Luisenplatz, 64283 Darmstadt
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat I 16 „Kommunal- und Sparkassenaufsicht“ eine/einen Dezernatsleiterin/Dezernatsleiter.


Von Arbeitsschutz über Kommunalaufsicht und Haushaltsprüfungen bis Zooaufsicht. Die Aufgaben der Regierungspräsidien sind so vielfältig wie das tägliche Miteinander. Dabei werden unterschiedlichste Interessen aus öffentlicher, sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht berücksichtigt. Damit diese Leistungen für die Menschen, die Umwelt und die Wirtschaft im Regierungsbezirk Darmstadt weiterhin engagiert und zuverlässig erbracht werden, brauchen wir Sie!


Was Sie erwartet


>     Die Kommunal- und Sparkassenaufsicht gehört zu den Kernaufgaben des Regierungspräsidiums. Die Dezernats-leitung ist dafür verantwortlich, dass die Aufgaben des Dezernates zügig, zielgerichtet, wirtschaftlich und kundenorientiert erledigt werden.


>     Das Dezernat I 16 hat folgende Aufgabenschwerpunkte:


  • Allgemeine Kommunalaufsicht über die 10 nachgeordneten Landkreise, die kreisfreien Städte Darmstadt und Offenbach am Main, die Sonderstatusstädte Bad Homburg vor der Höhe, Hanau und Rüsselsheim sowie über 30 Zweckverbände im Rahmen der rechtlichen Beratung der Kommunen bis hin zu kommunal-aufsichtlichen Maßnahmen, auch aufgrund von Beschwerden und Petitionen

  • Finanzaufsicht über die vorgenannten Körperschaften, über noch 14 kreisangehörige Kommunen, die den kommunalen Schutzschirm in Anspruch nehmen sowie über 17 Wasser- und Bodenverbände und die Angelegenheiten des Finanzausgleichs einschließlich der Auszahlung von Landeszuweisungen an die Kommunen

  • Sparkassenaufsicht über 13 Sparkassen im Regierungsbezirk

Was Sie mitbringen


>     Sie sind eine/ein überdurchschnittlich qualifizierte/r Beamtin/Beamter des höheren allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. vergleichbare/r Beschäftigte/r mit umfangreicher, nachgewiesener Erfahrung und Kenntnissen im Kommunalrecht, insbesondere Kommu-nalverfassungs- und Gemeindewirtschaftsrecht


>     Es können sich auch Beamte bewerben, die die Voraussetzungen von § 38 Abs. 1 Nr. 1 Hessische Laufbahnverordnung für einen Aufstieg in den höheren Dienst erfüllen


>     Sie verfügen über Führungserfahrung und eine mehrjährige, einschlägige Tätigkeit in einer Kommunalverwaltung


>     Gute Kenntnisse im Kommunalrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten sind ebenso erforderlich wie ein Verständnis für wirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge im kommunalpolitischen Spannungsfeld


>     Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft sowie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude sind erforderlich


>     Ein sicheres Auftreten und das Geschick, die Belange der Kommunalaufsicht vor größeren Gruppen und in öffentlichen Veranstaltungen darzustellen, wird ebenso vorausgesetzt wie eine gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zur Kompromissbereitschaft.


Was wir bieten


>     Gute Rahmenbedingungen: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen, Gleitzeit von 6 bis 19 Uhr für eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, vielfältigen Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobilen Arbeitsmöglichkeiten sowie einem guten Betriebsklima.


>     Besoldung: Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 15 HBesG bewertet. Eine spätere Beförderung nach A 16 HBesG ist vorgesehen.


>     Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten:

Es bestehen gute Beförderungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Inhouse-Seminare.


>     Sonstige Benefits: Ein Landesticket, das zur kostenfreien Nutzung des gesamten ÖPNVs in ganz Hessen berechtigt, vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich [hier](https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Suche) über unser Karriereportal bis zum 13. Juli 2024. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Mail mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Abiturzeugnis, Hochschulzeugnis und Dienst-/Arbeitszeugnissen) an apply.job.21482703@hokifyjob.com schicken. Bitte geben Sie dabei die Kennziffer E-270 an.


Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Leitenden Regierungsdirektor Kreher – Telefon 06151 12 5687. Als Ansprechpartner für dienstrechtliche Fragen oder Verfahrensfragen steht Ihnen Herr Hammann – Telefon 06151 12 6604 -zur Verfügung.


Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Hessen ist Mitglied in der „[Charta der Vielfalt](http://www.charta-der-vielfalt.de)“. Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet, insbesondere sprechen wir Menschen jeglichen Geschlechts an.


Die Behörde strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.


Weitere Informationen über das Bewerbungsverfahren sowie über das Regierungspräsidium Darmstadt erhalten Sie unter [https://rp-darmstadt.hessen.de](https://rp-darmstadt.hessen.de).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21482703

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone