SACHBEARBEITUNG (m/w/d) im Bereich der Krisenvorsorge Referat 45

Aufsichts- u.Dienstl.Direktion

54290 Trier
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genau richtig!


Zur Unterstützung unseres Teams im Referat 45 "Wirtschaftsrecht" am Standort Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


SACHBEARBEITUNG (m/w/d)


im Bereich der Krisenvorsorge


unbefristet, EG 9b TV-L oder Übernahme im Beamtenverhältnis bis A 10 LBesG


Vor dem Hintergrund der aktuell wieder wachsenden Bedeutung des Zivilschutzes und der Sicherstellung einer Versorgung der Bevölkerung und der Unternehmen in Rheinland-Pfalz mit Wasser, Energie und Nahrungsmitteln das Referat 45 eine engagierte Kollegin oder einen engagierten Kollegen, der/die Freude am verantwortungsvollen Gestalten und Koordinieren hat und so einen Beitrag zu einem krisenfesten Rheinland-Pfalz leisten will.


Ihre Verwendung erfolgt in den drei Sachgebieten Energiesicherheit, Ernährungsnotfallvorsorge und Wassersicherstellung. Sie umfasst insbesondere folgende Aufgaben:


Energiesicherheit


Vorbereitung und Organisation der Maßnahmen im Bereich Energiesicherung:


§ Kontaktpflege mit den Energieversorgungsunternehmen/Netzbetreibern


§ Aktualisierung der Kommunikationsdaten bzw. Aufbau einer entsprechenden Datenbank


§ Beratung und Unterstützung der Landkreise und kreisfreien Städte in Fragen der Energiesicherheit (Strom, Gas, Heizöl und Kraftstoffe)


§ Kontrolle der Bezugsscheinbewirtschaftung (Vorhaltung, Lagerung)


Ernährungsnotfallvorsorge


§ Beratung und Unterstützung der Landkreise und kreisfreien Städte bei der Umsetzung von Vorsorgemaßnahmen für eine Versorgungskrise, insbesondere:


▫ zur Stärkung des Selbstschutzes der Bevölkerung durch private Vorsorgemaßnahmen


▫ Erfassung und Übermittlung von Daten zu Lebensmittelproduktion, Transport- und Verteillogistik


▫ Sicherstellung der Grundversorgung der Bevölkerung


§ Fachaufsicht über die Landkreise und kreisfreien Städte


§ Zusammenführung regionaler und Überregionaler Grundlagen- und Produktionsdaten (land- und ernährungswirtschaftliche Betriebe)


Wassersicherstellung


§ Beratung und Unterstützung beteiligter Behörden und Betriebe hinsichtlich der Umsetzung der Trinkwassernotversorgung bzw. Erhöhung der Versorgungssicherheit im Kontext der zivilen Verteidigung


§ Prüfung und Bearbeitung der Anträge auf Bundesförderung nach dem Wassersicherstellungsgesetz


§ Verwaltung der Bundesnotbrunnen


§ Datenpflege und Kontrolle der Bundesnotbrunnendatenbank


§ Enge Zusammenarbeit mit dem zuständigen Referat des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und des Landesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität


Zu den allgemeinen Aufgaben zählt die aktive Mitgestaltung des Krisenmanagements innerhalb der ADD. Sie wirken gemeinsam an der Umsetzung der Konzeption zur zivilen Verteidigung mit (Ziviler Alarmplan). Mit der Bereitschaft zu Teilnahme an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen in den Bereichen der Krisenvorsorge können Sie Ihr Expertenwissen erlangen und stetig erweitern.


Zudem gehört die Organisation (Vorbereitung und Durchführung) von Krisenmanagement-Übungen und Teilnahme an Arbeitskreisen zu Ihrer Tätigkeit. Ebenso die Mitarbeit an der Entwicklung einer digitalen Krisenmanagement-Plattform und Durchführung von Informationsveranstaltungen für beteiligte Stellen und Behörden.


DAS BIETEN WIR IHNEN

Als zentrale Verwaltungsbehörde des Landes Rheinland-Pfalz erfüllt die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben – von der Kommunalaufsicht, über soziale Bereiche, die Schulaufsicht bis hin zu Landwirtschaft, Weinbau und Wirtschaftsrecht.


§ Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst


§ Transparente Verdienstmöglichkeiten | Übernahme bis A 10 im Beamtenverhältnis (Aufstiegsmöglichkeiten sind im Rahmen des regulären Beförderungsverfahrens grundsätzlich gegeben) oder Eingruppierung in die EG 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Beschäftigtenverhältnis


§ Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung


§ Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge


§ Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement


§ Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeit und die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten


§ Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung


§ Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen


§ Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegene Standorte mit guter Verkehrsanbindung


§ Miteinander fördern | Veranstaltungen und Freizeitgruppen für Mitarbeitende


DAS BRINGEN SIE MIT

§ Beamtenverhältnis: Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen (ehemals gehobener Dienst) im Bereich der Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung


§ Beschäftigtenverhältnis: Erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt:in (VWA)


§ ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Koordinierungsfähigkeit


§ Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten


§ ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge


§ Fähigkeit, komplexe Sachverhalte aufzuarbeiten, zu beurteilen und die Bereitschaft, sich in unterschiedliche Themenstellungen und technische Fragestellungen einzuarbeiten


§ Relevante Erfahrungen im Bereich Feuerwehr, Bundeswehr, THW oder einer Hilfsorganisation sind von Vorteil


§ Kenntnisse der bundesweiten Bevölkerungsschutzstrukturen bzw. Verwaltungspraxis in diesen Bereichen und Kenntnisse entsprechender Software sind von Vorteil


§ einschlägige berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeiten in einem oder mehreren der oben genannten Bereiche sind wünschenswert


§ gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen


§ Team- und Kooperationsfähigkeit, Netzwerkkompetenz


§ Bereitschaft zu Aus- und Fortbildung


WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 30.06.2024 an folgende Adresse:


Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

Personalreferat

Willy-Brandt-Platz 3

54290 Trier


oder apply.job.21457891@hokifyjob.comapply.job.21457891@hokifyjob.com


Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung


Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft.


Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt.


Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: [Datenschutz . Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (rlp.de)](https://add.rlp.de/ueber-uns/datenschutz)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21457891

Zuletzt aktualisiert vor 12 Minuten

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone