Koordination (d/m/w) Mehrgenerationenhaus (MGH)

Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH

Dientzenhoferstraße, 80937 München
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH sucht für das Mehrgenerationenhaus „Unter den Arkaden“ (München Milbertshofen/Am Hart) eine:n Koordinator:in (w/m/d), 25 Wochenstunden.


In den Mehrgenerationenhäusern haben Menschen aller Generationen und jeder Herkunft die Möglichkeit, sich freiwillig zu engagieren. Auf diese Weise unterstützen die Mehrgenerationenhäuser die berufliche (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt und fördern die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Das Mehrgenerationenhaus „Unter den Arkaden“ bietet allen Bewohnerinnen und Bewohnern am Harthof ein umfangreiches Programm: offene Treffs, generationsübergreifende Dienstleistungen und Bildungsveranstaltungen sowie Kurse oder Kulturevents. Die Bildung und das generationenübergreifende Miteinander stehen im Fokus aller Angebote.


Ihre Aufgaben


Planung und Koordination:


  • Ziele, Konzepte und Qualitätskriterien des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus verwirklichen
  • Bedarfsermittlung und Konzeption von Angeboten
  • Organisation des offenen Treffs im MGH
  • sozialräumliche Projekte im Stadtbezirk miteinander verbinden
  • den generationenübergreifenden Fokus einbringen
  • Ressourcen im Sozialraum bündeln
  • Akquise von Ehrenamtlichen für offene Angebote im MGH Dientzenhoferstr. 68
  • geeignete Referent:inn:en gewinnen, ggf. selbst einmal ein Angebot durchführen

Dokumentation:


  • Sachberichte
  • MGH-Monitoring
  • Durchführung von Nutzer:innen:befragungen
  • Peer Reviews zur Qualitätssicherung

Außendarstellung / Öffentlichkeitsarbeit:


  • Gemeinsames Programm erstellen
  • Flyer und Werbematerial konzipieren
  • Vorstellung des MGH an Interessierte, an Hochschulen und Politik

Netzwerkarbeit:


  • Teilnahme an relevanten Facharbeitskreisen (FAK) sowie MGH-Moderationskreistreffen
  • Kontakt zu und Kommunikation mit den lokalen Akteuren im Sozialraum (z.B. Sozialarbeiter:in der Wohnbaugesellschaft, Bezirksausschuss, Sozialbürgerhäuser, Schulen)
  • Entwicklung im Sozialraum verfolgen, an das Sozialraumteam des ETC weitergeben (Träger- und Angebotslandschaft im Bezirk, Ergebnisse von Sozial- und Bildungsmonitoring)

Fundraising & Spendenakquise:


  • Kontakt zu lokalen Unternehmen aufbauen und pflegen
  • Kooperationen anbahnen und koordinieren
  • Sachspenden entgegennehmen und gegebenenfalls abholen

Beratung / Unterstützung des Sozialraum-Teams:


  • niederschwelliges Beratungsangebot für an Engagement Interessierte und Besucher:innen gewährleisten
  • bei erhöhtem Bedarf Beratungen durchführen (in Kooperation mit dem regionalen Netzwerk bzw. anderen sozialräumlichen Projekten des ETC)
  • Weiterleitung von Kund:innen/Klient:innen an Fachstellen

Wir wünschen uns


  • abgeschlossenes Studium im sozial- oder erziehungswissenschaftlichen Bereich (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Soziologie, Pädagogik bzw. Vergleichbares)
  • fundierte Kenntnisse in der Gemeinwesenarbeit und nach Möglichkeit der Organisation von bürgerschaftlichem Engagement
  • Fachkenntnisse bei Aufbau und Konzipierung von sozialräumlichen Angeboten
  • ausgeprägtes Organisationsgeschick mit der Fähigkeit, strukturiert und systematisch zu arbeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, sowie Beratungskompetenz
  • aktivierende, eigenständige, verantwortungsbewusste, kreative, flexible, kommunikative und kooperative Arbeitsweise
  • Interkulturelle Kompetenz, Sozialkompetenz, Vielfaltsorientierung und Empathie
  • projektübergreifende Denkweise und Offenheit gegenüber innovativen Ideen
  • Kenntnisse und Erfahrung im Erstellen von Dokumentationen und Sachberichten.

Wir bieten


  • Möglichkeit der eigenständigen Mitgestaltung und Ausbau eines innovativen Projektes
  • Freiraum für Kreativität und eigene Ideen
  • partnerschaftliche Arbeitsstrukturen/kurze Kommunikationswege
  • professionelle Begleitung bei der Einarbeitung und Umsetzung des Konzepts
  • Mitarbeit in einem gewachsenen und zugleich offenen und vertrauensvollen Team
  • Leistungsgerechtes Gehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • individuelle Fach- und Fortbildungstage
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Interesse geweckt?


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns diese bitte unter Angabe der Referenz "Koo.MGH" bevorzugt per E-Mail an: apply.job.21396864@hokifyjob.comapply.job.21396864@hokifyjob.com


Telefonische Rückfragen beantwortet Ihnen gerne:

Uschi Weber, Telefon +49 89 30905478-18

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21396864

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue SozialarbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone