Willy-Brandt-Platz, 44787 Bochum
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Stadt Bochum mit circa 373.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.


Die Volkshochschule Bochum (vhs Bochum) sucht für die Unterstützung in der stadtteilorientierten Bildungsarbeit eine*n


Pädagogischen Mitarbeiterin (w/m/d)


mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.


Kennziffer: 43-39


Bewerbungsfrist: 30.06.2024


Bewertung: EG 10 TVöD


Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis 31.08.2025.

Die Volkshochschule Bochum ist eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung und die kommunale Anbieterin von Weiterbildung für Erwachsene in Bochum. Engagierte Kolleginnen und Kollegen planen und betreuen eine große Anzahl von Kursen und Einzelveranstaltungen. Die Kooperationen und die Arbeit in unterschiedlichen Netzwerken und im Stadtteil sowie die Zusammenarbeit mit unseren Partnerinnen im Haus des Wissens nimmt dabei an Bedeutung zu.


Auf dem Weg ins Haus des Wissens entwickelt die vhs Bochum sich in Ihrer Angebots- und Organisationsstruktur in den kommenden Jahren tiefgreifend weiter. Für eine Volkshochschule der Zukunft, die für alle offen und zugänglich ist, sind u.a. Diversität, Inklusion und Digitalisierung wichtige Querschnittsaufgaben. Unsere gesetzlich verankerte Aufgabe „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ betrachten wir verstärkt in einem ganzheitlichen Ansatz.


Wir arbeiten kontinuierlich an einer Kultur der Zusammenarbeit, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung und dem Aushandeln partizipativer Prozesse geprägt ist.


Ihre Aufgaben:


Sie unterstützen und entwickeln die dezentrale Bildungsarbeit der vhs Bochum.

  • Sie entwickeln und begleiten die stadtteilorientierte Bildungsarbeit in Kooperationen und Netzwerken mit den Fachbereichen vhs, mit verschiedenen Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung weiter.
  • Sie kümmern sich um die Akquise von Fördermitteln.

Sie leiten fachbereichsübergreifende dezentrale Bildungsprojekte.

  • Sie ermitteln Bedarfe.
  • Sie moderieren die Konzeption von Projekten.
  • Sie erstellen Projektpläne.
  • Sie führen das Finanz- und Zeitcontrolling durch und evaluieren Projekte.

Sie führen eigene Projektanteile durch.


Unsere Anforderungen:


  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) im Bereich Erwachsenenpädagogik oder Bildungsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie arbeiten gerne lösungsorientiert in einem durch Vielfalt geprägten Umfeld.
  • In mindestens einer weiteren Sprache außer Deutsch haben Sie verhandlungssichere Kenntnisse.
  • Sie bringen Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen auch in Kooperation mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen mit.
  • Sie sind bereit, auch zu unüblichen Zeiten und am Wochenende zu arbeiten.

Unser Angebot:


Die vhs Bochum befindet sich in einem spannenden Entwicklungsprozess. Sowohl vhs-intern als auch in unseren Kooperationen legen wir Wert auf Beteiligung und Vielfalt.

Mit der Perspektive auf das Haus des Wissens und in einem engagierten Team arbeiten wir an neuen Formen der Zusammenarbeit.


Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.


Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch mobiles Arbeiten sowie Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote.


Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, so dass Sie später eine Zusatzrente erhalten. Mit unserem Jobticket und dem Jobrad haben Sie zudem die Möglichkeit, umweltbewusst und kostengünstig zur Arbeit zu fahren.


Zusätzliche Informationen:


Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Bei uns gehören der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen, zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.


Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.


Fragen beantworten Ihnen gerne:

Volkshochschule: Helle Timmermann, 0234/910-2860, apply.job.21443301@hokifyjob.com

Personaleinsatz: Sandra Marks, 0234/910-1641, apply.job.21443301@hokifyjob.com


Sind Sie interessiert?


Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.06.2024 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.


Link zur Online-Stellenausschreibung:


[https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1148415](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1148415)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21443301

Zuletzt aktualisiert vor 12 Tagen

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn
KindergartenpädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone