Didaktischer Coach eines bidt-Digitalisierungskollegs (m/w/d)

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Land Bayern

92224 Amberg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden, Standort Amberg, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50 %) als


Didaktischer Coach eines bidt-Digitalisierungskollegs (m/w/d)


befristet bis zum 31.7.2025 zu besetzen.


Die Einrichtung und Umsetzung des gemeinsamen bidt-Digitalisierungskollegs der OTH Amberg-Weiden und Hochschule Ansbach wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und durch das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) begleitet. Ziel des Digitalisierungskollegs ist es, Digitalisierungskompetenzen der Studierenden beider Hochschulen und darüber hinaus durch die Entwicklung von didaktisch hochwertigen Selbstlernkursen zum Themenspektrum der sogenannten Future Skills dauerhaft zu fördern. Weitergehende Informationen über das Vorhaben finden Sie unter [https://digitalisierungskolleg-oth-aw.hs-ansbach.de](https://digitalisierungskolleg-oth-aw.hs-ansbach.de). Die Stelle ist angesiedelt am Kompetenzzentrum Digitale Lehre der OTH Amberg-Weiden.


Aufgabengebiete:


  • Sie coachen Studierende in der Entwicklung didaktisch hochwertiger Selbstlerneinheiten und sind in die entsprechenden Lehrveranstaltungen und Meetings involviert
  • Sie unterstützen die Lernmedienentwicklung und -produktion insbesondere in den Bereichen Web Based Trainings, Erklärvideos und Moodle und steuern Ihr (medien)didaktisches Know-How bei bzw. geben dieses weiter
  • Sie beteiligen sich an Publikationen, wirken an Drittmittelanträgen mit und unterstützen die Arbeit des Kompetenzzentrums Digitale Lehre

Anforderungen:


  • erfolgreich abgeschlossenes Studium im Fach Educational Technology, Digital Learning oder einer verwandten Fachrichtung
  • breites mediendidaktisches Wissen sowie Erfahrungen in der Arbeit mit Studierenden mit Schwerpunkt Coaching/Mentoring/Fortbildung
  • vertiefte Kenntnisse in den (Autoren-)Tools Articulate 360 (Storyline/Rise), H5P, Moodle sowie Kenntnisse im Umgang mit Audio- und Videotechnik
  • Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, zielorientiertes Arbeiten, Lernbereitschaft, Betreuungskompetenz
  • zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten:


  • hochschulübergreifendes Arbeiten in einem interdisziplinären Team
  • angenehme Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitsmodelle und -zeiten
  • moderne Lehr-/Lerninfrastruktur

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und wird bei entsprechender Qualifikation max. in der Entgeltgruppe 13 vergütet. Die Stelle ist befristet bis zum 31.7.2025.


Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sind bis spätestens 30.06.2024 über das Online-Formular einzureichen.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Mike Altieri, E-Mail: apply.job.21453697@hokifyjob.comapply.job.21453697@hokifyjob.com Tel.: 09621 482-3641


Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 1858.


Die OTH Amberg-Weiden ist eine junge Hochschule in der Mitte Europas, die ihren Studierenden in 54 Studiengängen eine zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Über 4.000 Studierende werden in den beiden Hochschulstädten Amberg und Weiden von 119 Professorinnen und Professoren unterrichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21453697

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Medienfachmann, -frau

Erhalte neue Medienfachmann, -frau Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone