Schulsozialarbeit an der Gemeinschaftsschule Bad Säckingen

IN VIA Kath. Mädchensozial arbeit - Internat. Mädchen- u. Frauentreff

Zähringerstraße, 79713 Bad Säckingen
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Sie sind Meister*in (m/w/d) im Jonglieren? Viele Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten ist für Sie spannend? Dann bietet Ihnen das Arbeitsfeld Schulsozialarbeit die passende Manege!


Ihr Arbeitsalltag gestaltet sich bunt und vielfältig: da sind Kinder & Jugendliche, die in Einzelgesprächen Unterstützung & Beratung möchten. Eltern, die in Erziehungsfragen Rat suchen.  Lehrerinnen, die sich Sorgen um ihre Schülerinnen machen aber auch gemeinsame Projekte planen und durchführen wollen und viele weitere spannende Themen. Insbesondere mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium arbeiten Sie kooperativ zusammen, beteiligen sich auch an Schulentwicklungsprozessen.


Sie sind interessiert und offen, bringen eine gute Prise Humor mit und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick. Ihre Arbeit können Sie gut strukturieren – Zeitmanagement ist für Sie kein Fremdwort. Außerdem haben Sie Lust auf Entwicklung – bei sich und Ihrer Arbeit, lassen sich gerne inspirieren und stecken damit andere an.


Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe bringen Sie einen ergänzenden Blick mit in das System Schule und Vorerfahrungen in diesem Bereich können hilfreich sein.


Ihr Einsatzort ist die Gemeinschaftsschule Bad Säckingen. Schüler*innen der Klassenstufen 5-10 freuen sich auf Unterstützung und Begleitung.  Die Schulsozialarbeit ist hier seit vielen Jahren fester Bestandteil des Schullebens. Es erwartet Sie ein eigenes, voll ausgestattetes Büro und Sie verfügen über Ihr eigenes Budget. Sie vernetzen sich innerhalb und außerhalb der Schule und kooperieren mit allen Akteuren, die für Ihre Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen hilfreich sind. An mehreren anderen Schulen in Bad Säckingen – unter anderem auf demselben Gelände - arbeiten bereits erfahrene Schulsozialarbeits-Kolleginnen, mit denen Sie sich austauschen, Fallbesprechungen, Projektplanungen etc. gemeinsam durchführen.


Unser Team der Schulsozialarbeiter*innen vor Ort und überregional, unsere Fachberatung und ich als Regionalleitung sorgen dafür, dass Sie gut eingearbeitet werden, bieten Ihnen immer ein offenes Ohr und kollegiale Beratung. Gemeinsam arbeiten wir an Themen und Konzepten, es gibt jederzeit die Möglichkeit, sich fachlich auszutauschen. Supervision gehört selbstverständlich auch dazu.


Was Sie sonst noch erwartet:


·         regelmäßige Fort- und Weiterbildung


·         gute Möglichkeiten der Vereinbarung von Familie und Beruf


·         flexible Arbeitszeiten, die individuell vereinbart werden


·         Bezahlung nach AVR S12 und betriebliche Altersvorsorge


·         Teilnahme am JobRad- und Hansefit-Programm


Was wir von Ihnen erwarten:


·         ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit bzw. vergleichbaren Studiengängen im Bereich des Sozialwesens


·         Erfahrung mit der Zielgruppe und der Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise im Feld der Schulsozialarbeit


·         Kompetenzen in der Beratungs- und Beziehungsarbeit


·         Erfahrung in der Durchführung von Gruppenarbeit und Präventionsangeboten, idealerweise eine erlebnispädagogische oder systemische Ausbildung


·         Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und lösungsorientierten Arbeiten


Wichtig ist auch:


Arbeitsbeginn: 01.09.2024 oder nach Vereinbarung


Stellenumfang: 50 %


Befristung: unbefristet


Das klingt nach Ihrem Traumjob, Sie haben aber noch Fragen oder Unsicherheiten? Melden Sie sich gerne bei mir, dann können wir diese gemeinsam besprechen. Ihre Bewerbung richten Sie gerne per E-Mail an untenstehende Adresse.


Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von


Ihrer Herkunft, Ihrer sexuellen Identität und Ihrer Religion.


IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg e.V.


Regionalbüro HoBA


Rheinstr. 55


79761 Waldshut-Tiengen

Natasha Rombach-Döring


Diensthandy 0173 888 5662


apply.job.21394494@hokifyjob.comapply.job.21394494@hokifyjob.com

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21394494

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn
LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue SozialarbeiterIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone