Notfallsanitäter*innen oder Rettungsassistentinnen*-assistenten (m/w/d)

Stadtverwaltung Stadt Wetter

Kaiserstraße, 58300 Wetter (Ruhr)
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 28.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege – das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit.

Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz. Wir in Wetter (Ruhr) pflegen das Miteinander und freuen uns auf Menschen, die mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen.


Die Stadt Wetter (Ruhr) stellt schnellstmöglich Notfallsanitäterinnen oder Rettungsassistentinnen-assistenten (m/w/d) für die Rettungswache der Stadt Wetter (Ruhr) ein.


Neben der Freiwilligen Feuerwehr zählt auch der Rettungsdienst mit Notfallrettung und Krankentransport zum Bereich des Rettungswesens der Stadt Wetter (Ruhr).

Der Rettungsdienst versteht sich als Helfer für die Bevölkerung des Ennepe-Ruhr-Kreises und lebt die Lebensrettung an der Rettungswache Wetter (Ruhr) als großes motiviertes Team. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Die Notfallversorgung in der Stadt soll weiterhin auf einem hohen Niveau sichergestellt werden.


Die Besetzung der Stellen erfolgt unbefristet.


Bereich: Fachdienst Recht, Vergabe, Beitragsangelegenheiten und Rettungswesen


Eingruppierung: Entgeltgruppe N bzw. 6 TVöD (je nach Voraussetzungen)


Umfang der Arbeitszeit: 39,0 bzw. 48,0 Wochenstunden einschließlich Bereitschaftszeiten Die Arbeitsleistung ist abwechselnd im Tages- und 24-StundenDienst, auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen zu erbringen.

Die zu besetzenden Stellen sind teilzeitgeeignet. Insgesamt sind die Stellen vollzeitig zu besetzen.


Hauptaufgaben:


  • Tätigkeiten einereines Notfallsanitäterin-sanitäters bzw. Rettungsassistentin-assistenten
  • Einsatz auf der Lehrrettungswache mit NEF-Standort
  • Eigenständige Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Durchführung von notwendigen Arbeiten (von Desinfektion über die Protokollierung der Einsätze bis hin zur medizinischen Beladung)
  • Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich Rettungsdienst im Wachalltag Ausbildungsvoraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäterin bzw. Rettungsassistentin

Besondere Anforderungen: Team- und Kommunikationsfähigkeit, Urteilsfähigkeit, Entscheidungsvermögen, Zuverlässigkeit Der Besitz eines Führerscheines der Klasse C1 bzw. 3 (alt) ist Voraussetzung.


Besetzungstermin: Schnellstmöglich


Die Stadt Wetter (Ruhr) bietet:


  • Sichere Arbeitsplätze
  • Zur Zeit wird der RTW von samstags morgens bis sonntags abends durch eine Hilfsorganisation besetzt
  • Arbeit mit modernen Rettungsmitteln und Medizingeräten (z.B. elektrohydraulische Fahrtrage, Corpuls C³ SLIM, Corpuls CPR)
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit gesundheitsfördernden Angeboten und Maßnahmen
  • Jährliche 30-stündige Fortbildung während der Dienstzeit als Vollarbeitszeit sowie Rezertifizierung zur SAA-Freigabe des Ennepe-Ruhr- Kreises
  • Unterstützung durch Telenotarzt in Planung bzw. Aufbau
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und Übernahme der Fortbildungskosten
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Kostenlose Bereitstellung von Mineralwasser und Kaffee
  • Freier Eintritt in das städtische Hallenbad
  • Freies W-LAN auf der Rettungswache

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 09.07.2024 erbeten an die Stadt Wetter (Ruhr), Fachdienst Interne Dienste und Personal, Sachbearbeitung Bewerbungsverfahren, Postfach 146, 58287 Wetter (Ruhr), (gerne auch elektronisch, möglichst in Form einer PDF-Datei, an apply.job.21460237@hokifyjob.com


Hinweise:


Zur Gleichstellung:


Die Stadt Wetter (Ruhr) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Schwerbehindertenrechtes (SGB IX) und der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NW sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Wetter (Ruhr).


Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.


Zu den Reise- und Unterkunftskosten:


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.


Zum Datenschutz:


Die Stadt Wetter (Ruhr) nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Datenschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Durchführung des Bewerbungsverfahrens finden Sie in den Datenschutzhinweisen.


10000124

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21460237

Zuletzt aktualisiert vor etwa 2 Stunden

Jobkategorien:

SanitäterIn

Erhalte neue SanitäterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone