Assistenzarzt / Facharzt für Anästhesiologie (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

ASSISTENZARZT / FACHARZT FÜR ANÄSTHESIOLOGIE (W/M/D)

KENNZIFFER: G 523 ÄD ANAE

Wir suchen zur Erweiterung unserer OP-Kapazitäten für unser Zentrum für Anästhesie ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeitbeschäftigung einen


Assistenzarzt / Facharzt für Anästhesiologie (w/m/d)


Ihr Einsatz ist an allen Häusern der Kliniken des Landkreises Lörrach (Lörrach, Schopfheim und Rheinfelden) vorgesehen. Für Weiterbildungsassistenten besteht die Möglichkeit der Rotation an das St.-Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach. Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Das operative Spektrum unserer drei Standorte umfasst die Allgemein- und Viszeralchirurgie, Traumatologie, Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie, Plastische Chirurgie, Thoraxchirurgie und Mund-Kiefer-Gesicht-Chirurgie. Am St. Elisabethen-Krankenhaus befinden sich Gynäkologie, Geburtshilfe, Kinderchirurgie, HNO und Urologie. Zum Einsatz kommen alle gängigen Verfahren der Regional – und Allgemeinanästhesie mit moderner Geräteausstattung, wie Sonographie, BIS, TCI, Fiberoptische Intubation, Videolaryngoscopie.


Die Kliniken des Landkreises Lörrach verfügen über 567 Planbetten. Der Hauptsitz des Zentrums für Anästhesie befindet sich im Kreiskrankenhaus Lörrach. Dessen operative Intensivstation mit 5 Intensiv-Betten und 4 Intermediate-Care-Betten steht unter anästhesiologischer Leitung. Es werden PICCO, Nieren- und Lungenersatzverfahren, invasive Beatmung und NIV angewendet.


Das Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie bietet derzeit in Kooperation mit dem St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach die volle Weiterbildung in Anästhesie, spezieller Intensivmedizin und Notfallmedizin an. Für die Standorte Lörrach und Rheinfelden stellt die Anästhesie tagsüber den Notarzt. Die Anästhesie bedient auch die stationäre Schmerztherapie im postoperativen Bereich, für die Wirbelsäulenchirurgie und den onkologischen Schwerpunkt.


WIR BIETEN IHNEN:

  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-Ärzte sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit, durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
  • Digitales und interprofessionelles arbeiten mit flachen Hierarchien
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
  • Langfristige Dienstplanung sowie Flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
  • Kompensation von Nacht-und Wochenenddiensten durch Freizeitausgleich
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Möglichkeit zur Hospitation
  • Teilnahme am Gesundheitssport
  • Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald , in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg

WIR WÜNSCHEN UNS:

  • Deutsche Approbation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
  • Interesse an der Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten und deren Angehörigen

IHR AUFGABENGEBIET:

  • Versorgung aller operativen Disziplinen
  • Zentrale Patientenaufnahme mit Prämedikationsambulanz
  • Betreuung der operativen Patienten der interdisziplinären Intensiv- sowie der Intermediate-Care-Station
  • Wenn gewünscht, können nebenberuflich Notarztdienste nachts und am Wochenende übernommen werden

Weitere Informationen:

Dr. med. Andreas Rutherford DESA, EDIC | Chefarzt des Zentrums für Anästhesie

T 07621/416-8209 Sekretariat


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal

oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an apply.job.21394098@hokifyjob.com


Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/g-523-aed-anae.html#send-form]


ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.


Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem be

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21394098

Zuletzt aktualisiert vor 2 Tagen

Jobkategorien:

HumanmedizinerIn

Erhalte neue HumanmedizinerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone