13347 Berlin
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Geflüchtetenbereich des AWO Kreisverbands Berlin-Mitte e. V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Projektkoordinatorin für die Asyl- und Aufenthaltsrechtsberatung im Rahmen unseres EU-geförderten Projektes „Know Your Rights – Rechtsberatung für Schutzsuchende in Berlin“. Ziel des Projektes ist es, geflüchteten Menschen eine unabhängige, kostenfreie und individuelle Rechtsberatung in der Erstsprache der Ratsuchenden anzubieten. Durch gezielte Informationen über Rechte, Pflichten, die Gesetzeslage sowie durch Begleitung im Asylverfahren und darüber hinaus (z.B. beim Familiennachzug) werden Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten sowie Perspektiven von Geflüchteten verbessert und sie in der Durchsetzung ihrer Rechte gestärkt. Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Der Arbeitsvertrag ist aufgrund der Projektlaufzeit befristet bis zum 30.06.2025, eine Verlängerung wird angestrebt Korrespondenz mit Projektpartnerinnen und Fördermittelgeberinnen Auswertung der Dokumentation des Rechtsberatungsteams (Erstellung von Statistiken) Unterstützung der Projektleitung bei der Erstellung von Sach- und Indikatorenberichten Organisation und inhaltliche Vorbereitung regelmäßiger Treffen mit den Projektbeteiligten und Netzwerkpartnern Lobbyarbeit, Teilnahme an Facharbeitskreisen (z. B. Plenum des Berliner Flüchtlingsrats), Zusammenarbeit mit anderen Akteur*innen der Geflüchtetenarbeit (z. B. Europäischer Fachaustausch mit Beratungsstellen in 5 Ländern) Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Projektes und der Mittelakquise für ein Nachfolgeprojekt Ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium oder vergleichbare Fähigkeiten Sehr gute EDV-Kenntnisse in Office Programmen insbesondere in Excel Kenntnisse im administrativen Projekt- und Finanzmanagement, wenn möglich auch in der Fördermittelakquise bzw. Bereitschaft, sich einzuarbeiten Sehr gute mündliche u. schriftliche Ausdrucksstärke in der deutschen Sprache Verantwortungsbewusstes und kommunikationsstarkes Auftreten Freude am selbstständigen und engagierten Arbeiten sowie Kooperationsbereitschaft Erfahrungen in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Organisationstalent Grundkenntnisse der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik Die Möglichkeit, konkret an der Verbesserung der Situation von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung mitzuwirken Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet bei einem wertegebundenen gemeinnützigen Träger Mitarbeit in einem engagierten Team mit hoher fachlicher Kompetenz und engem kollegialen Austausch mit den Projektleitungen und der Verwaltungskraft Individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung Jährlich 6 Wochen Urlaub und zusätzlich auch den 24.12. sowie den 31.12. arbeitsfrei Sonderzahlungen im Juli und November Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in die Entgeltgruppe 9 Einen Mobilitätszuschuss von 15 € bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Urban Sports Club Flexible Arbeitszeiten und Option für mobiles Arbeiten im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung Coaching für psychosoziale Gesundheit Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende deine vollständige Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (inklusive Lebenslauf (ohne Foto) und Motivationsschreiben) bitte bis zum 27.06.2024 ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Projektkoordination Asylrechtsberatung“ an apply.job.21457425@hokifyjob.com  Bitte nenne uns in der Bewerbung dein mögliches Einstiegsdatum. Bei Rückfragen kannst du dich an die Projektleitung Andrea Sommer, wenden: apply.job.21457425@hokifyjob.com  Wir freuen uns auf Dich! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Projekt wird kofinanziert von der Europäischen Union. Weitere Kofinanzierer sind die Ferry Porsche Stiftung, die Heidehof-Stiftung sowie die Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.  Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21457425

Zuletzt aktualisiert vor 15 Tagen

Jobkategorien:

BauingenieurIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone