Leitung Zentrales Belegungsmanagement (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

LEITUNG ZENTRALES BELEGUNGSMANAGEMENT (W/M/D)

KENNZIFFER: G 2224 PD BEL

Für das Zentrale Belegungsmanagement der Kliniken des Landkreises Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit eine


Leitung Zentrales Belegungsmanagement (w/m/d)


IHR AUFGABENGEBIET:

  • Mitarbeit bei der Konzeptionierung, Aufbau und Leitung der Abteilung Zentrales Belegungsmanagement
  • Einarbeitung, Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden der Abteilung sowie Sicherstellung einer wirtschaftlichen Personaleinsatzplanung innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs
  • Unterstützung der Klinikleitung bei der Optimierung der Wirtschaftlichkeit durch effektive Patientenprozesse in Zusammenarbeit mit allen patienten-nahen Dienstarten
  • Verantwortliche Koordination von Aufnahmen, Verlegungen und Entlassungen unter optimaler Nutzung der vorhandenen Kapazitäten unter Berücksichtigung vorhandener vertraglicher Abrechnungsmodalitäten
  • Interaktion mit internen und externen Stakeholdern
  • Ambulante und stationäre Prozessbegleitung / Pfadcontrolling und –Implementation unter Berücksichtigung vorhandener klinischer behandlungspfade der medizinischen Fachbereiche
  • Im Tagesgeschäft Mitarbeit in der operativen Tätigkeit des Teams

WIR WÜNSCHEN UNS:

  • Sie haben ein Studium im Bereich Pflegemanagement, Gesundheitsökonomie oder Medizin abgeschlossen
  • Fachabteilungsübergreifende medizinisch-pflegerische Kenntnisse ergänzen Ihre Ausbildung
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Belegungs- und Fallmanagement
  • Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, ausgeprägtes Organisationstalent in Verbindung mit Durchsetzungsvermögen machen Ihre Persönlichkeit aus
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über langjährige Führungskompetenz
  • Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Umsetzungsbereitschaft zählen Sie zu Ihren Stärken
  • Interdisziplinäre Kooperation sowie Einsatzbereitschaft, Kreativität und ein selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln zeichnen Sie aus
  • Dienstleistungsorientierung und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten, Zuweisern und intern in der Zusammenarbeit mit den beteiligten Dienstarten sind für Sie ein Muss
  • Sie arbeiten lösungsorientiert, selbstständig und strukturiert
  • Fundierte Computerkenntnisse (MS Office, KIS – hier: iMedOne) und die Bereitschaft zur Digitalisierung der Prozesse sind selbstverständlich

WIR BIETEN IHNEN:

  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • Mitgestaltung der Patientenprozesse in der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
  • Mitarbeiterrabatt in der hauseigenen Kantine und Cafeteria
  • Teilnahme am Gesundheitssport

Weitere Informationen:

Prof. Dr. med. Tilman Humpl | Ärztlicher Direktor der Kliniken des Landkreises Lörrach

T 07621 – 171 / 4044 | E-Mail: apply.job.21394116@hokifyjob.com


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an apply.job.21394116@hokifyjob.com


Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/g-2224-pd-bel.html#send-form]


ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.


Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.


Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21394116

Zuletzt aktualisiert vor etwa 2 Stunden

Jobkategorien:

PolierIn, Bauleitung

Erhalte neue PolierIn, Bauleitung Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone