Chemisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)

Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Goßlerstraße, 37073 Göttingen
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Dr. Claudia Steinem am Institut für Organische und Biomolekulare Chemie, Fakultät für Chemie der Georg-August-Universität Göttingen, ist zum 01.08.2024 (bzw. nach Vereinbarung) die Stelle einer/eines


chemisch-technischen Assistent*in (w/m/d)

  • Entgeltgruppe 9a TV-L -

in Vollzeit (teilzeitgeeignet) unbefristet zu besetzen.


Was wir Ihnen bieten

In unserer Forschungsgruppe der Professur „Biomolekulare Chemie“ arbeiten Sie in einem innovativen Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Oberflächenchemie und biomolekularer Chemie. Sie sind als Teil unseres jungen, dynamischen und interdisziplinär arbeitenden Teams dabei, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit einer Reihe hochmoderner oberflächenanalytischer und biochemischer Methoden durchzuführen, um das komplexe Wechselspiel membrangebundener Prozesse zu beleuchten. Wir bieten Ihnen in der Forschungsgruppe ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit einer fachkompetenten Einarbeitung sowie individuelle und regelmäßige Weiterbildungen. Sie können aktiv die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit mitgestalten und Verantwortung übernehmen.


Welche Aufgaben Sie erfüllen

Die abwechslungsreichen Aufgaben umfassen unter anderem folgende Tätigkeiten, die selbstständig oder in Absprache mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden der Abteilung durchgeführt werden:


Betreuung (d.h. eigenständige Messungen, Einweisung, Dokumentation, computergestützte Auswertungen) von/an Laborgeräten (z.B. Rastermikroskope, Fluoreszenzmikroskope)

Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe im Gebiet der Membranbiochemie mit Schwerpunkt im Bereich von Oberflächenfunktionalisierungen, Oberflächenanalysen sowie biochemischen Arbeiten

Eigenverantwortlicher Einkauf und Bezug von Verbrauchsmaterialien und Chemikalien

Einweisung von Mitarbeitenden, internationalen Gästen und Studierenden in Labormethoden

Unterstützung im Lehr- und Studienbetrieb bei der technischen Betreuung der Praktika für Studierende in der grundständigen Lehre im Bereich der allgemeinen Chemie, der Biomolekularen Chemie sowie der Biochemie (Bachelor- und Masterstudiengang)


Ihr Profil


Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als CTA mit soliden Kenntnissen der chemischen Labormethoden und in der instrumentellen Analytik ist Voraussetzung für diese Tätigkeit.

Kompetenzen im biomolekularen/mikrobiologischen/biochemischen Arbeiten sind absolut von Vorteil.

Erfahrungen in den o.g. Analysemethoden sind äußerst wünschenswert.

Ein sicherer Umgang mit Computerprogrammen wie MS Office (z.B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation) wird vorausgesetzt.

Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift werden erwartet.

Eigeninitiative, gute Organisation und eine strukturierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.

Teamfähigkeit, die Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in neue Arbeitstechniken und das Interesse an stetiger Fortbildung runden Ihr Bewerbungsprofil in idealer Weise ab.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!


Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.


Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte in elektronischer Form (als einzelnes PDF Dokument) bis zum 03.07.2024 an die folgende Email-Adresse: apply.job.21416642@hokifyjob.com


Prof. Dr. Claudia Steinem

Georg-August-Universität Göttingen,

Institut für Organische und Biomolekulare Chemie,

Tammannstr. 2, 37077 Göttingen


Hinweis:

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21416642

Zuletzt aktualisiert vor 6 Tagen

Jobkategorien:

ChemietechnikerIn
LabormitarbeiterIn

Erhalte neue ChemietechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone