Anlagenmechaniker*in oder Monteur*in für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klimatechnik (m/w/d)

Halbleiterlabor der Max-Planck- Gesellschaft

85748 Garching bei München
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Halbleiterlabor der Max-Planck-Gesellschaft konzipiert, fertigt und testet Halbleiter­detektoren für den Einsatz in der Röntgen­astronomie, in der Teilchen­physik sowie in der Material­forschung. Das Halbleiter­labor hat dieses Jahr ein neues Gebäude auf dem Forschungs­gelände in Garching bezogen. Für den Betrieb und die Instand­haltung der technischen Gebäude­ausrüstung im neuen Halbleiter­labor suchen wir ab sofort einen Anlagenmechanikerin (m/w/d) oder Monteur*in (m/w/d)

für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Klimatechnik

Kennziffer HLL 1/2024


Ihre Aufgaben


  • Gewährleistung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung von anspruchs­vollen tech­nischen Anlagen und Ein­richtungen
  • Durchführung von Gebäude- und Technikrundgängen
  • Optimierung der bestehenden Anlagen und Betriebsabläufe
  • Koordination und Leistungskontrolle von externen Dienstleistern
  • Führen und Nachhalten der objekt- und anlagen­bezogenen Dokumentationen

Ihr Profil


Berufsausbildung als Anlagenmechanikerin (m/w/d) mit Schwer­punkt Versorgungs­technik oder in einem gleichwertig anerkannten Beruf

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Kälte- und MSR-Technik sowie dem Moni­toring von Betriebs­daten
  • Kenntnisse in anderen Gewerken im Bereich der tech­nischen Gebäude­ausrüstung erwünscht
  • Lösungsorientierte, selbstständige und sorg­fältige Arbeits­weise
  • Gute Deutschkenntnisse, Grund­kenntnisse in Englisch von Vorteil
  • Routinierter Umgang mit gängigen EDV-Programmen (MS Office)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft

Unser Angebot


  • Abwechslungsreiche Aufgabe in einer internationalen Forschungseinrichtung
  • Unbefristete Anstellung (39 Stunden / Woche, die Beschäf­tigung ist grund­sätzlich auch in Teilzeit möglich)
  • Vergütung gemäß TVöD (Bund), je nach Qualifi­kation und Erfahrung
  • Attraktive Altersvorsorge über die Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gleitende Arbeits­zeit; wir unter­stützen bei der Vermittlung von Betreuungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrs­mittel und monatlicher Zuschuss zum Deutsch­land­ticket möglich

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäf­tigen. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind aus­drücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Viel­falt. Ferner will die Max-Planck-Gesell­schaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unter­repräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.


Detaillierte Informationen über das Halbleiterlabor finden Sie unter http://www.hll.mpg.de.


Ihre Fragen beantwortet Herr Thilo Teufert, apply.job.21402497@hokifyjob.com Tel. 089 839400-16.


Bitte bewerben Sie sich bis 30.06.2024 mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Halbleiterlabor der Max-Planck-Gesellschaft

Isarauenweg 1

85748 Garching


Verwaltung durch das:

Max-Planck-Institut für Physik

(Werner-Heisenberg-Institut)

Personalstelle

Boltzmannstraße 8

85748 Garching


Das Max-Planck-Institut für Physik speichert und verarbeitet die personen­bezogenen Daten, die Sie für Ihre Bewer­bung einreichen. Weitere Informationen zu den personen­bezogenen Daten finden Sie unter https://www.mpp.mpg.de/lernen-und-arbeiten/stellenangebote/schutz-von-bewerberdaten/.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21402497

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

BaumonteurIn

Erhalte neue BaumonteurIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone