IT Administrator/in und Softwareentwickler/in für die IT Unterstützung an zwei Lehrstühlen (w/m/d)

RWTH Aachen

52074 Aachen
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Lehrstuhl und Institut für Nachhaltigkeit im Bauwesen


Job-ID: V000007893

Einsatzort: Aachen

Befristung: Befristet

Stellenbewertung: EG 10

Arbeitszeit: Vollzeit

Veröffentlicht: 10.06.2024

Bewerbungsfrist: 31.07.2024

Stellentyp: Personal in Technik und Verwaltung


Unser Profil


Das Institut für Nachhaltigkeit im Bauwesen (INaB) hat am 1. Juni 2017 seine Arbeit an der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen University aufgenommen. Wir befassen uns täglich mit den Themenfelderndes Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung. Der Schutz unseres Planeten und seine nachhaltige Entwicklung stehen auf der politischen Agenda, aber die Umsetzung dieser Ziele ist in der täglichen Praxis noch immer eine große Herausforderung.


Das Geodätische Institut (gia) ist ebenso in der Fakultät Bauingenieurwesen der RWTH Aachen angesiedelt. Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten konzentrieren sich auf die digitale Erfassung (u.a. Photogrammetrie, Laserscanning) und dreidimensionale Modellierung der bebauten Umwelt (u.a. BIM), verteilte Sensor- und Geoinformationssysteme (z.B. Geospatial IoT) sowie Ingenieurnavigation (z.B. Indoor-Positionierung).


Die beiden Lehrstühle befinden sich an einem gemeinsamen Standort und möchten die anfallenden Arbeiten im IT-Bereich in einer Vollzeitstelle bündeln.


Ihr Profil


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik oder Softwareentwicklung (Bachelor oder vergleichbar) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Mathematisch-technischen-Softwareentwickler/in (MATSE) mit Bachelorabschluss. Alternativ berücksichtigen wir auch Fachinformatiker/innen mit absolviertem IT-2 Lehrgang oder einer vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen (Python, C#, C++, JAVA)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Web-Entwicklungen sowie in Webtechnologien wie JavaScript, HTML5, CSS, und PHP/Python
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerk- und Systemadministration (Windows) sowohl im Kontext von ComputerServern als auch Web-Servern, sowie Netzwerk-Organisation
  • Beherrschen der deutschen Sprache fließend in Wort und Schrift, wünschenswert sind gute Englischkenntnisse
  • Hohe Motivation, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur eigenständigen, verantwortungsbewussten und erfolgreichen Aufgabenbearbeitung
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise

Ihre Aufgaben


  • Netzwerk- und Serveradministration für die Aufgaben der Lehrstühle in Lehre und Forschung (u.a. Netzwerkpflege, Softwareinstallation/–lizenzverwaltung, Rechnerinstallation/–wartung).
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen bei Forschungsprojekten.
  • Betreuung und Aufbau der Instituts- und verschiedener Projektwebsites.
  • Hardware- und softwareseitige Betreuung und Wartung der fakultätseigenen Computerräume (CIP-Poole) für die Lehre.
  • Unterstützung bei der Benutzung und Pflege der RWTH-spezifischen Datenbanken und Websysteme in Lehre und Verwaltung.
  • Unterstützung bei der Beschaffung und Integration von Hardware in die (getrennten) IT-Landschaften der Lehrstühle.
  • Koordination von zentralen Dienstleistungen des RWTH IT Centers (Email, WLAN, Netzwerk, Backup etc.).

Unser Angebot


Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.

Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Möglichkeit auf Entfristung besteht.

Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.

Die Stelle ist bewertet mit EG 10.


Über uns


Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unterhttps://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung .


Kontakt & Bewerbung

Kontaktperson für Rückfragen zur Bewerbung


Sarina Achterfeldt

Mies-van-der-Rohe-Straße 1

52074

Aachen

Tel.: +49 241 8022992

E-Mail: apply.job.21452504@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21452504

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

WirtschaftsinformatikerIn

Erhalte neue WirtschaftsinformatikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone