Mitarbeitende (w/m/d) zur Unterstützung der Leitung der Abteilung "Kanzleramt, Inneres, Digitalisier

Bundesrechnungshof

53113 Bonn
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Bundesrechnungshof achtet als externe Finanzkontrolle darauf, dass

Regierung und Verwaltung ordnungsgemäß und wirtschaftlich mit

Steuergeldern umgehen. Wir prüfen alle Ausgaben und Einnahmen des

Bundes. Ziel ist es, über stabile öffentliche Finanzen die

staatliche Handlungsfähigkeit zu erhalten. Das ist unsere Mission.

Für den Bundesrechnungshof in Bonn suchen wir eine/-n

Mitarbeitende/-n (w/m/d) zur Unterstützung der Leitung der Abteilung

"Kanzleramt, Inneres, Digitalisierung, IT, Organisation" mit

Bachelor-, Diplom (FH)-Abschluss oder einer Laufbahnausbildung für

den gehobenen Dienst. Sie stellen sich gerne komplexen und

herausfordernden Tätigkeiten? Das Erledigen von administrativen und

koordinativen Aufgaben ist eine Ihrer Stärken und macht Ihnen Spaß?

Sie sind eine Teamplayerin / ein Teamplayer (w/m/d) und möchten den

Bundesrechnungshof auch bei seinem Kerngeschäft unterstützen? Dann

verstärken Sie unser Team! Wir freuen uns auf Sie! Referenzcode

BRH-2024-0025 Aufgaben: Sie arbeiten im Bereich der

Abteilungsunterstützung und wirken fachlich als auch administrativ an

der Planung, Steuerung und Organisation der Abteilung VII mit. Sie

koordinieren komplexe Aufgaben und unterstützen

prüfungsgebietsübergreifende Projekte. Sie unterstützen die

Prüferinnen und Prüfer der Abteilung bei der Durchführung von

Prüfungen. Anforderungen: Sie haben Ihr Bachelor- oder FH-Studium in

der Fachrichtung Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder

einer vergleichbaren Fachrichtung mindestens mit der Note "gut" oder

eine Laufbahnausbildung für den gehobenen Dienst mindestens mit der

Note "befriedigend" abgeschlossen. Sie sind IT-affin und Poweruser der

gängigsten Office-Produkte. Sie sind ein Organisationstalent und

behalten jederzeit den Überblick. Sie arbeiten gerne im Team sowie

selbstständig und eigenverantwortlich. Sie arbeiten engagiert, sind

serviceorientiert und kommunikationsstark. Sie bringen gute mündliche

und schriftliche Englischkenntnisse mit. Ihr jetziger Arbeitgeber hat

Sie gut beurteilt, dennoch suchen Sie eine neue Herausforderung. Sie

erklären sich bereit, Dienstreisen durchzuführen. Damit Sie auch in

sensiblen Bereichen prüfen können, erklären Sie sich mit einer

erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9

Sicherheitsüberprüfungsgesetz einverstanden. Sie besitzen die

deutsche Staatsangehörigkeit. Wir bieten: Sie treten in den Dienst

als Beamtin/Beamter (w/m/d). Sollten die laufbahnrechtlichen

Voraussetzungen noch nicht vorliegen, stellen wir Sie bis zur

Übernahme in das Beamtenverhältnis in einem unbefristeten

Arbeitsverhältnis ein. Sofern Sie bereits Beamtin oder Beamter sind,

übernehmen wir Sie in einem entsprechenden Amt. Je nach Ihrer

Eignung, Leistung und Befähigung bieten wir Ihnen zunächst einen

Dienstposten im gehobenen Dienst bis Besoldungsgruppe A 10 BBesO bzw.

bis zur beabsichtigen Übernahme ins Beamtenverhältnis einen

Arbeitsplatz in vergleichbarer bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Nach

zusätzlicher Aufgabenübertragung kann der Dienstposten höher

bewertet werden. Im Bundesrechnungshof ist eine Besoldung A 13g + Z

BBesO für alle Fachrichtungen erreichbar; darüber hinaus führen wir

regelmäßig Aufstiegsverfahren in den höheren Dienst durch. Wir

zahlen Ihnen eine Ministerialzulage. Neben einer flexiblen Arbeitszeit

ohne Kernzeit bieten wir eine Reihe besonderer Arbeitsformen sowie

individuelle Teilzeitmodelle. Damit stehen Ihnen und uns viele

Möglichkeiten offen, die dienstlichen Belange und Ihre Interessen in

Ausgleich zu bringen. Im Bundesrechnungshof ist Diversity Management

ein Erfolgsbaustein des Personalwesens. Über Ihre Bewerbung freuen

wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem

Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und

Lebensform. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und

sind als familienbewusster Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von

Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen

gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wir bei

gleicher Eignung besonders. Hat die Ausschreibung Ihr Interesse

geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis zum 7. Juli 2024 mit

folgenden Anlagen: Bewerbungsanschreiben tabellarischer Lebenslauf

Schulabschlusszeugnis Abschlusszeugnis des Studiums und Urkunde bei

ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung

entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem

deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der

Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen

(ZAB) unter

https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html

die letzten drei dienstlichen Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse ggf.

Nachweis der Schwerbehinderung (ab GdB 50) oder

Gleichstellungsbescheid Die Auswahlverfahren finden voraussichtlich in

der 29. Kalenderwoche 2024 statt. Darüber hinausgehende Fragen

beantwortet Ihnen gerne Herr Sinner (+49 151 1110 6931;

apply.job.21452879@hokifyjob.com Weitere Informationen über uns finden

Sie auch im Internet unter Bundesrechnungshof/Karriere.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21452879

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

IT-ProjektmanagerIn

Erhalte neue IT-ProjektmanagerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone