eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Rahmen der "Hilfen für Menschen in besonderen Problemlagen"

Stadt Rhede

46414 Rhede
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Rhede sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Bildung und

Soziales, Fachabteilung Soziale Leistungen und Integration


eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Rahmen der "Hilfen für Menschen in

besonderen Problemlagen"


(Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in oder Abschluss eines sonstigen

Hochschulstudiums in einem tätigkeitsnahen Studiengang - Dipl. oder B.A. mit

staatlicher Anerkennung - bzw. sonstige Fachkraft mit Berufserfahrung)


in unbefristeter Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung(19,5 - 39

Wochenstunden).


Die Stelle ist grundsätzlich teilbar; insofern werden durch diese

Stellenanzeige auch Interessierte angesprochen, die sich mit einem geringeren

Stundenumfang bewerben möchten.


Aufgabenprofil:


  • Feststellung von Bedarfslagen und notwendigen Unterstützungsleitungen,
  • soziale Betreuung in Form von Einzelfallhilfe und -beratung sowie

Vermittlung in weitergehende Angebote,

  • Kooperation und Vernetzung mit anderen Fachabteilungen, Behörden,

Beratungsstellen und Einrichtungen,


für die Zielgruppen der


  • Obdachlosen bzw. von Obdachlosigkeit bedrohten Personen,
  • Personen mit Suchterkrankungen,
  • psychisch erkrankten Personen,
  • osteuropäischen Zuwanderer,
  • sonstigen hilfsbedürftigen Menschen in besonderen Problemlagen.

Das Aufgabengebiet „Hilfen für Menschen in besonderen Problemlagen“ steht in

enger Verbindung zur sozialen Betreuung von Flüchtlingen und

Asylbewerber/innen. Insofern erfolgt eine aufgabenübergreifende Zusammenarbeit

und kollegiale Vertretung innerhalb der Fachabteilung Soziale Leistungen und

Integration.


Anforderungen:


  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik bzw.

Abschluss eines sonstigen Hochschulstudiums in einem tätigkeitsnahen

Studiengang (Dipl. oder B.A. mit staatlicher Anerkennung) oder

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung mit Berufserfahrung,
  • persönliche Identifizierung mit der Aufgabenstellung,
  • ausgeprägte soziale und persönliche Kompetenz sowie Teamfähigkeit,
  • Methodenkenntnisse in Beratung und Gesprächsführung,
  • hohe Konfliktfähigkeit und Selbstständigkeit sowie Durchsetzungsvermögen,
  • hohe psychische Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit,
  • Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein bei der Umsetzung

komplexer Aufgaben,

  • Fähigkeit zu konzeptionellem und vernetztem Arbeiten,
  • Kreativität und Initiative zur Schaffung bedarfsgerechter,

sozialpädagogischer Angebote.


Wir bieten:


  • eine unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung (19,5 bis 39

Wochenstunden),

  • eine leistungsgerechte Vergütung jeweils mit attraktiven Sonderleistungen

(Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge etc.)

  • bei einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik

bzw. Abschluss eines sonstigen Hochschulstudiums in einem tätigkeitsnahen

Studiengang (Dipl. oder B.A. mit staatlicher Anerkennung) nach Entgeltgruppe S

11 b TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst,

  • bei einer abgeschlossenen pädagogischen Ausbildung (z.B. als staatlich

anerkannte/r Erzieher/in) nach Entgeltgruppe S 8 b TVöD/Sozial- und

Erziehungsdienst,


  • eine verantwortungs- und anspruchsvolle, interessante und auch

herausfordernde Tätigkeit,

  • ein freundliches, interessiertes und wertschätzendes Team, das sich

professionell unterstützt,

  • eine intensive Einarbeitung durch die Mitarbeitenden der Fachabteilung

Soziale Leistungen und Integration,

  • flexible Arbeitszeiten,
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • gezielte Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zur Förderung der

persönlichen und fachlichen Kompetenzen,

  • attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (wie

z. B. Sport- und Gesundheitskurse, attraktive Fördermöglichkeiten für

(Elektro-)Fahrräder).


Was Sie beachten sollten:


Da zum Aufgabengebiet auch der Besuch von Personen in den städtischen

Unterkünften oder in deren Wohnungen gehört, ist die dienstliche Nutzung eines

privaten Fahrzeuges erwünscht.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher

Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern

nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso sind

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen ausdrücklich erwünscht.


Haben Sie noch Fragen?

Gerne steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs Bildung und Soziales, Frau

Jutta Terwiel, für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle zur

Verfügung (Telefon-Nr. 02872/930-148; apply.job.21494900@hokifyjob.com


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen

Unterlagen zu Ihrem beruflichen Werdegang, Ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Diese reichen Sie bitte bis zum07. Juli 2024 über das Bewerberportal der Stadt

Rhede ein.


Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21494900

Zuletzt aktualisiert vor 9 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue SozialarbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone