wiss. Mitarbeiter /in (m/w/d) im Bereich IT

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Rheingaustraße, 65203 Wiesbaden
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) ist eine technisch-wissenschaftliche Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU). Werden Sie ein Teil davon.

Für das Dezernat N6 „Naturschutzdatenhaltung“ in Gießen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) als IT-AnwendungsanalythikerIn befristet bis 31.12.2028 gem. § 14 Abs. 1 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).


Das Dezernat N6 „Naturschutzdatenhaltung“ gehört zur Abteilung Naturschutz - Zentrum für Artenvielfalt, welche in der Außenstelle in Gießen angesiedelt ist. Zu den Aufgaben des Dezernats zählen das Datenmanagement von der Beschaffung der Daten bis zu deren Analyse und einer möglichen Weitergabe. Außerdem ist das Dezernat erster Ansprechpartner bei allen Fragen zur Hessischen Biodiversitätsdatenbank, zu Geoinformatik und zur Fernerkundung im Naturschutz.


NATUREG ist das Kurzwort für Naturschutzregister und bezeichnet das Naturschutzinformationssystem des Landes Hessen. Hier werden zentral alle Sach- und Geodaten zu Flächen verwaltet, in denen rechtliche Bindungen zugunsten des Naturschutzes bestehen, also Schutzgebiete, Förderflächen und Kompensationsflächen. Hinzu kommen Daten zur Verbreitung von Tier- und Pflanzenarten und weitere Fachinformationen. NATUREG besteht aus einem öffentlichen Teil, dem NATUREG Viewer und einem behördeninternen Teil. Dieser dient unter anderem der Steuerung der vielen tausend Pflegemaßnahmen in den hessischen Naturschutz- und NATURA 2000-Gebieten.


IHRE AUFGABEN:

  • Erstellen einer IST-Aufnahme von NATUREG 1.8 und Erarbeiten von Maßnahmen zur Weiterentwicklung zu NATUREG 4.0
  • Mitarbeit am Anforderungsmanagement und der Erstellung von Geschäftsprozessanalysen sowie Abbildung dieser in Lastenheften zur Definition des SOLL-Zustands des NATUREG 4.0

· Erstellung von funktionalen und technischen Spezifikationen und Entwicklung eines Umsetzungskonzepts des SOLL-Zustands von NATUREG 4.0

· Durchführung eines Vergabeverfahrens

  • Initiieren, leiten und begleiten von Projekten im Bereich der Weiterentwicklung des NATUREG und abschließende Erstellung eines Projektberichts

·  Leitung und Koordination des Einführungsmanagements (Release Management) des IT-Fachverfahrens NATUREG inkl. Planung und Koordination der erforderlichen Tests

·Analyse und Bewertung des Änderungsbedarfs hinsichtlich personeller und finanzieller Ressourcen und davon ausgehenden Risiken

· Mitarbeit bei der Erstellung des Betriebs- und Sicherheitskonzepts Unterstützung zur Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs durch Störungsanalyse und Entwicklung von Umgehungslösungen


UNSER ANGEBOT AN SIE:

·Zukunftssicherer Arbeitgeber

  • Privat- und Arbeitsleben im Einklang:

Flexible Arbeitszeitgestaltung, Home-Office und Teilzeit möglich, Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“

· Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten:

Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs

  • LandesTicket: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen

·Attraktive Sozialleistungen

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

SIE BRINGEN MIT:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom - TU/TH/Universität) im Bereich Informatik, Geoinformatik oder Geoinformationsmanagement oder in einer vergleichbaren Fachrichtung

oder

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom - TU/TH/Universität) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich

·gute Kenntnisse im Bereich der Systemanalytik, insbesondere von Serverinfrastrukturen, relationalen Datenbanken und IT-Sicherheit

·Geschäftsprozessanalysen mit Schwerpunkt Anforderungsmanagement

·Kenntnisse aus dem Bereich Release-Management und/ oder Change-Management

·  praktische Erfahrung im Bereich des Projektmanagements


WÜNSCHENSWERT SIND:

  • Erfahrung im Bereich der Leitung von IT-Fachverfahren

·Erfahrung mit ORACLE APEX

·gute Kenntnisse im Bereich von ITIL (Information Technology Infrastructure Library)

  • Kenntnisse oder Erfahrung im Umgang mit Geodaten

IHRE BEWERBUNG:

Unter Angabe der Kennziffer A-1623-N6-HD-2 Projekt bis zum 19.07.2024 an das Personaldezernat (Z3):

apply.job.21504057@hokifyjob.comapply.job.21504057@hokifyjob.com

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei


·Lebenslauf

·Qualifikationsnachweise

·Arbeitszeugnisse

·Anerkennung des Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde

·Nachweis einer evtl. Behinderung


WISSENSWERTES:

·E 13 TV-H

· Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

·Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität

Fachlicher Ansprechpartner ist Herr Franken, Telefon: 0641 200095-70.

Das Verfahren wird betreut durch Frau Meyer, Telefon: 0611 6939-522.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21504057

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

WirtschaftsinformatikerIn

Erhalte neue WirtschaftsinformatikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone