2024-168- SBB PS als hauswirtschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d)

Stiftung Berufliche Bildung

Zitadellenstraße, 21079 Hamburg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Unternehmensbeschreibung:


Die SBB Produktionsschule gGmbH ist ein gemeinnütziges Tochterunternehmen der SBB Stiftung Berufliche Bildung und wendet sich mit ihren beiden Standorten (Harburg und Barmbek) an schulpflichtige Jugendliche im in der Regel elften Schulbesuchsjahr sowie mit der BVB-Pro-Maßnahme an Nichtmehrschulpflichtige Teilnehmer/innen. Es handelt sich zum einen um eine schulpflichtersetzende Maßnahme (Produktionsschule) bzw. um eine Maßnahme mit gleichem Ansatz (BVB-Pro inklusive psychologischer Begleitung), mit dem Ziel, über die praktische Arbeit am echten Kundenauftrag den Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, eine Verbindung zwischen Arbeiten und Lernen herzustellen. Am betrieblichen Lernort sowie in allgemeinbildenden und fachbezogenen Lerneinheiten werden soziale, fachliche und personale Kompetenzen über Produktion bzw. Dienstleistungen für den realen Markt vermittelt. Ziel ist es, junge Menschen beruflich und gesellschaftlich zu integrieren und diese dabei zu unterstützen, sich beruflich zu orientieren, so dass ein geeigneter Übergang in Ausbildung und Beschäftigung möglich gemacht wird. Darüber hinaus können die Jugendlichen auf der Grundlage individueller Bildungs- und Förderpläne zugleich auf die Externen Prüfung zum Erwerb des ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses vorbereitet werden.


Die SBB Produktionsschule gGmbH- ein Unternehmen der Stiftung Berufliche Bildung- möchte nachstehende Position besetzen:


4 x 1,0 Stelle (bis zu 40 h/wöchentlich) als hauswirtschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) in HH-Harburg oder HH-Barmbek


Stellenkennung: 2024-168-SBB PS

Beginn: ab sofort


in Voll oder Teilzeit zur Unterstützung für den Gastronomiebereich in der Zitadellenstraße / Harburg (Mo-Fr.) oder zur Unterstützung für den gastronomischen Bereich im Wiesendamm / Barmbek (Mo-Fr.)


Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung auf 5 Jahre möglich.


Voraussetzung: Förderungsvoraussetzungen nach § 16i SGB II „Teilhabe am Arbeitsmarkt“. Weitere Informationen zu § 16i des SBG II finden Sie auf dieser Website unter Karriere und Weiterbildung -> Beruflich wieder einsteigen.


Ihr Profil:


  • Förderungsvoraussetzungen nach § 16i SGB II „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung (Vermittlung durch team.arbeit.hamburg)
  • Interesse für unterschiedliche Aufgaben im gastronomischen und hauswirtschaftlichen Bereich (Küche, Verkauf, Wäschepflege, Objektreinigung)
  • Einsatzbereitschaft und den Willen etwas lernen zu wollen
  • Kommunikationsstärke und Kontaktfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit und eine selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus

Ihre Aufgaben werden sein:


  • Hilfstätigkeiten bei der Herstellung von Mittagessen für Teilnehmende und Mitarbeitende
  • Mithilfe beim Belegen von Brötchen und der Herstellung von kleinen Snacks
  • Mithilfe beim Kuchen backen und Kaffee kochen
  • Mithilfe bei der Herstellung von Feinkost- und Dekoartikeln
  • Mithilfe im Servicebereich (Harburg) oder im Kiosk (Barmbek)
  • Auf Wunsch bzw. bei Eignung Verkaufs- und Kassiertätigkeiten (kein MUSS)
  • Mithilfe bei der Ausrichtung von Veranstaltungen
  • Waschen, Trocknen und Bügeln der Arbeitswäsche, kleinere Reparaturen (kein MUSS)
  • Reinigungsarbeiten im Bereich Küche, in Aufenthalts- und Unterrichtsräumen

Wir bieten Ihnen:


  • wir unterstützen ein externes Coaching nach SGB II 16i/Teilhabechancengesetz
  • wir bieten Unterstützung bei Fortbildungen nach SGB II 16i aus dem persönlichen Vermittlungsbudget (bis zu € 3000.00)
  • wir beteiligen uns an den Kosten Ihres HVV-Profi-Tickets
  • wir bieten kostenfrei Mittagessen, Wasser, Tee und Kaffee
  • wir bieten einen vorurteilsfreien Blick auf Ihren Lebenslauf
  • wir bieten verlässliche und familienfreundliche Arbeitszeiten

Wir freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter*innen.


Senden Sie bitte Ihre Bewerbung via Email in einer PDF-Datei mit der Stellenkennzeichnung


„Senden Sie bitte Ihre Bewerbung via Email in einer PDF-Datei mit der Stellenkennzeichnung „2024-168-SBB PS“, der Gehaltsvorstellung und des gewünschten Einstiegsdatums an folgende E-Mailadresse: apply.job.21430576@hokifyjob.com oder per Onlinebewerbung über das Kontaktformular unserer Stiftungsseite (https://www.sbb-gruppe.de/jobs).

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21430576

Zuletzt aktualisiert vor 14 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone