070/2024 Projektmitarbeiter (m/w/d)

Fachhochschule Magdeburg Stendal

Breitscheidstraße, 39114 Magdeburg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden in den interdisziplinär ausgerichteten Fachgebieten Ingenieur-, Wirtschafts-, Gesundheits- und Humanwissenschaften und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt sich im Wettbewerb um Studierende und Beschäftigte den Herausforderungen an eine moderne, innovative und leistungsstarke Wissenschaftseinrichtung. Mit ihrem Lehr-, Forschungs- und Transferprofil als Hochschule für angewandte Wissenschaften wird eine stabile Etablierung im nationalen und internationalen Markt angestrebt.


Für unser engagiertes Team im BMBF-Projekt „ZAKKI – Zentrale Anlaufstelle für innovatives Lehren und Lernen interdisziplinärer Kompetenzen der Künstlichen Intelligenz“ suchen wir zum 01.08.2024 einen


  • Projektmitarbeiter (m/w/d)

Die Hochschule Magdeburg-Stendal (h2) möchte den Themenkomplex „Künstliche Intelligenz (KI)“ in Studium und Lehre innovativ weiterentwickeln und interdisziplinär in den Studiengängen verankern. Dazu wird im Rahmen des Projekts ZAKKI eine zentrale Anlaufstelle mit drei sich inhaltlich ergänzenden Lehr-Lern-Laboren (Ai.Labs: Ai.Analytics-, Ai.Social-, Ai.Tech Lab) etabliert. Innerhalb der Labore entwickeln die wissenschaftlichen Mitarbeitenden gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden Module, Lehrinhalte und interaktive Formate (z. B. Hackathons, KI-Summer Schools) zu technischen, ethischen und sozialen Fragen der KI, erproben diese und implementieren erfolgreiche Formate in die Lehre. Im Sinne der gestaltenden Bildungsforschung wird die Arbeit der Ai.Labs kooperativ nach dem Design-Based-Research-Ansatz durch ein viertes, im Querschnitt angelegtes Lab (Ai.Teach-Lab) begleitend beforscht und weiterentwickelt.


Die Stelle in Teilzeit (30h/Woche) ist für die Projektdauer, zunächst bis 30.11.2025, befristet. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Für die verantwortungsvollen Aufgaben bieten wir Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L.


Ihre Aufgaben:


  • Projektmanagement: Vor- und Nachbereitung von Projekttreffen, Pflege des Projekte-Wikis, Monitoring des Projektverlaufs, Projektdokumentation
  • Projektcontrolling: Drittmittelverwaltung, Administration von Beschaffungen
  • Internes Schnittstellenmanagement zwischen Projektteam, Fachbereichen und zentralen Einrichtungen
  • Verwaltung und Betreuung der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte
  • Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung und Pflege der Website und Informationsmaterialien
  • Konzeption, Planung und Organisation, Bewerbung, Evaluation und Weiterentwicklung interaktiver Studienformate (KI-Summer School inklusive des Hackathons, No-Coding-KI-Events etc.) in Zusammenarbeit mit den Lehr-Lern-Laboren sowie internen und externen Partnern
  • Recherche und Informationsaufbereitung zu Themen der KI in der Hochschulbildung

Ihr Profil:


  • abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Bildungswissenschaften
  • Erfahrungen im Projektmanagement, in der öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse von Hochschulstrukturen wünschenswert
  • erste praktische Erfahrung im Veranstaltungsmanagement wünschenswert
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Pflege von Netzwerken
  • klar strukturierte, zuverlässige, selbstständige und effiziente Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:


  • das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit Jahressonderzahlung
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld im Hochschulkontext
  • eine gute Balance zwischen eigenverantwortlichem Handeln und Arbeiten im Team
  • Vergütung nach dem TV-L und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, inklusive Option zum anteiligen mobilen Arbeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html.


Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt.


Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie gern an Prof. Dr. Sebastian von Enzberg (E-Mail: apply.job.21440787@hokifyjob.comapply.job.21440787@hokifyjob.com Tel.: 0391-886-4472) oder Jana Eichelbaum (E-Mail: apply.job.21440787@hokifyjob.comapply.job.21440787@hokifyjob.com Tel.: 0391-886 4372) richten.


Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen Expertise. Bitte nutzen Sie unser [Online-Bewerberportal](https://karriere.hs-magdeburg.de/jobposting/3f5aff2fd5203db708855c42e19ec4187c75e4690?ref=homepage) bis zum 01.07.2024.


Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21440787

Zuletzt aktualisiert vor 13 Tagen

Jobkategorien:

BetriebswirtIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone