Fachinformatiker/-in, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Stadt Rendsburg

Am Gymnasium, 24768 Rendsburg
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Bei der Stadt Rendsburg ist im Fachdienst IT und Prozessmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines


Fachinformatikerin/Fachinformatikers,


Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)


zu besetzen.


Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit).


Die Stelle beinhaltet die Betreuung der IT im Rathaus der Stadt Rendsburg, insbesondere des Dokumentenmanagementsystems (DMS).


Die Aufgaben beinhalten im Wesentlichen:


  • Zuständigkeit für die IT-Infrastruktur

  • Betreuung / Administration von Netzwerkinfrastruktur, Server- und Datenbanksystemen sowie der zugewiesenen angeschlossenen Verfahren (Schwerpunkt DMS (d.velop d.3))

  • Verwaltung der Berechtigungssystematik und Durchführung von Änderungen

  • Überwachung des aktuellen Status insbesondere der Datensicherung

  • Proaktives Handeln zur Vermeidung von Problemen

  • Problemanalyse und –lösung bei schwerwiegenden Fehlern

  • Einführung und Installation neuer Verfahren / Upgrades / Updates

  • Server-Installation und Verteilung auf Clients; über 35 unterschiedliche fachbereichsübergreifende Verfahren

  • Anwenderunterstützung

  • Unterstützung bei technischen Problemen am Arbeitsplatz

  • Weiterentwicklung des DMS im Hinblick auf Fallakten / Workflows / Prozesse / technischen Betrieb

Erwartet werden:


  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration, Informatikkaufmann/frau, Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik, IT-Systemkaufmann/frau, Betriebsinformatiker/in, IT-System-Administrator/in oder gleichwertige Ausbildung mit IT-technischem Schwerpunkt

  • umfangreiche Erfahrung in der Einführung von Software-Produkten und der Anwenderbetreuung

  • Erfahrung im Umsetzen von IT-Konzepten in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen

  • Umfangreiche Kenntnisse in der IT-Infrastruktur (Server-Konfiguration, Virtualisierung, VLAN, WLAN, VPN)

  • grundlegende Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit und des operativen Datenschutzes

  • gute Fachenglisch-Kenntnisse

  • analytisches Denkvermögen

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Teamfähigkeit und Flexibilität

  • Selbstständige Arbeitsweise

  • grundsätzliche Bereitschaft zur Weiterbildung

Es muss zudem eine Bereitschaft zur Ableistung des Dienstes ggf. außerhalb der allgemeinen Arbeitszeit vorhanden sein.


Erfahrungen in der Leitung und Durchführung von IT-Projekten, im Bereich der Softwareverteilung und der Linux/Unix- Serveradminiration sind wünschenswert.


Für weitere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes IT und Prozessmanagement, Herr Lorenz, unter der Telefonnummer 04331/206 2111 gerne zur Verfügung.


Wir bieten Ihnen:


  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten

  • ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten und dynamischen Team

  • ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)

  • Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen

  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)

  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs und der Innenstadt

  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich

  • Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Home Office)

  • Möglichkeit zur Nutzung des NAH.SH-Jobtickets

  • vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell)

  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung

Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.


Wir freuen uns, wenn entsprechend qualifizierte Frauen sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und sich bewerben.


Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.


Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können bis zum 30.06.2024 eingereicht werden bei:


Stadt Rendsburg


Fachbereich Hauptverwaltung


Fachdienst Personal und Organisation


„Fachinformatiker/in (m/w/d)“


Am Gymnasium 4


24768 Rendsburg


Bitte benennen Sie in Ihrer Bewerbung die Produkte aus folgenden Bereichen, für welche bereits Fachwissen vorhanden ist:


Dokumenten-Management-Systeme (DMS), Betriebssysteme, Software-Verteilung, Anti-Viren-Software, Netzwerküberwachung


Bewerbungen per E-Mail sind ausschließlich im PDF-Format als Gesamtdatei (keine Einzeldateien) an apply.job.21432265@hokifyjob.com möglich. Bewerbungen in anderen Formaten (z.B. Word, Excel) können aus Sicherheitsgründen nicht angenommen werden.


Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens können per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21432265

Zuletzt aktualisiert vor etwa 1 Stunde

Jobkategorien:

Software EntwicklerIn
Software-BetreuerIn

Erhalte neue Software EntwicklerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone