Technische/r Assistent/in (w/m/d) für infektiologische Forschung (BTA / MTA / MTLA) CECAD

Universitätsklinikum Köln AöR

Kerpener Straße, 50937 Köln
Jetzt bewerben

Über den Job:

Technische/r Assistent/in (w/m/d) für infektiologische Forschung (BTA / MTA / MTLA)


CECAD

[Stellenanzeige merken](https://jobs-uk-koeln.de/index.php?ac=jobad&code=Vx1YBpYotGw3iFcernKXRMat8Mv69qokNcUgMpg7aLsIZ4yuJtJ%2FUBFSbZTU%2Bu%2B3pS28HeAFfCwxrANBSsGu6T7mvlcm11C2#js-mark-jobad "Stellenanzeige merken")[Stellenanzeige teilen](https://jobs-uk-koeln.de/index.php?ac=jobad&code=Vx1YBpYotGw3iFcernKXRMat8Mv69qokNcUgMpg7aLsIZ4yuJtJ%2FUBFSbZTU%2Bu%2B3pS28HeAFfCwxrANBSsGu6T7mvlcm11C2#js-share-jobad "Stellenanzeige teilen")zum nächstmöglichen ZeitpunktVollzeit; zunächst befristet für 2 JahreVergütung nach TV-L


» Ihre Aufgaben


  • Allgemeine Labororganisation (u.a. Gerätewartung, Herstellung von Reagenzien)
  • Verwaltung von Bioproben (Probenannahme, Dokumentation, Lagerung)
  • Isolation von peripheren Blutzellen aus Vollblut (PBMC)
  • Durchführung immunologischer Techniken (PBMC-Isolation, Durchflusszytometrie, ELISA, EliSpot, Phagozytoseassays)
  • Durchführung molekularbiologischer Techniken (Klonierungen, PCR, RT-PCR)

» Ihr Profil


  • Abgeschlossene naturwissenschaftlich-technische Ausbildung als BTA, MTA, MTLA oder vergleichbare Qualifikation
  • Interesse an translationalen, infektiologischen Fragestellungen "from bench-to-bedsite"
  • Gute Kenntnisse gängiger Techniken in der Immunologie und Molekularbiologie
  • Gute Kenntnisse in gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Eigenständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung bei teils mehrstündigen Versuchen und Spaß an der Arbeit

» Unser Angebot


  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten und wachsenden Team als Teil der Translational Research Unit – Infectious Diseases (TRU-ID)
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit zu einem translationalen Thema mit enger Einbindung in Versuchsplanungen und Kooperationen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • Betriebliche Altersvorsorge und [soziale Leistungen](https://tinyurl.com/5n7akbye "soziale Leistungen")

» Ihre Zukunft bei uns


Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.


» Ihre Zukunft im Detail


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technische/r Assistent/in (w/m/d) für die Forschung (BTA / MTA / MTLA),

Schwerpunkt für Infektiologie – Klinik I für Innere Medizin.


Unsere translational forschende [Arbeitsgruppe](https://www.cecad.uni-koeln.de/de/research/principal-investigators/full-members/oliver-cornely "Arbeitsgruppe") befasst sich in einem exzellenten wissenschaftlichen Umfeld mit translationalen Fragestellungen aus der Infektionsforschung. Unser Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Immunantwort bei immunkompromittierten Patient/innen. Wir beschäftigen uns mit invasiven Infektionen durch Pilze und mit respiratorischen Viren ([https://tinyurl.com/2yf8p3cf](https://tinyurl.com/2yf8p3cf "https://tinyurl.com/2yf8p3cf")). Unser Ziel ist es, die Grundlage für neue diagnostische oder therapeutische Ansätze zu schaffen. Das Labor befindet sich seit diesem Jahr im neuen [TRIO-Gebäude](https://tinyurl.com/bdeveckr "TRIO-Gebäude"), das unmittelbar ans [ZMMK](https://www.cmmc-uni-koeln.de/home "ZMMK") angrenzt. Die Laborflächen werden sich mit anderen Mitgliedern der [TRU-ID](https://tinyurl.com/33n99sjv "TRU-ID") geteilt, zudem bestehen Kooperationen zu andere Forschungslaboren auf dem Campus.


Bei Interesse bitten wir um die Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal. Bei Fragen können Sie gerne vorab Kontakt mit uns aufnehmen: Dr. med. Sibylle Mellinghoff apply.job.21451369@hokifyjob.com und Dr. med. Rosanne Sprute apply.job.21451369@hokifyjob.com


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.


Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.


Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.


Kontakt:


Dr. Sibylle Mellinghoff oder Dr. Rosanne Sprute

apply.job.21451369@hokifyjob.com oder apply.job.21451369@hokifyjob.com

[https://www.uk-koeln.de](https://www.uk-koeln.de/)

Bewerbungsfrist: 14.07.2024


Postadresse:


Universitätsklinikum Köln AöR

PA30

Geschäftsbereich Personal

Job-ID: 00004613

50937 Köln

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21451369

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

BiotechnologIn
LabormitarbeiterIn

Erhalte neue BiotechnologIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone