074/2024 Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) "Psychologische Diagnostik und Gutachtenerstellung

Fachhochschule Magdeburg Stendal

39576 Stendal
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden in den interdisziplinär ausgerichteten Fachgebieten Ingenieur-, Wirtschafts-, Gesundheits- und Humanwissenschaften und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt sich im Wettbewerb um Studierende und Beschäftigte den Herausforderungen an eine moderne, innovative und leistungsstarke Wissenschaftseinrichtung. Mit ihrem Lehr-, Forschungs- und Transferprofil als Hochschule für angewandte Wissenschaften wird eine stabile Etablierung im nationalen und internationalen Markt angestrebt.


Für unser engagiertes Team suchen wir am Standort Stendal am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften zum 01.09.2024 eine


  • Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) "Psychologische Diagnostik und Gutachtenerstellung"Die Stelle in Vollzeit oder in Teilzeit umfasst jeweils eine Lehrverpflichtung von 24 oder 12 Semesterwochenstunden. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Für die verantwortungsvollen Aufgaben bieten wir Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L, außertarifliche Vergütung nach E 13 TV-L, ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten, effektive Fortbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.Ihre Aufgaben:Lehre in den Themengebieten psychologisch-diagnostische Verfahren, rehabilitations-/gesundheitspsychologische Grundlagen, Erstellen und Präsentation von Gutachten, Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse, Leitungskompetenz, Leistungen zur Teilhabe im Studiengang Psychologie, B.Sc. sowie im Studiengang Rehabilitationspsychologie, M.Sc. einschließlich der Abnahmen aller Prüfungsleistungen.Bereitschaft zur Übernahme von fachverwandten Lehrveranstaltungen in anderen Studiengängen des Fachbereiches (bei Bedarf und im Rahmen der verfügbaren Lehrkapazität).Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten in den o.g. Fachgebieten.Mitwirkung bei Aufgaben im Rahmen von Forschungsprojekten, des Technologie- und Wissenstransfers sowie bei der Hochschulselbstverwaltung.Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung der Lehr- und Lernqualität der Studiengänge des Fachbereichs und Bereitschaft zur Mitarbeit in internationalen Projekten/ Kooperationen.
  • Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung - guter oder sehr guter Master-Abschluss in Rehabilitations-/Psychologie oder ein Universitätsdiplom in Psychologie.
  • Erfahrung in der Lehre und praktischen Anwendung in möglichst vielen der folgenden Gebiete:
  • Interview und Beobachtung, Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik, spezielle angewandte Diagnostik, Rehabilitations-/ gesundheitspsychologische Grundlagen,
  • Erstellen und Präsentation von (rehabilitations-)psychologischen Gutachten, Präsentation von Forschungsergebnissen, Leitungskompetenz,
  • Leistungen zur Teilhabe,
  • Betreuung von Bachelor- und Master-Thesis.
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie engagierte Mitarbeit in einem interdisziplinären Team.
  • Bereitschaft zur methodisch-didaktischen Weiterbildung und zur Übernahme von fachbereichsinternen Aufgaben.
  • Promotionsvorhaben werden gewünscht und besonders gefördert.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:


  • das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit Jahressonderzahlung
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team, Mitwirken an zukunftsorientierten Projekten und eine Position mit Verantwortung
  • ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen Ihrer Aufgabe und ein moderner Arbeitsplatz
  • effektive Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter-Benefits (Sportangebote und Mitarbeiterrabatte)

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html.


Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gern an Frau Prof. Dr. habil. Gabriele Helga Franke per E-Mail apply.job.21441196@hokifyjob.comapply.job.21441196@hokifyjob.com wenden.


Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen Expertise. Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerberportal bis zum 16.06.2024.


Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21441196

Zuletzt aktualisiert vor 4 Tagen

Jobkategorien:

Psychologe, Psychologin
PhysiotherapeutIn

Erhalte neue Psychologe, Psychologin Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone