Ein interessantes und herausforderndes Stellenangebot für eine(n) Sozialpädagogin/-pädagogen

Sprungbrett e. V. Vorsitzender Andreas Näther

Hafenstraße, 01591 Riesa
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Arbeitsprojekte auf dem Gut Göhlis


Wir suchen eine engagierte Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen, die/der sich mit seinen bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit und mit Motivation und Leidenschaft in das spannende Arbeitsfeld der Betreuung von Beschäftigungsprojekten im kleinstädtischen Raum Riesa, begibt und darin eine neue berufliche Herausforderung für die nächsten Jahre sieht.


Aufgabenbeschreibung:


1.      Beschäftigungsprojekte auf dem Gut Göhlis


  • Kommunikation auf  soz.-päd.  Fachebene  mit  den eingebundenen  Fachämtern,  Netzwerkpartnern  und  Institutionen  im Rahmen  der  Einzelfallarbeit  und  der  sozialpäd.  u.  methodischen Ausrichtung  der  Projekte

  • Erstellung von Dokumentationen

  • eigenständige Projektevaluationen und entsprechende bedarfsorientierte Weiterentwicklung

  • Erschließung weiterer Fördermöglichkeiten innerhalb des SGB VIII bzw. auch des SGB II oder SGB IX

  • Übernahme von Führungsverantwortung

  • Gemeinsames, anleitendes Arbeiten mit den TeilnehmerInnen in handwerklichen, hauswirtschaftlichen Bereichen und in Projekten für das Gemeinwesen

  • Organisieren und Strukturieren der täglichen Projektabläufe

  • individuelle  Begleitungsaufgaben  im  Rahmen  des

Beschäftigungsprojektes für die TN in Absprache mit den TeamkollegInnen des Projektes


  • Selbständige Kommunikation mit Besuchergruppen, Schulen und Einrichtungen im

Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung


2. Mitarbeit in Fachteams, AG`s, Planungs- u. Netzwerkrunden


  • Inhaltliche Mitarbeit (päd. Inputs, Erfahrungsberichte, Fallbesprechungen,

Kommunikationshilfen)


  • Inhaltliche Mitarbeit bei der Entwicklung von Lösungsstrategien zur Anbindung von TeilnehmerInnen an den Arbeitsmarkt

3. Projekt-/Einrichtungsbezogene Verwaltungs-u. Büroarbeiten


  • Erstellen der Projektdokumentationen mit Sachberichten als Zuarbeit zur Dokumentation gegenüber den jeweiligen Geldgebern

  • Führen der Handkasse des Projektes/ Einrichtung

  • Budgetplanung nach den Vorgaben der Geschäftsführung

  • Zuarbeiten für die jeweiligen Fördermittelabrechnungen

  • Personalführung der im Projekt/Einrichtung tätigen Praktikantinnen und

Praktikanten bzw. ehrenamtlich oder über Bundesfreiwilligendienst Tätigen.


  • Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt/Einrichtung

Anforderungsprofil für die Stelle:


Wichtige Voraussetzungen sind:


1. Hochschulabschluss (FH, BA) in der Sozialpädagogik als Diplom, Bachelor oder Master

2. Nachgewiesene Praxiserfahrungen in diesen Arbeitsfeldern im ländlichen Raum

3. Entsprechende Zusatzqualifikationen (z.B. Sozialer Trainingskurs, Gewaltprävention) sind wünschenswert.

4. kommunikative Kompetenzen (Kontaktaufnahme mit den Zielgruppen, Moderation in den Zielgruppen bzw. Mitarbeiter- und Netzwerkgruppen, Koop-bez. aushandeln)

5. Erfahrung im öffentlichen Auftreten vor Gremien

6. zielbewusstes strategisches Arbeiten nach Ansätzen des Empowerment und Erstellung entsprechender Prozessdokumentationen nach messbaren Indikatoren

7. Fähigkeit zur Erschließung lokaler privater Finanzierungsquellen für Kleinprojekte

8. Bereitschaft für die Zusammenarbeit im Gesamtteam des Trägers, vor allem im Blick auf die Konzept- und Projektentwicklung verankert in Gesamtprofil des Trägers

9. Bereitschaft zur Supervision und Kollegialen Beratung

10. Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

11. Ebenfalls wäre eine gewisse Grundbegabung oder gesammelte Erfahrung im handwerklichen praktischen Bereich förderlich

12. Führerschein Klasse B (wenn möglich mit Hängerschein), da auch mit Kleinbus und Equipment-Hänger (Kofferhänger/Verkaufswagen) im Sozialraum Aktivitäten stattfinden.


Rahmenbedingungen:


1. Stellenumfang 1,0 VZÄ (39 Stunden/ Woche) - als durchschnittliche Jahresarbeitszeit, die über ein Arbeitszeitkonto nachgewiesen wird.

2. Die Entlohnung nach Vereinbarung orientiert an den Entgeltstufen und tariflichen Regelungen des TVöD.

3. Die Besetzung der Stelle ist ab August möglich

4. Vorerst befristet auf 1 Jahr (bei guter Einarbeitung und Eignung Weiterbeschäftigung in diesem Bereich möglich und entsprechende Entfristung angestrebt.


Schriftliche Bewerbungen ab sofort zu richten an:


Sprungbrett e.V./ Martin Tritschler Hafenstraße 02, 01591 Riesa Tel.  mobil: 017610194847 per E-Mail möglich: apply.job.21420888@hokifyjob.comapply.job.21420888@hokifyjob.com


(nur vollständige, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen werden bearbeitet.)


Weitere Informationen zum Träger Sprungbrett e.V. und seinen Arbeitsbereichen auf


[www.sprungbrett-riesa.de](http://www.sprungbrett-riesa.de/)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21420888

Zuletzt aktualisiert vor 8 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue SozialarbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone