Mitarbeiter im zentralen Eingang für Besucher

Deutscher Bundestag Verwaltung

Platz der Republik, 10557 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

Mitarbeiter im zentralen Eingang für Besucher (w/m/d)


Als Verwaltung des Deutschen Bundestages unterstützen wir das Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben.


Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Referat IK 1 – Besucherdienst – zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31. Dezember 2024 mit 19,5 Wochenstunden


einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin im Zentralen Eingang für Besucher (w/m/d)


Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 9a). bzw. der Bundesbesoldungsordnung (Besoldungsgruppe A8/9m). Der Dienstposten ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse teilzeitgeeignet.


Ihre Aufgaben


§  Begrüßung von Besuchergruppen im Reichstagsgebäude und am zentralen Eingang für Besucher


§  Regelung der Abläufe am zentralen Eingang für Besucher und vor der Service-Außenstelle


§  Steuerung des gesamten Tagesablaufes aller angemelde­ten Besuchergruppen und Einzelbesucher in Abstim­mung mit der Leitung Besucherführungsdienst


§  Lenkung der Besucherströme zur Kuppel


§  Erteilung von Auskünften bezüglich an den Besucher­dienst vor Ort herangetragener Fragen (z. B. zu Aufga­ben und Arbeitsweise des Parlaments, seiner Gremien oder Mitglieder) und bei Beschwerden


§  Mitwirkung bei der Tätigkeit der Leitung Besucherfüh­rungsdienst.


Wir bieten Ihnen


·         Eine sinnstiftende Arbeit mit vielfältigen und attraktiven Aufgaben: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Demokratie möglich!


·         Eine gute Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, verschiedene Teilzeitmodelle sowie 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)


·         Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir bieten eine Kindertagesstätte ohne Sommerschließzeiten sowie einen Familienservice


·         Ein umfassendes Fortbildungsangebot


·         Gesundheitsfürsorge: betrieblich geförderte Sportkurse sowie ein vielfältiges Beratungs- und Präventionsangebot


·         Mobilität: Einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket


Ihre Qualifikation


Sie verfügen zwingend über:


§  eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Büroberuf oder in einem Dienstleistungsberuf im Hotel- und Gaststättengewerbe oder den erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I.


Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte des mittleren nichttechnischen Dienstes.


Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie über


§  mindestens eine dreijährige Berufserfahrung als Schichtleiter/in (w/m/d) im Hotel- und Gaststättengewerbe


  • nachgewiesene gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
  • nachgewiesene PC-Kenntnisse, insbesondere der Anwendung der Programme Word und Excel

verfügen.


Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen grundsätzlich zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.


Für die Tätigkeit ist die Bereitschaft zu einer ggf. durchzuführenden Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich. Die Bereitschaft zur Leistung von Überstunden, Wochenend- und Nachtdiensten, auch an Feiertagen, nach einem Schichtplan wird erwartet.


Ihre Bewerbung


Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (inklusive Kopie der Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse), unter Angabe der Kennziffer IK 1/V+3 bis zum 12. Juli 2024 an apply.job.21427200@hokifyjob.com Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden, nehmen wir diese gern unter der folgenden Adresse entgegen:


DEUTSCHER BUNDESTAG – Verwaltung –

Referat ZV 2 – Platz der Republik 1 – 11011 Berlin


Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen.


Weitere Auskunft erhalten Sie durch Frau Müller unter der Rufnummer: 030 227-33136.


Wissenswertes


Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir ein diverses und weltoffenes Miteinander und setzen uns für eine vielfältige Beschäftigtenstruktur ein. Auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist unser ausdrückliches Ziel.


Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.


Die Bundestagsverwaltung legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Hier können Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21427200

Zuletzt aktualisiert vor 13 Tagen

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone