Sachbearbeitung kooperatives E-Government

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Putlitzer Straße, 19370 Parchim
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Landkreis Ludwigslust-Parchim


Verwaltungsvorstand


06.06.2024


Externe Stellenausschreibung


Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als


Sachbearbeitung kooperatives E-Government (m,w,d)


im Büro kooperatives E-Government (BkE) zu besetzen. Die gemeinsame E-Government-Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt von Land, Städtetag und Gemeindetag und Landkreistag. Das Büro kooperatives E-Government vermittelt aktiv zwischen den E-Government–Organisationen des Landes, des Landkreistages und des Städtetages und Gemeindetages in Mecklenburg-Vorpommern. Der Landkreis unterstützt bei der Stellenbesetzung.


Es handelt sich um eine im Rahmen einer Krankenvertretung befristete Vollzeitstelle, die mit der Entgeltgruppe E11 bis E12 TVöD besetzt werden kann. Der Einsatz erfolgt am Standort Schwerin. Derzeit wird von einem Vertretungsbedarf bis mindestens Ende September 2024 ausgegangen.


Mit der Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden:


·  Überprüfung, Koordinierung und Steuerung von kooperativen und kommunalen E-Government-Projekten, insbesondere von OZG-Umsetzungsprojekten


· Mitwirkung bei der Konzeption und Weitereitwicklung der kooperativen IT-Architektur Mecklenburg-Vorpommern


·           Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der kooperativen IT-Strategie in Mecklenburg-Vorpommern


· Wissenstransfer, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Netzwerkarbeit im kooperativen E-Government insbesondere


o    Aufbau und Organisation eines gemeinsamen Informationsangebotes zu E-Government Projekten im Land Mecklenburg-Vorpommern


o    umfangreiche Abstimmungen und Verhandlungen mit den Partnern des kooperativen E-Government


·  Bewirtschaftung der Digitalisierungsbudgets des Lenkungsausschusses E-Government und Mitwirkung bei administrativen Aufgaben der Gremienbetreuung insbesondere


o    Kostenkalkulationen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen


o    Finanzcontrolling und Berichtswesen kooperativer Projekte sowie Erfolgscontrolling geförderter kommunaler und kooperativer Projekte


o    Vertrags- und Finanzierungsangelegenheiten (EU-, Bundes-, Landes- und FAG-/SBZ-Mittel)


o    Vorbereitung und Nachbereitung von Ausschusssitzungen und Haushaltsangelegenheiten des Büros kooperatives E-Government


Anforderungsprofil:


· abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften, der Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss oder


· Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt) oder


· er Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/Verwaltungsbetriebswirtin, Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin oder das Verwaltungs-Diplom


· selbstständiges Arbeiten mit hohem Verantwortungsbewusstsein, persönliches Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie Organisationstalent


·  Erfahrung im Projektmanagement, der Projektbegleitung und Projektabrechnung


· Grundkenntnisse im Prozessmanagement und in der Modellierung von Geschäftsprozessen


· sichere juristische Kenntnisse des öffentlichen Rechts (Verwaltungs-Verfahrens-Gesetz)


· grundsätzliche technische Kenntnisse zum Einsatz von IT-Infrastrukturen, insbesondere Webanwendungen, Schnittstellen und Datenbanken unter dem Aspekt der Bewertung von relevanten Themen und Entwicklungen für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung


· ausgeprägte Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Netzwerkfähigkeit sowie Teamfähigkeit


· Kenntnisse in den unterschiedlichen kommunalen Strukturen und deren Abläufe sind wünschenswert


· PKW-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke – Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetzt Mecklenburg-Vorpommern)


Das bieten wir Ihnen:


· Einstieg in einen vielfältigen Aufgabenbereich in einer innovativen Verwaltung


· familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“


· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


· Kantine sowie Parkmöglichkeiten


Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Leiter des Büros kooperatives E-Government, Herr Roland Grösch, unter der Telefonnummer 0385 588-12273.


Weitere Informationen über den Landkreis Ludwigslust-Parchim finden Sie unter [www.kreis-lup.de](http://www.kreis-lup.de).


Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.


Ihre aussagefähige Bewerbung mit einem Lebenslauf, Zeugnissen, Tätigkeits- und Qualifikationsnachweisen (ohne Bewerbungsmappe) richten Sie bitte bis zum 27.06.2024 in Papierform an den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst 11 - Personal und Organisation, Frau Wolkenstein, Postfach 16 02 20, 19092 Schwerin oder per E-Mail an: apply.job.21414525@hokifyjob.com


Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte Zeugnisse, Beurteilungen e cetera nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.


Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unter https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen/.


Sternberg


Landrat

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21414525

Zuletzt aktualisiert vor etwa 11 Stunden

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Erhalte neue Angestellte öffentliche Verwaltung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone