefonnummer 03471-3083293 Ansprechpartnerin für Ihre Fragen.


Kanzler von Pfau‘sche Stiftung


Kustrenaer Str. 9


06406 Bernburg

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21507082

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone