Referent/-in (m, w, d) für den Lernbereich Biologie im Land Sachsen-Anhalt (Sekundarstufe I u. II)

Land Sachsen-Anhalt Landesinstitut für Schulqualit und Lehrerbildung ST

Riebeckplatz, 06110 Halle (Saale)
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Halle (Saale) unbefristet und in Vollbeschäftigung die folgende Stelle zu besetzen:


Referent/-in (m, w, d)


für den Lernbereich Biologie im Land Sachsen-Anhalt


in den allgemeinbildenden Schulformen (Sekundarstufe I und II)


(Stellennummer: LISA 20/2024)


Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A14 LBesO ausgewiesen und bewertet.


Aufgabengebiet:


·         wissenschaftliche Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Unterrichtsentwicklung im Fach


·         Erarbeitung, Überarbeitung und Evaluation von Lehrplänen, Bildungsstandards und curricularen Unterstützungsmaterialien im Fach


·         Mitarbeit in bundesweiten Gremien zur Arbeit an Abituraufgaben im Fach


·         Leitung der Abiturkommission im Fach


·         Entwicklung von Unterrichtskonzepten und Praxismaterialien zur Umsetzung des

Lernens in der digitalen Welt sowie von Bildung für nachhaltige Entwicklung


·         Aktualisierung und Aufbereitung der entsprechenden Fachseiten auf dem Landes-

bildungsserver


·         Mitwirkung bei landesweiten Fortbildungsveranstaltungen sowie Erstellung fachdidaktischer Veröffentlichungen zum Aufgabengebiet


Konstitutive Voraussetzungen:


·         Laufbahnbefähigung für das Lehramt an Gymnasien mit dem Fach Biologie oder Lehrbefähigung nach dem Recht der DDR, die dieser Anforderung entspricht


·         mindestens gute Staatsexamens- bzw. Abschlussnoten


·         nachgewiesene Erfahrungen in der Abiturprüfung oder Mitarbeit in landesweiten Arbeitsgruppen im Bereich Biologie


·         mindestens dreijährige Unterrichtserfahrung im Fach Biologie oder in Lernfeldern mit Inhalten, die dem Fach Biologie zugeordnet werden können


Weiterhin wird erwartet:


  • überdurchschnittliche fachliche und fachdidaktische Kompetenzen
  • professioneller Umgang mit digitalen Medien und Werkzeugen, insbesondere Office-Anwendungsprogrammen
  • Innovationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
  • hohes Verantwortungsbewusstsein

Von Vorteil sind:


  • nachgewiesene Fähigkeiten im Projektmanagement, z. B. als Fachschaftsleitung oder Mitwirkung in schulischen oder landesweiten fachlichen Arbeitsgruppen

Bei Bewerbern*innen mit der Laufbahnbefähigung für ein Lehramt nach § 2 der Verordnung über die Laufbahnen des Schuldienstes im Land Sachsen-Anhalt (Schuldienstlaufbahnverordnung - SchulDLVO LSA) wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der Qualifizierung gemäß § 4 SchulDLVO LSA vorausgesetzt, sofern sie nicht schon absolviert wurde.


Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, aktuellen dienstlichen Beurteilungen, Qualifikationsnachweisen etc. sowie ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte senden Sie bitte unter Angabe der Stellennummer und des frühestmöglichen Dienstantritts bis zum 09.08.2024 an folgende Dienststelle:


Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)

Fachbereich Verwaltung

(Personal / Stellenausschreibung / Stellennummer: 20/2024)

Riebeckplatz 9

06110 Halle (Saale)


oder per E-Mail an apply.job.21474429@hokifyjob.com


(* E-Mail-Bewerbungen können aus technischen Gründen ausschließlich im PDF-Format und mit einer Maximalgröße von 5 MB erfolgen.)


Ansprechpartner:


zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens:   Hr. Reinhardt                        Tel.-Nr. 0345/2042 309


zu inhaltlichen Fragen:                                Fr. Piornak-Sommerweiß    Tel.-Nr. 0345/2042 176


Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen zum Zeitpunkt der Einstellung.


Bei Beamten*innen, die nicht im Landesdienst des Landes Sachsen-Anhalt tätig sind, bitten wir um zusätzliche Übersendung der Erklärung über die Freigabe seitens ihrer Dienststelle.


Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber und ihnen gleichgestellte Personen werden bei


gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Sofern eine vorhandene (Schwer-)Behinderung/Gleichstellung beim Einstellungsverfahren berücksichtigt werden soll, wird um entsprechenden Hinweis und Beifügung der Nachweise (Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid) gebeten.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.


Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung entstehen, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.


Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie unter:


https://lisa.sachsen-anhalt.de/service/stellenausschreibungen/

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21474429

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue LehrerIn, PädagogIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone