Ingenieur/in als Leiter/in Technik des Abwasserwerks

Stadt Dülmen

Marktstraße, 48249 Dülmen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Stadt Dülmen ist möglichst zum 01.10.2024 die Stelle eines/r


Ingenieur/in als Leiter/in Technik des Abwasserwerks (m/w/d)


zu besetzen.


Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Die

Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD.


Das Abwasserwerk mit insgesamt 13 Mitarbeitenden wird als

eigenbetriebsähnliche Einrichtung geführt und ist zuständig für den Neubau, den

Betrieb und die Unterhaltung des gesamten Kanalnetzes in Dülmen. Entsorgt

werden die Abwässer von mehr als 47.000 Einwohner/innen über ein Misch-/

Trennsystem mit einer Kanallänge von gegenwärtig 345 km (einschl.

Druckrohrleitungen). Die 15.500 Grundstücksanschlüsse sind Bestandteil der

öffentlichen Abwasseranlage. Zahlreiche Sonderbauwerke, unter anderem 44

Regenbecken, 40 Mittel- und Großpumpwerke sowie 205 Kleinpumpwerke im

Außenbereich, vervollständigen das Leitungsnetz. Für das Jahr 2023 umfasst der

Vermögensplan ein Investitionsvolumen von rd. 19 Millionen Euro.


Wir bieten:


  • hohe Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einer zukunftsorientierten

Kommunalverwaltung

  • ein motiviertes Team von qualifizierten Mitarbeitenden
  • die Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und

Qualifizierung, u.a. durch Führungskräftecoaching, Fortbildungen und

Führungsseminare und kollegiale Beratung sowie falls erforderlich durch eine

modulare Qualifizierung

  • eine Einarbeitung und Übergangszeit mit dem bisherigen Stelleninhaber
  • für tariflich Beschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge

(Zusatzversorgung) sowie die Möglichkeit zur Führung eines

Lebensarbeitszeitkontos

  • für tariflich Beschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge

(Zusatzversorgung) sowie die Möglichkeit zur Führung eines

Lebensarbeitszeitkontos

  • ein vielfältiges Firmenfitnessangebot über Hansefit
  • zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement einschließlich der

Work-Life-Plattform "Evermood"

  • Dienstrad-Leasing über RIDE
  • eine leistungsorientierte Bezahlung

Ihre Aufgaben:


  • Leitung der Abteilung Technik mit sieben Mitarbeitenden
  • strategische Positionierung und Weiterentwicklung im Bereich Technik,

Klimafolgenanpassungsstrategie

  • Führung und Ausbau eines nachhaltigen Kanalnetzmanagements, Entwicklung von

Sanierungsstrategien

  • Koordinierung aller technischen Prozesse und Projekte
  • Berichtswesen nach der Selbstüberwachungs-verordnung Abwasser
  • Betriebssicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Erstellung von Sitzungsvorlagen für die politischen Gremien in

Zusammenarbeit mit dem/der Leiter/in Finanzen

  • Vertretung der Betriebsleitung im eigenen Zuständigkeitsbereich
  • Handlungsvollmachten und Prokura nach Dienstanweisung im Bereich der lfd.

Betriebsführung erfolgt sowohl in der Innen- als auch Außenvertretung

Unterzeichnung i.V.


Wir erwarten:


  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom-, Bachelor bzw.

Masterabschluss oder vergleichbar) im technischen oder naturwissenschaftlichen

Bereich, idealerweise in der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft

  • mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich der Abwasserbeseitigung /

Siedlungswasserwirtschaft in einer Kommune oder im Ingenieurbüro

  • sehr gute Kenntnisse des Wasserrechts (WHG, LWG NRW) sowie der gängigen

Regelwerke und Normen der Abwasserbeseitigung

  • fundierte Kenntnisse im Bereich der HOAI und des öffentlichen

Vergabewesens, ins-besondere der VOB

  • ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und

Verantwortungsbereitschaft

  • Teamfähigkeit
  • gute, nachgewiesene IT-Kenntnisse, sicheres Arbeiten mit gängigen MS Office

Anwendungen

  • einen Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3)
  • gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)

Von Vorteil wäre:


  • Erfahrung in der Teamleitung
  • nachgewiesene fundierte Erfahrung in den Bereichen Kanalplanung

(Leistungsphasen 1-4 der HOAI), Kanalbau und/oder Kanalsanierung

(Leistungsphasen 5-9 der HOAI, örtliche Bauüberwachung)

  • Erfahrungen in der Anwendung von Spezialsoftware (AutoCAD, Hystem-Extran,

GIPS, ArcGIS, AVA-Software)


Was Sie sonst noch wissen sollten:


  • Wir sehen Vielfalt als Bereicherung für unsere Teams und die Bevölkerung an

und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von qualifizierten Personen,

unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung,

sexueller Orientierung und Identität sowie Alter.

  • Frauen werden entsprechend den Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes

NRW, Menschen mit Schwerbehinderung nach dem Sozialgesetzbuch IX bevorzugt

berücksichtigt.

  • Die Stelle ist teilbar.
  • Auf der Webseite Hey-Duelmen.definden Sie Infos zum Leben und Arbeiten in

Dülmen! Schauen Sie gern dort vorbei und lassen Sie sich begeistern!


Für weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die

Betriebsleiterin des Abwasserwerks Frau Geiger, erreichbar über die Rufnummer

02594 12-770; E-Mail apply.job.21477283@hokifyjob.com zur Verfügung. Bei Fragen zum

Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Kajat,

Telefon02594 12-142, E-Mail apply.job.21477283@hokifyjob.com


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich direkt über

unserOnline-Bewerbungsportal.


Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch

erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Ihre Bewerbung wird nur

zurückgesandt, wenn Sie es wünschen und bei der Bewerbung ausdrücklich darauf

hinweisen.


Ende der Bewerbungsfrist


  • 14. Juli 2024

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21477283

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

WirtschaftsingenieurIn

Erhalte neue WirtschaftsingenieurIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone